Ressourcen > Händlerforum

Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde

<< < (25/26) > >>

schildschmie.de:
Bald ist es wieder soweit,

die Hamburger Tactica naht.


Falls ihr epochenübergreifend 20mm Figurenpackungen braucht könnt ihr mir gern schreiben und ich schaue nach was ich habe und wir können uns vorab auf den Preis verständigen und
reservieren, ihr holt die Packung/en dann einfach am Samstag oder Sonntag bei uns ab. Ebenso sind Bausätze von Fahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen verfügbar.


Ebenso bei Decalbestellungen bzw. Flaggen, da wir nicht wissen ob alle Bögen die zwei Tage über noch vorhanden sind einfach vorab bestellen. :thumbsup:

Ihr spart euch das Porto bei Bestellung von Decal- und Flaggenbögen und erhaltet 20% Rabatt ab einen Bestellwert von 10 Euro.


Gültig ab heute bis Donnerstag und nur bei Abholung zur Tactica.


Spätere Bestellungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden, da wir dann bereits unterwegs sind. :whistling:



schildschmie.de:
Wir haben eine neue Kategorie eröffnet, da es ja nun genügend Römer gibt sollten nun auch die Kelten das Licht in unserem Shop entdecken! :thumbsup:

Daher vier brandneue Bögen mit jeweils 3 unterschiedlichen Schildformen und jeweils mit und ohne Kampfspuren.

Eine kleine Auswahl hänge ich schonmal hier an, alle anderen Bögen bereits im Shop verfügbar.













Demnächst kommen dann noch die Briten, welche ja auch die eine oder andere Schlacht gegen die Römer zu schlagen hatten. :whistling:


Ein schönes WE noch !

Bonsai1411:
gibt es einen Tipp wie man die Flaggen am besten anbringt ohne das man die versetzt zusammen klebt und die unten oder oben Überstehen. Und wie kann man die am besten \"versiegeln\" das die Farbe nicht abgeht.

schildschmie.de:
viele bekommen Ihre Flaggen gut hin, am besten ist immer Wimpel erst rechteckig zu schneiden und anschließend die Enden miteinander zu verbinden und dann bis zum Stab verkleben, erst danach die Wimpelform zuschneiden.

Manche nutzen um noch etwas arretieren zu können Wasser bzw. Wasser-Weißleimgemisch, vermutlich kann man da noch korrigieren. Zumindest bei unseren kann da keine Farbe abgehen, also kann man mit Wasser rumexperimentieren.

Versiegeln kann man mit allem, Sprühlack matt z.B.

Bonsai1411:
Also den Träger drauf lassen und mit Flüssigkleber oder Weißleim verkleben um korrigieren zu können?

Wenn man den Träger entfernt und mit den Klebeseiten an einander kommt kleben die ja sonst sofort verkleben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln