Kaserne > Spielberichte

Napoleonisches Monatsspiel

<< < (35/62) > >>

Dirk Tietten:
Karl-Heinrich bekommt ja diesmal ein \"Neuling\" an die Seite gestellt,dann klappts vielleicht. :D
Allerdings sind die Franzmänner so scharf aufs Spiel das sie alles daran setzten die Alliierten von der Platte zu fegen.Soll ja schließlich in der neuen Wohnung alles beim alten bleiben.
Aber mal sehen wie es morgen so läuft.

Grüße   Dirk

noldi:
Und der Spass sollte ja auch im Vordergrund stehen gelle...ich freu mich auf viele Bilder
Schönes Wochenende

Dirk Tietten:
Hier schon mal das Schlachtfeld
Größe wie immer,2,5m mal 4,5m




Vorgaben fürs Spiel waren:
1500 Punkte,aufgeteilt in 20% Garde,30%Miliz Rest Linie.
Zu Anfang gab es 800 Punkte dann 400 und in der dritten Runde die letzten 300 Punkte.Und damit es etwas schwieriger ist mussten die Punkteliste(Einheiten) schon vorher feststehen,sowie auch vorher aufgeschrieben wurde von wo die Reserven ins Spiel eintreffen.
Und da Karl-Heinrich später dazu kam haben sich die Franzmänner schon mal aufgestellt und angefangen

Der Plan der Fr.war es mit Militztruppen das hintere Haus einzunehmen mit Garde in der Mitte die Brück zu halten und vielleicht das Haus ganz vorne einzunehmen.Allerdings fehlte mir dafür am Anfang die nötige Infanterie.Also sollte meine Kav.versuchen zu verhindern das die Alliierten über die Pontonbrücke gelangen.

EIne Übersicht der Alliierten habe ich vergessen zu Fotografieren aber hier sind zumindest die Nassauer die sich geweigert haben sich in der ersten Runde zu bewegen  :D
Nicht der einzige Blunder der Alliierten.


Wie man sieht lief es am Annfang für meine Fr.recht gut


Meine linke Flanke sichert die Kav. in der Mitte kommt die Garde bis fast zur Brücke und ganz hinten schaffen es die ersten Einheiten über die Holzbrücke auf den Weg zum Haus.
Die Alliierten auf der linken Seite sind zum Glück nicht so schnell vorgerückt.
Bild von oben meine Fr.linke Flanke

Und die rechte Flanke

Und wie man sieht haben es die ersten Alliierten bis zum  Haus geschafft.



Mal ein Bild von der Alliiertenseite.
Der schwarze Block ist die Garde die in der dritten Runde eintraf und dank Blunder gleich wieder zu hälfte verschwand  :laugh1:

Hatte deswegen für das Spiel keinen Einfluss mehr.
Da die Brücke zum Nadelöhr wurde und die feindliche Kav.in der nähe stand musste ich die anderen Truppen durch den Fluß laufen lassen,was leider viel Bewegung gekostet hat und ich mir dann durch die Menge an Einheiten selbst im Wege stand.


Links lief es etwas besser da ich mich hinter dem Fluß schön aufbauen  und mit 3 Ari-Bat schön austeilen konnte.






Die Fr.Garde läuft vor.


Was für ein Durcheinander


Vorbereitung für den Angriff der Fr.aufs Haus

Was aber leider nicht geklappt hat.

Nach gut vier Stunden mit Snack und Rumgequatsche hatten die Fr.wie geplant die beiden Häuser links und rechts sowie die Brücke eingenommen bzw.gehalten.War ja klar :mosking:
Die Fr.Garde war zwar schon etwas angeschlagen hat aber voll ihren Zweck in der Mitte erfüllt.Ich glaube nicht das die Alliierten das Blatt noch gewendet hätten wenn wir weitergespielt hätten,schließlich waren dort auch schon zwei Brigaden angeschlagen und vor allem viel Ari ausgeschaltet.
Aber vielleicht sehen es die Beiden ja anders und schreiben selber noch was dazu.Bin da sicher nicht ganz neutral

Schöne Grüße   Dirk

noldi:
Schöne Bilder...habt ihr ne Ahnung wieviele Figuren ca. aufm Tisch standen?

khde:
Tja, die Allierten brillierten mal wieder mit einer hervoragenden Standfestigkeit, weil sie mehr standen als gelaufen sind. Syptomatisch unser rechter Flügel, hier kam in den 2. Runde Miliz. Zum Ende des Spiels sind die dann insgesamt etwas über 12\". gelaufen. Da unser Jungs dank dieses Tempos kaum in die zNähe der Missionsziele gekommen sind, brauchen wir uüber unsre Pläne nicht berichten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln