Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

DBA 3.0 beta out now!

<< < (3/4) > >>

Curundil:
Andererseits sind die neuen Optionen bzw. Änderungen im Vergleich zur Mitte des Jahres, wo Sue ja schon einmal alle 4 Listenblöcke online gestellt hatte, wieder drastisch geschrumpft. Allein in Block II fallen mir da ein Dutzend Rückwendungen zu 2.2 auf, z.B. die Samniten haben wieder ihr disqualifizierendes Format mit 1xCv (Gen), 11xAx anstatt der durchaus spielbaren Vorabversion mit 1xCv (Gen, 10xAx, 1xAx or Ps. Ähnlich sind auch bei den II/33 Römern die 4xBd, 2xBd or Ax wieder zu den alten 6xBd geworden, und auch in anderen Armeen wurden Änderungen wieder rückgängig gemacht. Dafür blicke ich durch die drastisch renovierten Regeln zum Kontaktieren feindlicher Elemente zwecks Nakampf noch nicht ganz durch, da hier und bei der ZOC, die jetzt DZ heißt (Danger Zone - das klingt irgendwie nach Zeichentrickabenteuern aus den 80er Jahren), massiv der Reformbesen geschwungen wurde, das Ergebnis mir aber dank barkeresischer Sprache aber noch nicht ganz verständlich ist.

Außerdem halte ich das Dokument mit den Regeln für hochgradig fehlerdurchwirkt. Camelry wird z.B. dort neuerdings mit +3/+2 wie Ax/Wb notiert, statt +2/+4 wie Bw. Bei so einem Krampf kann es sich nur um einen Fehler handeln.

juanbususto:
In Spanien diskutiert man noch, ob man  DBA 2.2 oder DBA 3 benutzen soll. Vielleicht kann man die neue Regelung ausprobieren, aber ich liebe die 2.2c Version.

Ich fliege nächste Woche nach Spanien, aber ab dem 15. Januar bin ich wieder in Berlin...kann man die neue Regelung ausprobieren oder einfach mit der alteren spielen  :P

Curundil:
Die Barkers und die Fanatici haben halt einfach viel direkt aus DBMM reingepanscht, aber noch nicht sinnvoll eingebunden (z.B. das mit den Kamelen - die kampergebnisse sind noch exakt wie in DBA 2, da kann man nicht einfach veränderte Faktoren nehmen und Kamele damit zu Auxilia machen, die nicht in\'s Gelände wollen...). Ich warte mal das fertige Produkt ab. Die aktuelle Version ist für mich nicht durchweg befriedigend spielbar und teils nicht verständlich formuliert - man muß an vielen Stellen die jeweilige kopierte DBMM-Regel oder zugrunde liegende DBA 2.2-Regel im Hinterkopf haben, um aus dem Kauderwelsch schlau zu werden, und das ist bei Einstiegsregeln nur bedingt sinnvoll. Mal abwarten. In unserer Runde hier in Bochum bin ich gestern aber erst mal auf Ablehnung gestoßen; viel esind froh, noch DBA 2.2 Regeln bei Händlern ergattert zu haben und fühlen sich recht wohl damit. Während die Tischkanten-Overlap-Regel, die Gelände-Zusatzbewegung der Plänkler und die nach Truppentyp gegliederte Aufstellungszone (ähnlich wie bei Armati, wo schwere Truppen nicht auf die Flanken dürfen) Zuspruch fanden, stießen die vereinfachte Lagerregel, die neue Meßweise, das ausgewürfelte Spielfeld, die veränderten PIP-Regeln und die Möglichkeit, Psiloi als normale Gruppe durch Gelände zu bewegen (nicht aber Auxilia, das ist der springende Punkt) auf strikte Ablehnung. Und über Barkers \"neue Erkenntnisse\" zu Kamelreiterei wurde in bester Dromedarmanier die Nase gerümpft.

Razgor:
Mir ist das schnurz was in der Vorab-Version drin steht.
Wenn das Endprodukt steht, dann werde wir es bestimmt im Club lesen und anspielen.
Wenn es gut ist, dann spielen wir damit. Wenn nicht, dann spielen wir weiterhin nach der Version 2.2.

Ob es Sinn macht viele Regeln aus DBMM zu übernehmen kann ich ehrlich gesagt nicht beurteilen, da
ich DBMM nicht kenne.

NemesisCH:
Ich sehe das wie Razgor und warte mal auf die Endversion, momentan aber denke ich nicht das ich hier Jemanden dafür begeistern könnte.  :sm_pirat_cool:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln