Kaserne > Bildergalerie

Pollice verso (Update 06.07.13)

<< < (2/5) > >>

Antipater:
Dankeschön für die Kommentare. :)

Gerade der Retiarius hat in der Tat einen ziemlichen Wasserkopf, die übrigen Figuren sind aber zumindest von der Ausrüstung her sehr stimmig. Hauptvorteil von Crusader ist für mich, dass ich, anders als bei Foundry, zielgerichtet historische Paarungen kaufen kann.
Eine stilechte Arena ist nicht geplant. Geht mir hauptsächlich um die Möglichkeit, ein schnelles Spielchen einschieben zu können. Den gesparten Aufwand an Gelände will ich nicht mit einem sonst nutzlosen Amphitheater verbraten. ;)
Der Secutor hat einen Anstrich Vallejo Burnt Umber erhalten, wurde anschließend mit Vallejo Sepia Wash gebadet und danach mit der Grundfarbe akzentuiert.

Antipater:
Na schön, die Staubschichten hier drauf sind auch schon meterdick, aber was soll\'s.
Tatsächlich hat mich mal wieder das Gladiatorenfieber gepackt (obwohl ich den Serien-\"Spartacus\" meide wie die Pest). Und diesmal hab ich\'s richtig zu machen versucht: also erst Gelände bauen, dann Figuren anmalen. Keine große Herausforderung bei planen Sandflächen, würde man denken. Ich brauchte aber erst den gedanklichen Schubser einiger genialer Projekte drüben im Lead Adventure Forum. Völlig verzückt habe ich dann den nächstbesten Supermarkt gestürmt und das hier erobert:



Manchem mag Böses (= schwere Kost) schwanen, daher gleich den Deckel runter von der Kiste!



In gut drei Stunden selbst gezimmert aus Kork, Spachtelmasse, Sand und ein bisschen Farbe. Noch kein High-End-Produkt, aber die Materialkosten erlauben sicher noch einen zweiten oder dritten Versuch.
Man sieht auch, um die üble Kaschemme auf Vordermann zu bringen, hab ich etwas in meinen Ludus investiert. Zuerst wurde ein ordentlicher Wehrsportgruppenleiter angeheuert:



Und jede Spitzenmannschaft braucht natürlich auch ne Ersatzbank. Also noch einen Retiarius…



… und einen weiteren Secutor vom Transfermarkt geklaubt.



Damit kann ich mich jetzt auf den langen Weg nach Rom machen. Zum Glück kommt man ja immer irgendwie hin.
Beim nächsten Mal überlege ich mir passenden Stauraum für die Minis, damit sie in ihrer Büchse auch mal zum Auswärtsspiel können. Einstweilen freuen sich meine Kompagnons und ich immer über Besuch auf unserm Blog. :)

Koppi (thrifles):
:thumbup:
Zum Thema Stauraum. Mach doch einfach Magnetfolie an den Deckel und die Figuren, dann kannst Du die sogar platzsparend in dieser Dose transportieren.

morty:
Super Idee! Sehr gut umgesetzt!

Thomas Kluchert:
:smiley_emoticons_pirate_shocked: Das ist schlicht genial!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln