Der Pub > An der Bar
Kampfhunde pro und Contra
Longshanks:
Ich stimme Dir insofern zu daß Hundebesitzer (HB) dazu neigen zu locker zu sein, allerdings kann ich dir versichern das NHBs in dem selben Maße nur entgegengesetzt überreagieren.
Das sind meine beiden fiesen Wedelmaschinen, wobei der Dicke letzten April gestorben ist.
Die Standartreaktion auf \"am Ohr ziehen\" von meiner Kleinen oder meinem Neffen besteht btw darin einfach wegzugehen.
... keine Zeit mehr, morgen weiter.
Lettow-Vorbeck:
Kleiner Einwurf von einem Nichthundebesitzer aber Vater.
Meine Tochter wurde im Sommer gebissen als Sie auf einen Spielplatz war, der selbe Köter hat letzten Monat meinen Kleinen in die Hand gebissen. der Kleine ist nur 3 Meter entfernt vorbei getappst. Zitat Hundebesitzer: Selber Schuld was geht das Kind auch draussen rum, sein Hund sieht so etwas alls Beute :cursing:
Longshanks:
..wobei wir hier von verschiedenen Welten zu reden scheinen. Das mit Abstand schlimmste was hier in den letzten Jahren passiert ist, war eine Beisserei zwischen zwei unkastrierten Rüden. Und in Hundepsychologie ist Aggression gegeneinander Welten von Aggression gegen Menschen entfernt. Und wir leben hier in einer hundreichen Gegend, hinten im Feld rennen an schönen Sommertagen ganze Rudel kläffend druch die Gegend.
Wenn ihr sie in Berlin verbieten wollt schön, aber bei uns bitte nicht!
Aber nochmal: Ein Listenhund zu halten erfordert ein polizeiliches Führungszeugnis (glaube ich), einen Sachkundenachweis (weiß ich), einen Nachweiß zur Maulkorbberfreiung (weiß ich) und wie die Leinenregelungen in Berlin aussehen weiß ich nicht. Das Ordnungsamt wird sich vermutlich sehr dafür interessieren wenn das nicht der Fall ist. Hilf dir selbst dann hilft dir Gott.. ..und sich im INet beschweren bringt, für gewöhnlich, wenig.
Longshanks:
--- Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=99055#post99055 ---Meine Tochter wurde im Sommer gebissen als Sie auf einen Spielplatz war, der selbe Köter hat letzten Monat meinen Kleinen in die Hand gebissen. der Kleine ist nur 3 Meter entfernt vorbei getappst. Zitat Hundebesitzer: Selber Schuld was geht das Kind auch draussen rum, sein Hund sieht so etwas alls Beute :cursing:
--- Ende Zitat ---
Ja: Es gibt schwer bescheurte Hundebesitzer, aber ich als Hundebesitzer würde nach genau einer Anforderung den Köter gefälligst vom SPlatz zu holen entweder selber packen oder, wahrscheinlicher, die GrünWeißen rufen. Und, spätestens, nach so einem Spruch direkt anzeigen.
Wenn Da Typen sitzen würden die saufen und ihren Müll rumwerfen, würde auch jeder die Streife holen..
Regulator:
Ich melde mich hier einmal als nicht Hundebesitzer, aber großer Tierfreund. Ich selbst wurde als Junge einmal von einem Hund zwei Straßen verfolgt (natürlich durch eigene Dummheit verschuldet, und selbstverständlich vor dem Hund weg gerannt.) Seitdem habe ich instinkiv eine kleine Hürde vor jedem Hund zu meistern, bevor ich mich ihm näher. Nicht weil ich sie nicht mag, oder weil sie so laut knurren, nein einfach wegen der Erfahrung.
Ich versuche also so gut wie es geht, meine Hürde zu überwinden. Meistens streichle ich die Dobermann (?) vom Nachbarn (die übrigens ganz nett ist, auch wenn ich denke, dass sie öfters meine Katze jagt) oder laufe den Gassihunden mehr oder weniger entgegen und streichle ihnen über den Kopf.
Leider ist es bei Hunden so wie bei vielen anderen Sachen: wenn einmal etwas Schlimmes oder Böses passiert, vergisst man alles Gute und schimpft lauthals herum (manchmal vielleicht rechtens, aus eigener Sichtweise). Man sieht gerne nur noch schwarz und ist selbst etwas verschrenkt, das Gute wieder hervor zu kramen.
Ich kenne keine Hunde aus Berlin, und kann deswegen nicht von den Killermaschinen sagen, aber ich bin mir sicher, dass nicht jeder Hund in Berlin so denkt, bzw. so handelt. Das kommt meistens vom Hundebesitzer oder falscher Erziehung. Hunde passen sich an und lernen und wissen dem entsprechend sich zu verhalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln