Epochen > Moderne

Decals in 1/72 - woher nehmen, wenn nicht stehlen?

(1/3) > >>

Thomas Kluchert:
Moin,

ich bin ja fleißiger 1/72 Bastler und Maler und greife daher auch gern auf die mittlerweile breit aufgestellten Snap-Fit-Kits verschiedener Hersteller zurück. Das einzige Problem dabei ist, dass die Hersteller keine (oder selten) Nassschiebedecals beilegen. Also suche ich welche für meine Wehrmacht und die Rote Armee. Nur das dumme ist, dass ich in den einschlägigen Shops nicht fündig werde. Habt ihr vielleicht einen heißen Tipp?

Thomas

schildschmie.de:
Hallo Thomas,

welche Art Decals suchst du? Und vor allem welches Motiv?
Sind die Figuren bereits fertig bemalt käuflich oder bemalst du diese noch?

Grüße
Maik
Schildschmie.de-Team

Ursus Maior:
Wenn er Snap-fit-Kits schreibt, geht es vermutlich um die Schnellbausätze von Hät, Italeri, PSC etc. Das sind normale Bausätze (unbemalt, ungebaut in der Box), aber mit wenigen Teilen.

Ich hab mal den Fehler gemacht bei Peddinghaus zu bestellen. Sauteuer und die Decals reißen leicht. Für mich schlechte Ware. Lameth hatte mal einen Online-Shop, wo man A4 selber bedrucken und zusenden lassen konnte. Ich frag ihn mal.

schildschmie.de:
Ich war mir nicht sicher und hatte nach dem Begriff Snap-fit-kits gesucht, daher kamen auch vollfarbige Plastikfiguren etc. als Bildervorschau. Peddinghaus nutzt glaube ich Thermotransferdruck, kann mich aber auch irren, hatte mal einen Bogen gesehen und Sonderfarben wie gold, silber sind bei ihm möglich. Über die Qualität möchte ich nicht urteilen. :whistling: Jedenfalls ist dieses Druckverfahren mit Farbbändern auch um einiges teurer da du den Preis angesprochen hast.

Reißbarkeit habe ich nicht getestet, meine eigenen Decalfolien sind aber z. B. sehr robust, aber auch \"dicke\" Decals müssen nicht bei jeder Anwendung die Idealen sein.
Grüße
Maik
Schildschmie.de-Team

Thomas Kluchert:
Oh, ja, ich meine Panzerbausätze. Diese \"Snap-Fit\" Kits bestehen auf wenigen Teilen und sind recht günstig, enthalten aber eben in den seltensten Fällen auch (Nassschiebe-)Decals. Bisher konnte ich welche aus anderen Bausätzen benutzen (danke an Björn an dieser Stelle!), aber die reichen nicht mehr aus. Leider habe ich auch zu diesem populären Thema wenig gefunden.

@schildschmie.de
Meine Panzer sind bereits zusammengebaut und bemalt. Ich suche normale Nasschiebedecals, wie sie in den meisten 1/72 Panzerbausätzen zu finden sind.

Ich hab grad nochmal gesucht und gefunden: sowas werd ich wohl für die Wehrmacht nehmen.

Für die Rote Armee brauche ich vor allem fünzackige Sterne in weiß, ein paar vielleicht auch in rot, dazu Turmnummern oder was die noch so verwendet haben. Am besten auch so ein Konvolut wie bei dem oberen. Für Englische/Amerikanische Panzer gibts davon Unmengen, für sowjetische offenbar nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln