Epochen > Absolutismus und Revolution

Regelwerke für die Napoleonische Zeit in 28mm

<< < (3/3)

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'Nelson1805\',index.php?page=Thread&postID=96111#post96111 ---Sorry für meine blöden Fragen.
--- Ende Zitat ---
Bloede Fragen gibts nicht.

Und klar mit ein bisschen gutem Willen gehen alle Basierungen. :)

noldi:
Hallo,unsere Gruppe spielt Quatre Bras in Hamburg.Unsere Basierung ist 4,5 mal 4cm oder 4mal 4cm bei der Inf.,6mal 4,5cm bei der Kav. und 6mal8cm bei der Ari.Ich hoffe,ich konnte weiterhelfen ;)

Tabris:
Da hier die Frage nach Einzel- oder Multibasierung wieder aufkocht, poste ich mal ein paar Bilder meiner Lösung (die Figuren sind zwar nicht mehr in meinem Besitz aber bei meinen Neuen habe ich ein ähnliches System angewandt), jedoch habe ich nach der 100sten Figur aufgehört Einzel zu basieren ;)




Decebalus:

--- Zitat von: \'alterMann\',index.php?page=Thread&postID=96128#post96128 ---:offtopic:
 nix lässt die Minis so sehr ans :herz:  wachsen wie das mögliche einzelne Bewegen/Umfallen der Truppen. :wseufzer:

--- Ende Zitat ---

Ok., das Argument zieht. Meine sechsjährige Tochter fand damals Multibasen auch sonderbar, weil Menschen ja einzeln rumlaufen. Wer diese Gefühlswelt braucht, der sollte wirklich einzelnbasieren.

Flexibel?
Tatsächlich gibt es für 28mm Napoleonisch nur zwei gängige Basierungen: 2cm pro Figur (=4 cm Basen) oder 1,5 cm (=4,5 oder 6cm Basen) pro Figur. (Und die 2cm Einzelbasierung ist für GdB eben nicht tauglich, weil ich keine 4,5*4cm Base mit 6 Figuren hinbekomme.) Von daher weiß ich nicht, welche Flexibilisierung hier gebraucht wird. Und schließlich sind in Schußwaffen-Zeiten, in denen man keine Basen aneinanderstellen muß, identische Basengrößen zwischen Spielern auch egal.

Schrumpfkopf:
Man koennte allerdings immernoch festhalten das 24 Mann auf 2x2 genau dieselbe Front wie 32 Mann auf 1.5x2 haben. Beides akzeptable Figur zu Mann Verhaeltnisse wie ich finde.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln