Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 00:42:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Römischer Tempel und mehr in 1:72  (Gelesen 4997 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hagen-Miniatures

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 212
    • Hagen-Miniatures
Römischer Tempel und mehr in 1:72
« am: 22. Oktober 2011 - 16:51:41 »

Hallo an alle,

wie ich ja schonmal angekündigt hatte, werde ich in Zukunft wieder verstärkt für den Bereich 1:72 und den Tabletopgrößen 15mm und 28mm arbeiten.

Da meine Lieblingsepoche die Antike war und ist, erscheint es nur logisch wenn ich damit auch wieder beginne.

Also dann, neu in 1:72 von Imperial-Modellbau:

Römischer Tempel mit Innendekoration, Opferaltar und 4 Figuren







Die Altarszene (hier leider noch unbemalt) gibt es auch einzeln zu erwerben.

Weiterhin gibt es für die Dioramenbauer aber auch für diejenigen die sich selber einmal an antiken Gebäuden versuchen möchten, verschiedene Säulen und Halbsäulen inkl. Kapitellen.






Alle Artikel sind in der \"klassischen\" Art und Weise gefertigt, nämlich Resinguss mit Zinn-Anbauteilen.
Die Figuren sind selbstverständlich ebenfalls aus Zinn.

Weitere Aussichten:
Zur Zeit arbeite ich an einem weiteren Tempel und an einem römischen Meilenkastell in 1:72.
Desweiteren wird es natürlich diverse Gebäude geben und auch noch jede Menge Zubehör.
Wir konnten schon einen sehr guten Figurenmodelleur gewinnen (suchen aber auch noch weitere - siehe Homepage), also werden auch neue Figuren erscheinen !
Lasst Euch einfach mal überraschen !

Die neuen Artikel sind ab sofort im Shop erhältlich !
Gruss

Andy

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Römischer Tempel und mehr in 1:72
« Antwort #1 am: 22. Oktober 2011 - 21:16:27 »

Echt schick! Die einzelnen Säulen als Option ist echt sinnvoll.
Gespeichert

olaf_s

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 3
    • 0
Römischer Tempel und mehr in 1:72
« Antwort #2 am: 26. Oktober 2011 - 14:37:24 »

Finde die Optik eher griechisch als römisch, aber ansonsten echt gut gemacht... :)
Gespeichert

Hagen-Miniatures

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 212
    • Hagen-Miniatures
Römischer Tempel und mehr in 1:72
« Antwort #3 am: 26. Oktober 2011 - 18:43:28 »

Hallo Olaf,

das ist ja nicht weiter verwunderich, da sich bei der römischen Tempelbauweise etruskische und griechische Einflüsse vermischt haben.

Wikipedia sagt dazu:
Im römischen Sakralbau vermischen sich etruskische und griechische Einflüsse. Die etruskischen Tempel erheben sich auf einem hohen Sockel als Unterbau und setzen sich somit deutlich von der Umgebung ab. Sie sind richtungsbezogen, haben also einen rechteckigen Grundriss.
Und
Die römischen Tempel übernehmen die etruskischen Vorbilder, griechische Einflüsse werden aber im Laufe der Zeit – vor allem nach der römischen Eroberung Griechenlands im 2. Jahrhundert v. Chr. – immer stärker.

Gruss

Andy