Allgemeines > Tabletop News

Disposable Heroes: Point Blank

<< < (3/3)

Zwerch mit Ohren!!!:
squadebene finde ich klasse, da kann ich dann endlich ein paar 28mm Minis bemalen ohne eine ganze Armee ausheben zu müssen

Gruß
Zwerch!!!

Black Hussar:
Na dann ist doch eigentlich 1:35 genau richtig...;) 10 Mann kann man scho n mal recht aufwendig bemalen und ein bis zwei fahrzeuge in diesem Maßstab bringt es auch...
Das mit dem Gelände stimmt allerdings...ich denke aber bei einem Spiel von einer halben Stunde länge und 10 Mann wird man doch nicht sooo viel brauchen, oder? und es gibt ja sooo viel schönes in 1:35 aus dem Dioramen- Bereich...:)   Wenn sich 3-4 Spieler finden und jeder ein Haus und eine Ruine baut, kann man schon was auf die Beine stellen.   Gut ist es auch, dass es auch für moderne Armeen gedacht ist und ich hier noch 2 Packungen, sprich 8 Figuren, Bundeswehr von Trumpeter hier liegen habe...:D Ich glaube ich muss mir dieses Regelwerk unbedingt kaufen...

drpuppenfleisch:
Je weniger Figuren man bei einem Regelwerk herumschiebt, umso aufwändig das Gelände, das für ein gutes Gamen benötigt wird... Bei 1:35 Skirmish wird man vermutlich schnell in coole Details wollen: Federungen des Lattenrost, Kaffeemühle in der zerbombten Küche, Wasserhahn an der Hauswand... Ich würde das eher für ein Großprojekt halten, und weniger für etwas, dass sich im Nebenbei befriedigend stemmen lässt. Optisch geht man dann aber sicherlich in neue Dimensionen. Es gibt viel teueres Zubehör, aber wenn das einer durchzieht wäre ich ganz heiss drauf, die Platte mal anzuschauen....

MacGuffin:
Ich rechne auch eher mit viel Geländebedarf. Schon beim Disposable Heroes selbst ist ja jede offene Fläche der sichere Tod...

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln