Clubbereich > Spielen in Berlin

Dark-Ages nach Herr der Ringe

<< < (2/7) > >>

Diomedes:

--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=100280#post100280 ---... Durfte ja heute lernen, dass erzählerisch u.a. bedeutet das man beim Wesern um die Ecke schießen kann. Von daher bin ich gespannt... 8o


--- Ende Zitat ---
Um dem flüchtendem Mexicaner in den Rücken zu schießen :sm_pirate_biggrin:

Danke für die Listen! Etwas fantasy touch in ist schon ok, wir sollten es nur als Zusatzoption einfügen damit es nicht überhand nimmt. Aber ich schätze es hilft auch dem Spielsystem.

Was noch interessant wäre, Fußtruppen müssen 25mm rund basiert werden und Reiter 40mm rund soweit ich das weiß?

Welches Regelbuch braucht man für die Spielregeln? Das kleine Heft aus der Box, das große Herr der Ringe Buch? Es gibt ja so eine Masse von Publikationen bei GW, da steige ich noch nicht ganz durch.

Wir könnten uns bei den Szenarien usw erstmal für ein paar Spiele an die GW Vorlagen halten, dann können wir leichter entscheiden in welche Richtung wir gehen wollen. Das spart vielleicht erstmal etwas schreibarbeit. Die Legends Bücher bieten ja auch noch Inspiration was Szenarien betrifft.

widor:

--- Zitat ---Welches Regelbuch braucht man für die Spielregeln? Das kleine Heft aus der Box, das große Herr der Ringe Buch? Es gibt ja so eine Masse von Publikationen bei GW, da steige ich noch nicht ganz durch.
--- Ende Zitat ---

Würde mich auch interessieren, da ich ja noch gar kein HdR-Regelbuch habe...

Danke Don für die Listen  :thumbsup: lesen sich so gut, bin aufs testen gespannt

Bzgl. der Magie...lasst es uns mal testen, dafür dass der Schamane/Priester...45 Punkte kostet, kostet er fast 1/4 der gesamten Truppenkosten und wird sicher entsprechend vorsichtig eingesetzt

Wann spielen wir das erste Mal  :rolleyes:

Farin 17:

--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=100286#post100286 ---Was noch interessant wäre, Fußtruppen müssen 25mm rund basiert werden und Reiter 40mm rund soweit ich das weiß?

--- Ende Zitat ---
Die Größen passen. Rundbases bei Infantrie 25 mm und Kavallerie 40 mm
--- Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=100287#post100287 ---Welches Regelbuch braucht man für die Spielregeln? Das kleine Heft aus der Box, das große Herr der Ringe Buch?
--- Ende Zitat ---
Das kleine Regelbuch ist völlig ausreichend. Beim Großen ist halt das \'Rahmenprogramm\' umfangreicher und als Hardcover machts halt mehr her.

xothian:
ich finde dons ueberlegungen zum \"uebernatuerlichen\" sehr stimmig
das schoene an den LOTR regeln ist auch dass sich die meisten effekte eben nicht zwanghaft auf high fantasy zurueckfuehren lassen sondern auch ambientemaessig zum aberglauben und el magia bruja des \"dunklen zeitalters\" beitragen
... und den einen oder anderen troll oder firmir in der irlaendischen bucht faend ich auch ganz schick ;)

zur inspiration noch eine LOTR variante zu medieval skirmishes
medieval skirmish Varant LOTR

ciao chris

Klingenkalle:
Grundsätzlich eine tolle Idee!
Magische und mystische Elemente halte ich auch für so ein Setting für passend. Nicht zuletzt wird dadurch das Spiel auch spannender und abwechslungsreicher.

Einziger Wermutstropfen für mich ist folgender:
Kampagnen sind toll, aber ich frage mich, wie lange die Kampagne gespielt werden soll. Ich habe mir gerade Figuren für Necromunda besorgt und Gelände für Chaos in Cairo gebaut, weil Necromunda und Chaos in Cairo als Kampagnensysteme für unsere Monatstreffen angeführt wurden. Necromunda habe ich noch kein Mal gespielt und Chaos in Cairo bisher zwei Mal. Bis ich mir ein Wikingertrupp gekauft und bemalt habe, könnte die Wikinger-Kampagne schon wieder über den Haufen und ein neues Projekt begonnen worden sein. Ich bin für alle Systeme und Settings zu haben, will mir aber nicht alle 2-3 Monate neue Figuren kaufen und Regeln lernen müssen.

Daher werde ich das Projekt erst einmal mit Interesse verfolgen und eventuell später einsteigen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln