Kaserne > Spielberichte

Napoleonisches Monatsspiel

<< < (61/62) > >>

Dubi:
Danke für den schönen Bericht.
Wir haben schon versucht den Franzosen das Leben schwer zu machen.
Allerdings sind die wieder sehr gut gelaufen und haben alle Missionen besetzt. Dann wird es einfach sehr schwierig die Jungs wieder aus den Häusern zu vertreiben. Ich denke aber, das die Russen gute Gegner für die Franzosen sind. Der Staminawert von 4 ist schon sehr gut und einen verpatzten Würfel im Nahkampf kann man wiederholen. Das ist schon was.
Auf jeden Fall war es wieder ein schöner Tag in Berlin.
Stefan und mir macht es sehr viel Spaß.
Jetzt freuen wir uns auf den Oktober zum nächsten Spiel.
Grüße Björn

Dirk Tietten:
Das einnehmen der Häuser ist das eine,schwieriger ist es dann ja sie zu behaupten.Die Franzosen sind am Anfang meist schneller zumindest die Inf. aber wie ja schon geschrieben musste ich zeitweise 3 der Häuser wieder hergeben.Beim Kampf um die Häuser hatte ich dann etwas mehr Glück und konnte Eure Brigaden drumherum zerkloppen.Liegt dann wohl auch an der größeren Routine bei mir,ihr spiel ja noch nicht so lange BP.
Fürs Oktoberspiel könnte ich ja mal die Alliierten übernehmen und die Franzmänner von der Platte fegen ;D

Schöne Grüße  Dirk

Dubi:
Würde ich komisch finden, wenn du Alliierte spielst  8)
Sehr ungewöhnlich
Aber kannst du natürlich gerne machen. Ich spiele beide Seiten gerne.
Man muss einfach die Stärken der einzelnen Nationen besser nutzen.

Dubi:
Ich kann mich aber dran erinnern, das du die Alliierten mal auf der tactica gespielt hast.
Ist aber schon einige Jahre her.

Dirk Tietten:
Hallo
Letzten Sonntag gab es wieder ein Napispiel mit jeweils 1700 Punkten pro Seite
Fr./Bayern gegen Preußen die diesmal die Sonderregel mit dem Sub-Commander ausprobiert haben.Dazu später etwas mehr.
 Hier die Vorgaben


Um zu siegen mussten die markierten Häuser besetzt werden,es reichte also nicht 2Missionsziele zu besetzen wenn es nicht beim zweiten das richtige war ;)

Und hier die 2D Variante


Mit der jeweiligen Aufstellung
Meine Franzosen auf der linken Flanke


Die Preußen auf ihrer rechten Flanke


Meine Bayern auf der rechten Flanke


Übersicht der beiden Seiten


Die Preußen durften anfangen,besserer Würfelwurf .
Haben sich dann auch gleich auf den Weg gemacht und sind sehr gut in der ersten Runde voran  gekommen.Meine Bayern sind auf der echten Seite auch gut gelaufen,bis auf die Ari.


Auf meiner linken Flanke bin ich recht gut voran gekommen aber die Preußen waren nicht weit vom Haus entfernt.


Konnte das Haus als erster besetzen aber wie man sieht waren die Preußen sofort dran und der erste Häuserkampf begann


Da ich mich auf der linken Seiten sicher fühlte habe hatte ich meine dritte Bayrische Brigade zur Brücke geschickt um sie zu besetzten und vielleicht Verbindung mit den anderen Bayern herzustellen,großer Fehler wie sich später rausstellte.


Die rechten Bayern mussten erst ansehen wie die Preußen das Haus als erstes besetzten gingen aber direkt zum Angriff über


Der verlief auch siegreich und ich konnte das Haus erst mal absichern,zumindest von den Seiten.Von vorne gingen dann weitere Preußen daran das Haus wieder in Besitz zu nehmen




Wie so oft entbrannte dann ums Gebäude herum heftige Kämpfe




Dabei wurden beide Bay. Brigaden über den Verlauf des Spiels vernichtet,allerdings wurde bis zum Schluß das Haus gehalten 8).Auch eine Pr. Brigade wurde dabei zerstört.

Und genau wie auf der rechten Seite wurde um das linke Haus heftig gekämpft und ich musste das Haus erst mal hergeben








Hier hatten die Preußen zwar zwei Brigaden verloren aber da mir hier die Bayern gefehlt haben konnte ich das Haus nicht wieder besetzten.Ich hatte dabei auch eine Fr. Brigade verloren.Damit hatten erst mal beide Seiten jeweils 3 Brigaden verloren.

Der zu späte Versuch die Bayern wieder ins Spiel zu bringen hatte leider keinen Einfluss mher auf Spielergebnis


Sie hatten zwar mitgeholfen die dritte Pr. Brigade zu vernichten aber um ganz rechts mit einzugreifen war es einfach zu spät.Es bestand nicht wirklich mehr die Chance das rechte Haus einzunehmen bzw. da der Nahkampf darum anhielt zu halten.

Damit kam es dann zu einen Patt,für beide Seiten sehr unzufrieden.

Wir hatten ja jeweils nur eine Brigade Kav. die aber obwohl mehr Platz vorhanden war beim Spiel keine wirkliche Rolle gespielt hat,fand das recht seltsam.

Und was den Pr. Subcommander betrifft finde ich diese Sonderregel etwas seltsam.Im Verhältnis zu den Kosten(10P.) macht man aus der Pr. Inf. "super marauder".Ich brauch mir keine Mühe mehr machen die Brigaden zusammen zu halten da sehr wahrscheinlich der Brigadechef oder der Sub. in der nähe ist.
Und ja ich habe mit den Sonderregeln der Alliierten meine Schwierigkeiten.Finde sie machen diese zu stark.

Schöne Grüße  Dirk




Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln