Der Pub > An der Bar

Vorsätze und Ziele für 2012

<< < (6/13) > >>

Sgt. Scream:
2011 war kein gutes Jahr. Haufenweise zwischenmenschliche Konflikte mit dem anderen Geschlecht ^^ und dann obendrein noch ein paar echte heftige Schicksalsschläge im Familienbereich. :-( Nächstes Jahr wirds hoffentlich (stellenweise) mal etwas heller am Horizont.

Für 2012:


-noch mehr Gelände für Force On Force
-meine Artillerie fertigmalen für verschiedene Armeen
-moderne PLA (Chinesen) endlich fertigbauen (Fahrzeuge, 30 Modelle +)
-USMC anfangen (hätten dieses Jahr 2011 fertig werden sollen, Fahrzeuge sowie 30 Modelle +)

für Tomorrow\'s War meinen Kiste voller BattleMechs in N-scale zusammenbauen und so viel wie geht anmalen (30+ Modelle)

für 40k meine Red Scorpions fortführen.

Wenn Platz ist für Projekte und die Lust da, dann Römer und Kelten weitermalen (1/72).

Gruß
Chris  ^^

macaffey:
Meine Vorsätze für 2012 halten sich wie bei einigen Vorrednern auch im Rahmen. Nach einer Kaufwut in diesem Jahr wird 2012 wenig bis gar nichts Neues gekauft werden.

2012 möchte ich:

- meine britischen Paras (28mm) für Frontline Command fertigstellen, ca. 15 Figuren

- eine spielbereite Royalistenarmee für ECW nach WAB (28mm) aufbauen (ob das was wird, naja der Anfang ist gemacht), ca. 85 Infantristen und 48 Kavallaristen

Wie immer gilt, was kommt das kommt.

Gruß

Mac

Rusus:
Wie immer ein schönes Thread, den man am Beginn des nächstes Jahres wieder gerne auspackt.

1. Impetus 13. Jhd.: die restlichen Figuren verbauen
2. Impetus Fantasticus Hochelben: die fehlenden Bases für ein 300 Punkte Armee machen
3. Napoleonisch 20mm: Preußen weitermalen und ein paar Franzosen als Gegner vielleicht
4. Napoleonisch 28mm: Bayern weitermalen
5. Dystopian War: eine zweite Flotte als Gegner für die Preußen
6. Herr der Ringe: die nächsten Figuren und Geländeteile bzw. Plattenmodule für die Gefährtenkampagne
7. Moster für Villen des Wahnsinns
8. Eine kleine Burg (28mm) bauen

Jetzt noch ein paar Themen, die nicht ganz vorne an stehen: Napoleonische Seeschlachten 1:1200; ACW 28mm; Talisman; Römer 28mm; Kolonialafrika 28mm; HYW 20mm

Dahark:
Ja, der Thread mittlerweile echt Tradition. Da liest/schreib es sich wirklich gerne.

Hier mein \"Plan\" für 2012. Durch meine berufliche Tätigkeit hat sich diesmal ein bisschen was verändert:

1.) Mindestes zwei Studio-Armeen fertig machen!
2.) Dystopian Wars: Weiterhin für meine EotBS alle aktuellen Modelle einkaufen, bemalen und regelmäßig spielen, auf das die Armee wachsen und gedeihen möge.
3.) Urban War 2.0 / Metropolis: Junker und Koralon auf 300 Punkte (oder mehr) bringen. Viridianer für Metropolis fertig machen.
4.) Warcanto: Zwerge und Ork\'kka Banden vervollständigen.
5.) Battle of Five Armies / Warmaster (10mm): Fertig machen bevor der erste Teil des \"Hobbits\" in die Kinos kommt!
6.) Warheads - Medieval Tales: Zumindest mal auf Vollständigkeit hin weiter sammeln.
7.) HdR Tabletop: Die restlichen Gefährten bemalen (als Einstimmung auf den kommenden Film^^).
8.) Ein Pendraken 10mm Dungeon Projekt starten!
9.) Alte Modelle aufpolieren, nachbearbeitet, Basen verschönern, usw.
10.) Warhammer Historical Gladiator: Eine kleine Kampagne hier im Studio starten!
11.) Vielleicht ein 15mm Sci.-Fi. \"Massenschlachten\" Projekt starten.
12.) Warpath testen!
13.) Spielen (und zumindest mal wieder ein paar alte Spiele ausgraben und 1x zocken). Im Detail: AT-43, Confrontation, Dystopian Wars, Dwarf King\'s Hold, Infinity, Classic Battletech, Urban War 2.0, Warcanto, BoFA, HdR, Mutant Chronicles CMG Gladiator, Warpath, Kings of War.

Thomas:
Nachdem ich Anfang letzten Jahres ja erst wieder in das Hobby eingestiegen bin, sieht mein Arbeitszimmer momentan echt schlimm aus.


Berge von Figuren, Geländestücken, Farben, Werkzeugen und sonstigem Kram häufen sich ins schier Unermessliche!



Daher muss zuallererst Ordnung her!

- Ein Neues Regal sollte ausreichend Platz für meine Geländestücke bieten.

Natürlich stehen auch einige Projekte an:

Bis Februar wird das Projet Mollwitz im Vordergrund stehen und hoffentlich in einer gelungenen Präsentation auf der Tactica enden. Die Generalprobe verlief jedenfalls schon mal äußerst zufriedenstellen.

Danach werde ich erstmal ein wenig Abstand vom historischen nehmen und meine Mortheim und Necromunda Gangs aufbauen.
Natürlich muss dafür auch passendes Gelände her, also kommt auch das auf die Liste.

Nebenbei habe ich ja im letzten Jahr begonnen, eine 30-Jähriger-Krieg Armee aufzubauen. Ich werde versuchen die Armee fertig zu bekommen, das soll aber nur ein Lückenfüller für nebenbei sein und hat keine Priorität.

Das war es eigentlich, Neuanschaffungen sind eigentlich nicht geplant, aber wie ich mich kenne wird sich das über das Jahr sicherlich noch ändern..


Ich freue mich jedenfalls schon auf das Modellbaujahr und alles was da kommen möge!

Gruß,
Thomas



EDIT:
Läuft ja super! Es ist gerade Januar und ich habe schon die Planung gesprengt..


Ein neues Jahresprojekt ist geboren: Der Herr der Ringe - die Gefährten
Ziel ist es, die Szenarios aus dem 1. Abenteuerband alle nachzubauen. Ich habe noch nicht durchgerechnet was der Spaß kostet, aber wenn ich mir die Figurenmenge so anschaue die da ab und an gefordert ist, habe ich mir wohl ganz schön was aufgehalst... jippie!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln