Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Das letzte Königreich
bodoli:
Hallöchen,
kennt hier jemand die Bücher \"Das letzte Königreich\", \"Der weiße Reiter\" und \"Die Herren des Nordens\" von Bernard Cornwell?
Ich war und bin begeistert von seiner Arthur Trilogie. Die neue Serie,
es sollen offensichtlich noch weitere Bände folgen, spielt in
England, im 9. Jahrhundert, zur Zeit der Wikinger. Eine
kurze Info oder ein Vergleich zur Arthur Trilogie wäre nett.
Bodoli
icebaer:
Mit einem Vergleich kann ich hier leider nicht dienen, allerdings muss ich sagen dass mir die Bücher sehr gut gefallen haben. Sind bis jetzt die einzigen, die ich von Cornwell gelesen habe,
aber sie haben mich sofort überzeugt. Mir gefällt der Erzählstil unglaublich gut (ich-Perspektive) und auch die Handlung ist abwechslungsreich genug, um keine Längen aufkommen zu lassen. In wieweit sich die Bücher jetzt an historischen Tatsachen orientieren kann ich leider nicht beurteilen, allerdings erscheint mir alles recht gut recherchiert und nicht allzuviel der Fiktion überlassen.
Also von mir eine klare Leseempfehlung!
Thorulf:
Das angemnehme an Cornwell ist, daß er im Nachwort des vierten Bandes (ich lese auf Englisch, da sind sie schon einen weiter) klar stellt, daß dieses der mit den meisten Roman-Elementen ist. Nach allem, was ich über England zu dieser Zeit gelesen habe, ist er aber ziemlich historisch. Cornwells Stil ist flüssig, der erzählende Hauptcharakter recht schnörkellos in seinem Stil, und die Darstellung zeitweilig etwas ruppig bis brutal, ohne in Blutrausch zu verfallen.
Sehr schön finde ich, wie Uhtred, der Hauptcharakter immer wieder auf die Heldengesänge der Skalden über die glorreichen Schlachten, Ruhm Ehre und Ritterlichkeit anspielt, um dann klarzustellen, daß die Schlachten in denen ER gekämpft hatte, nichts damit zu tun hatten. Ein desillusionierter alter Mann, der sein Leben erzählt. Das kommt sehr glaubhaft rüber. Ich find\'s toll...
Ach ja: Es wird wohl auch noch den fünften Band geben. Die Geschichte ist nach \"Sword Song\" nicht zu Ende erzählt. Ich freu\' mich drauf. Und ich habe eigentlich ein sehr schlechtes Verhältnis zu Romanserien. :thumbsup:
Bommel:
Bis jetzte finde ich die Serie wirklich gut. Mir geht auch oft so, dass mir die Bände von Buch zu Buch wneiger gefallen. Jedoch die Uhtred Serie ist da eine Ausnahme. Selbst meine Frau liest diese Bücher und das muss schon was heißen.
Ich wusset auch gar nicht, dass Cornwell auch den guten alten sharp erfudnen hat. Aufgrund seines Erfolges in Deutschland werden diese Bücher nun auch nach und nach übersetzt. Und die kann man auch nur empfehlen.
Frank Becker:
[font=\'Arial]Die Sharp Bücher gab es schon in den 70igern und 80igern in deutscher Sprache. Man kann sie ab und zu im Antiquariat bekommen. Neben den schon erwähnten Serien gibt es noch eine, die in der Zeit des hundertjährigen Krieges spielt (Auf der Suche nach dem Heiligen Gral). Ein weiterer Dreiteiler spielt im ACW (Nathaniel Starbuck Chronicles) und einer im AWI (Redcoat). Diese beiden sind aber meines Wissens nur in englischer Sprache erschienen.[/font]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln