Epochen > Moderne
Wehrmacht 1944 Normandie/Holland
Regulator:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=96467#post96467 ---Bevor wir hier aneinander vorbeireden.
Du meinst doch diese Reihe hier: http://store.warlordgames.com/german-army-421-c.asp
Natürlich !!! kannst Du die mischen. Da sind ja einige mit Stiefeln, andere mit Gamaschen, und wie gesagt ... das MG 34 wurde in der Normandie verwendet.
Schau mal 352. ID in der Normandie (erkennt man an der Kirchen und den Gebäuden im Hintergrund)
http://www.grenadier352nd.com/html_pages/soldat/historical_photos/image29.htm
Da hast Du beides, was Du brauchst.
Die Seite dieser Reenacter enthält im übrigen einige interessante Photos.
--- Ende Zitat ---
Soweit ich das verstanden habe, meint er die neuen Modelle. Bzw. die der Firma BEF, die extra für den Westfeldzug gemacht wurden. http://store.warlordgames.com/early-war-german-548-c.asp
Koppi (thrifles):
Ah; die hab ich nicht entdeckt. Aber man sieht ja anhand meiner Bilder, dass es da schon Variationen gab. Na und die 352. ID sieht schon eher nach Early War aus, als die 21. PzDiv., die Panzerlehr etc. etc.
Regulator:
Das Bild war vor der LAndung, nehme ich an? Die Division wurde ja aus Teilen anderer Divisionen im November davor zusammen gesetzt. Die Division davor war von der dritten Aufstellungswelle, weswegen die frühen Ausrüstungsgegenstände zum Teil Sinn ergeben. Auf dem Bild sind jedoch auch viele neue Ausrüstungsgegenstände zu sehen. Alle tragen die vereinfachte Feldhose (M43). Die einzige Feldbluse die man sieht ist eine M40 (oder erste verinfachte Weste). Auch kein Problem, die wurde ja bis zu der Zeit produziert. Aufgrund der Ausrüstung schätze ich aber, dass es sich hier um das Pionier Battalion handelt oder einem Waffentrupp für MGs. Aber interessant, dass die zwei einzigen MGs auf dem Bild 34er sind.
Ich würde aber (wie gesagt) nicht die Modelle hernehmen. Wir Wargamer leben ja von Klischees, und dass sollte in den letzten Jahren der abgekämpfte deutsche Soldat sein, der vereinfachte Ausrüstung trägt.
Leider gibt es kaum dementsprechende Miniaturen. Du könntest die von Artizan nehmen (auch wenn die Gesichter nicht wirklich schön sind und die Waffen viel zu groß) die mit dem Zeltbahnüberwurf. Auch wenn ich nicht so viele in Ponjos darstellen würde.
sharku:
danke jungs, der channel bei youtube mit den nach colorisierten videoaufnahmen ist ja der hammer!
Koppi (thrifles):
--- Zitat von: \'Regulator\',index.php?page=Thread&postID=96471#post96471 ---Leider gibt es kaum dementsprechende Miniaturen. Du könntest die von Artizan nehmen (auch wenn die Gesichter nicht wirklich schön sind und die Waffen viel zu groß) die mit dem Zeltbahnüberwurf. Auch wenn ich nicht so viele in Ponjos darstellen würde.
--- Ende Zitat ---
Doch gibt es. Allerdings nicht in 28 mm.
Ich würde eh jedem empfehlen der Skirmish WW II macht zu den viel realistischeren 1/72 Figuren zu wechseln. Entweder 1/72 Plastik mit Revell, Cäsar, Pegasus oder Zvezda, oder in Zinn mit AB.
Schaut doch einfach mal in Frank Beckers Blog, was man da alles rausholen kann.
Sharku ... lass mich Dich auf dem Sympi überzeugen ... Ich bringe auch WW II Figuren mit; und obwohl ich kein begnadeter Maler wie Frank bin, werden die mit bestimmten, effektiven Methoden richtig klasse.
Na und Du hast Auswahl ohne Ende in diesem Maßstab.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln