Ressourcen > Händlerforum
Onlineshop www.schildschmie.de der Shop für historische Decalschilde
Curundil:
Wuschi, da sich Normannenschilde in 28mm je nach Hersteller auch in ihren Abmessungen unterscheiden, mußt Du vermutlich eh exakte Schildmaße liefern. Du kannst ihm doch einen Schild schicken oder die exakten Maße mitteilen, und er skaliert Dir die dann entsprechend von 1/72 hoch, wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Wuschi:
@Curundil
Stimmt das hab ich gar nicht beachtet, aber eben grad auch bei LBM gesehen
hallostephan:
So,
ein Kurzresümee geb ich jetzt doch,
denn zuverlässigkeit und Pünktlichkeit kann ich dem guten Mann ja bescheinigen!
Ich war ja der, der hier die ganzen Schilde sm_party_box gesammelt hatte und sie Ihm für Seine Decalstudien als Tauschware überließ!
Kam sogar vor dem zugesagten Zeitpunkt und in gewünschter Menge an!
Also pünktlich und zuverlässig!
Ich hab die ja für meine Uralt-Minifigs-Römer haben wollen, denn die haben keine Decals. Die 1/72er Klebchen passen wohl ganz gut, nur das Schildbuckelloch muß ich noch irgendwie reinstanzen.
Sehn recht detailliert aus und man schneidet sie sich aus dem Bogen aus und einfach aufkleben, fertig!
Dann warn noch 1/72er Deutschorden/Kreuzritter-Flaggen dabei, die ich ebenfalls meinen Minifigs-Kreuzrittern verpassen werde-passen wie angegossen, weil die Minifigs ja nur 25 mm sind.
Die Flaggen sind mit etwas grau versetzt, was das flaggenweiß so wirken läßt, daß es wehend, bzw. benutzt aussieht.
So, das wars erstmal, mfg Stephan
schildschmie.de:
Da will ich mal am Abend den Thread nicht ohne Antworten belassen und versuche auf eure Fragen einzugehen.
Erstmal ein herzliches Dankeschön an hallostephan, erstens für seine Hilfe bei meiner \"Schildersuche\" hier im Forum und auch für die nette und ehrliche Bewertung. :thumbsup:
@wushi
Ich weiß nicht ob LBM bereits angepasste Schildbögen für deine 28mm-Normannen im Angebot hat, wir haben jedoch bis jetzt keine passenden fertig gestellt.
Curundil hat bereits richtig geschrieben das die Maße der Schilde pro Hersteller mehr oder weniger stark voneinander abweichen, dies hat zur Folge das wir die richtigen Maße oder den Originalschild zum abmessen benötigen um daraufhin den Schildbogen optimal anzupassen.
Was die Erstellung betrifft, wir können unkompliziert unsere 1:72er Normannenschilde hochskalieren.
schildschmie.de:
Hallo Sweetwater-Freunde,
kurz vor Weihnachten haben wir noch einmal kräftig auf die Tube gedrückt und einen neuen 28mm-Decal-Schildbogen erstellt.
Diesen möchte ich euch gern vorstellen und auch die nächsten Planungen, welche wahrscheinlich auch schon die kommende Woche umgesetzt werden.
Nun zu dem neuen Schildbogen:
Unser 28mm Angelsachsen-Decalbogen beinhaltet insgesamt 48 Schilde in 2 verschiedenen Größen, da der Gußrahmen auch unterschiedliche Rundschilde bietet. Mit dieser Anzahl müsste es bequem möglich sein jeden Rundschild mit einem Decal zu verzieren auch wenn mal einer daneben geht. :rolleyes:
Hier einige Bilder zu den orginalen Rundschilden (Vorder- und Rückansicht) :
Und hier die Bilder von unseren fertig gestalteten Schilden mit Größenvergleich (ein Warlord Games - Römer):
Und ein Bild von unserem kompletten Bogen:
Er ist auf unserer Seite www.schildschmie.de ab sofort wie immer zu einem günstigen Preis verfügbar.
Unsere weiteren Planungen bis zum neuen Jahr:
- wir werden den Angelsachsen-Schildbogen noch anpassen auf die Schilde von Crusader (derzeit 50% fertig)
- Außerdem die Anpassung auf Gripping Beast\'s : 28mm Saxon Thegns (90% fertig)
- Last but not least Musketeer Miniatures 28mm Early Saxons Large Shields (90% fertig)
- und zu guter letzt noch West Wind Miniatures Saxon (50% fertig)
Verbesserungsvorschläge und Meinungen sind sehr gern gewünscht, lasst euch ruhig hier aus.
Grüße
Maik
Schildschmie.de - Team
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln