Kaserne > Spielberichte

Napoleonisches Monatsspiel

<< < (45/62) > >>

khde:
@crabking
zum fotografiern habe ich eine RICOH THETA S genommen, gibt auch andere One Shot Kameras. Ansonsten ist das mein Arbeitsaccount zum Erstellen von Virtuelle Rdungängen für Immobilien.

Dirk Tietten:
Ja die 360 grad Bilder sind schon geil,vielleicht lege ich mir auch mal so ein Spielzeug zu  :D

War auf jeden Fall wieder sehr spannend,der Spielbericht kommt dann aber wohl erst zum Wochenende.
Kann aber schon jetzt sagen das es die Franzosen(Inf.) bis zum Ende des Spiels auch nicht geschafft haben die andere Tischkante zu erreichen,haben aber trotzdem gewonnen,

Grüße  Dirk

Leberecht:
Wie gross ist eigentlich die Spielfläche?

Graf Gaspard de Valois:
Cool! :thumbsup: :thumbup:

Decebalus:

--- Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=217673#post217673 ---Allerdings wusste das der Franzmann auch von wo sie kommen sollten und konnte sich gut darauf vorbereiten.War wohl ein\" Fehler\" in der Spielplanung.Wäre wohl besser gewesen wenn da mehr Zufall im Spiel gewesen wäre.
Und dazu hätte ich dann gleich auch mal eine Frage an die Leser.Wie sollte/könnte man so etwas umsetzen um einerseits die Spannung zu halten aber nicht gleich vom Gegner(Preußen)überrumpelt wird beim eintreffen.

--- Ende Zitat ---

Etwas verspätet meine Meinung. Ich sehe eigentlich kein Problem: Napoleon wusste auch in der historischen Schlacht ziemlich früh, dass die Preußen auftauchen würden. Er hatte sie also immer in seiner Planung drin.

Entscheidender ist vielleicht, dass bei Euch die Preußen an der Seite kamen, histroisch dagegen kamen Preußen an der Seite/hinten, aber eben auch im Rückraum der Franzosen. Und das verändert das Spiel deutlich, wenn Napoleon eben weiß, dass er den Ort (=Placenoit) unbedingt halten muss, sonst hat er die Schlacht verloren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln