Epochen > Absolutismus und Revolution

Osmanen, Polen, Kossaken, Schweden und Tartaren (By Fire & Sword)

(1/8) > >>

Doenermann:
So hallo nochmal,
gestern bin ich zufällig beim Farben suchen im Netz auf dieser Seitegelandet und habe die 15mm By Fire & Sword Miniaturen entdeckt.
Ich habe viele gesehen die 15mm und 28mm spielen und ich wollte auch mal schauen, wie 15mm aussieht, aber wie genau spielt man dieses System und was ist da der Unterschied zu 28mm beim Spielen? Da bin ich etwas hinterher und kann mir nichts weiteres vorstellen, statt das man sich größere Armeen aufgrund des Maßstabes aufstellen kann.
Das Frage ich mich schon länger, weil irgendwie 1:72 nicht so beliebt ist, aber dafür 15mm umso mehr und das will nicht so ganz in meinen Kopf, deshalb frage ich mal. :)
(hatte auch ne Schlacht zwischen den Osmanen und Vlad Tepes gesehen in diesem Maßstab und war ziemlich angetan, aber die Bilder finde ich leider auch nichr mehr..)

Zu Weihnachten oder Neujahr würde ich auch mir fast ein 15mm Paket bestellen und es mal ausprobieren, daher die ganzen Fragen. :)

Gruß Kaeptn

Lettow-Vorbeck:
http://www.kurpfalz-feldherren.de/fotogalerie/projekt-2010-vlad-iii-draculea-tepes-der-pf%C3%A4hler

Ich denke die Schlacht meinst Du oder?

Warum man 15mm spielt? Wegen der Platzersparnis, der riesigen Auswahl und dem Preis 8)  Und weil es der coolste Maßstab ist  :toocool:

lameth:
Wie man Fire & Sword spielt wird dir kaum einer sagen können, da es bisher nur in polnischer Sprache erhältlich ist (und ich keine Zeit bisher hatte es zu lesen :D)
Frage mal nach Fields of Glory: Renaissance, oder DBx, das sind wohl die am  häufigsten gespielten Systeme im 15mm Bereich für die die Figuren von Fire & Sword passen.

Dass 15mm unbedingt günstiger ist, würde ich so nicht unterstreichen. Im Zeitalter von Plastik  kann es durchaus in bestimmten Bereichen günstiger sein eine 28mm Plastik Armee aufzubauen. Aber  15mm spart natürlich sehr viel Platz und man kann sehr viel größere Gefechte ausspielen. Und die Minis von Fire & Sword sind wirklich super. Wenn ich noch mal ein Renaissance Projekt anfange, dann mit diesen Figuren und in diesem Maßstab.

Doenermann:
Genau das meinte ich! Sieht einfach genial aus.. Ich bin selber Osmane bei solchen Schlachten schlägt mein Herz wirklich höher, obwohl der damalige Ausgang für das osmanische Reich ja nicht so prickenld war.
Danke für die Infos ! :) Aber solange man die Figuren auch mit FoG spielen kann ist das ja in Ordnung und übersetzt wird das doch sicher auch irgendwann?
Wie sind die zu bemalen? 1:72 fand\' ich von der Bemalung und Qulität her weniger gut..
Aber da ich kein Paypal habe sollte ich von dem Maßstab wohl eher die Finger lassen oder ?:( Soweit ich das mitbekommen habe bestellen hier ja alle fleißig von der Insel speziell in diesem Essex Shop.

Draconarius:

--- Zitat von: \'Kaeptn_Kalamari\',index.php?page=Thread&postID=97931#post97931 ---Soweit ich das mitbekommen habe bestellen hier ja alle fleißig von der Insel speziell in diesem Essex Shop.
--- Ende Zitat ---
Also bei Figuren für die Renaissance, inklusive den Osmanen, würde ich eigentlich eher in Italien bei Venexia, Testudo und Legio Heroica bestellen, in England gibt es auch jede Menge andere Hersteller, die meiner Meinung nach schöner sind als Essex.^^  


--- Zitat ---Aber da ich kein Paypal habe sollte ich von dem Maßstab wohl eher die Finger lassen oder ?
--- Ende Zitat ---
Teilweise kriegst du die Figuren auch über deutsche Händler. Allerdings würde ich schon zu Paypal raten, kann man letztendlich auch ähnlich dem E-Banking handhaben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln