Kaserne > Bildergalerie
Die Preußen kommen!
Frank Becker:
--- Zitat von: \'Zwerch mit Ohren!!!\',index.php?page=Thread&postID=99519#post99519 ---aber kannst du mal sagen, was du als Referenzen/ Infos für die Abzeichen, Flaggen, etc genutzt hast. Da ich mit meien Preussen z.T. die selben Regimeter (2.Schlesisches Inf Reg, 11.Reserve Inf Reg, 10 Schlesisches Landwehr, 2.Schlesische Landwehr Kav.) darstelle wäre es super wenn du mir da helfen könntest.
--- Ende Zitat ---
Die alten Linien-Regimenter (No. 1 bis 12) sind eigentlich sehr gut dokumentiert und in vielen Bücher und auch im Internet abgehandelt. Nach wie vor finde ich das alte Uniformbuch „Uniforms of Waterloo“ von Philip J. Haythornthwaite am besten. Da steht sehr kompakt drin, was man wissen muss und gebraucht kann man es meist noch günstig bekommen. Das Buch gab es auch mal von Heyne in deutscher Sprache. Ich habe allerdings auch sämtliche Osprey zu diesem Thema und zahllose Abhandlungen und Uniformtafeln. Sonst schau mal beim „Großen Generalstab“ vorbei. Dort sind auch jede Menge Uniformtafeln zu finden. Zum Thema Fahnen müsste bei Warflag eigentlich alles zu finden sein. Bei Rofurflags gibt es auch Fahnen für die Kavallerie.[font=\'Times New Roman] [/font][/color]
Thorulf:
Ohne Worte Frank, insbesondere in diesem Maßstab mal wieder eine Detailfreude und Präzision, die andere in 28mm kaum erreichen. Ein neidloses: Toll! sm_party_joint
Frank Becker:
Im 2. Teil der Präsentation meiner preußischen Truppen, gibt es Bilder meiner 1. Kavallerie und 2. Kavallerie Brigade zu sehen.
Dragoner
Bei den hier abgebildeten Einheiten handelt es sich um:
1. Dragoner / Königin Regiment / Rot
2. Dragoner / 1. Westpreußisches Regiment / Weiß
5. Dragoner / Brandenburger Regiment / Schwarz
6. Dragoner / Neumärkisches Regiment / Rosa
Fahnen wurden nicht im Feld geführt. Ich habe sie hier nur verwendet, um das Regiment und die Kommando – Base zu kennzeichnen.
Husaren
Die beiden Husaren Einheiten stellen das 6. Regiment (2. Schlesische Husaren) und das 10. Regiment (1. Magdeburger Husaren) dar. Beiden Regimenter verwendeten grüne Uniformjacken und gelbe Verschnürungen. Die Einheiten waren nur durch die Kragenfarbe, rot für die das 6. und blau für das 10. Regiment zu unterscheiden.
Frank Becker:
Artillerie
Bei der Artillerie Einheit handelt es sich um die Reitende Batterie Nr. 2. Die Reitenden Artilleristen lassen sich leicht durch das weiße Lederzeug von den Fuß-Artilleristen unterscheiden.
Kommandeur
Hier zu sehen ist der General-Leutnant von Röder mit einem Adjutanten der Kavallerie.
Korps-General und Armee-General
Befehlshaber meiner Armee ist natürlich Blücher! Der Korps Kommandeur ist der General-Major Georg Dubislav Ludwig von Pirch I.
Axebreaker:
Very, very nice work as usual Frank!! :thumbsup: :thumbsup:
Christopher
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln