Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW

AoA ist da!

<< < (7/8) > >>

WCT:

--- Zitat von: \'batu\',index.php?page=Thread&postID=100777#post100777 ---Sind ja auch schließlich historische Wargamer.
--- Ende Zitat ---
:huh: :m_pirate_shock: ???

batunatu:
WCT vielleicht kann ich deine Skepsis etwas mildern.
Warwick Kinrade ist ein \"Gründungsmitglied\" von FW und hat die Kampfgruppe Normandy regeln geschrieben. Wenn man sich mit dem FW Buch IMPERIAL ARMOUR MODEL MASTERCLASS beschäftigt, merkt man mMn recht schnell, wo zumteil die Interessen der FW Jungs liegen.

Leondegrande:
Es läuft halt leider noch nicht rund mit FW und WAB. Die Bücher hinterlassen stellenweise den Eindruck das schludrig gearbeitet wurde, im Regelbuch hat fast kein Schaubild gepasst, im AoA ist die erste Seite die letzte und die Armeen sind nicht immer chronologisch sortiert. In den überarbeiteten Fassungen der Manuskripte bin ich mir ziemlich sicher passt das alles oder wurde richtig korrigiert. Die gedruckte Fassung scheint dagegen dann immer Flüchtigkeitsfehler oder ältere Versionen zu beinhalten. Eine engere und besser abgestimmte Vorgehensweise wäre auf jeden Fall wünschenswert und würde die Bücher nochmal aufwerten. Das HYW-Manuskript ist ja glaub ich seit langem fertig gewesen, so dass zu hoffen ist das die erste Version die eingereicht wurde auch schon die komplette war und damit Fehler vermieden werden können :)

WAB war halt immer extrem offen durch die ganzen involvierten Spieler die als Autoren oder Spieletester involviert waren, nun ist genau das Gegenteil der Fall, FW agiert als Black Box. Wahrscheinlich deren Philosophie aus jahrelanger Erfahrung im SciFi und Fantasy Bereich, für WAB allerdings passt das so ganz und garnicht. Mal schauen, vielleicht ändern sie das ja noch. Die Stimmung sollte nach veröffentlichen des AoA allgemein weniger feindselig sein ;)

batunatu:
Leondegrande, hast du auch mal das anderen neuere warhammer historical (Waterloo, Over the Top, Kampfgruppe) Sachen gelesen? Es würde mich interesieren ob dir \"schludrigkeit\" auch bei diesen Büchern aufgefallen ist.
Falls dies nicht der Fall wäre, würde das heißen, dass FW die WAB linie als häßliches Stiefkind betrachtet. Das wäre natürlich sehr traurig.
Ich hoffe einfach das beste und schaue optimistisch in die Zukunft, HYW wird bestimmt cool !

Leondegrande:
Nein, nicht ein einziges. Bezieht sich komplett nur auf WAB (Regelbuch 2.0 und AoA). Mich interessieren die anderen Bücher nicht die Bohne auch wenn sie sehr schön gemacht sind und napoleonisch kann ich mit WAB auch spielen :)

Ich glaub garnicht mal, dass die es mit Absicht so machen. Es gibt wohl nur noch niemanden von FW bei dem WAB das \"pet project\" ist und wo Herzblut mit in die Bücher fließt, wie bei den anderen bislang veröffentlichten Büchern die du genannt hast. Es sind ja externe Autoren und keine hausinternen. Ärgerlich find ich es halt, weil es leicht vermeidbar ist (erste Seite ist im Buch die letzte.....ist zwar auch irgenwie nicht so wichtig und lustig, aber auch ärgerlich weil mit etwas Aufmerksamkeit sowas niemals passiert wäre).

In diesem Sinne wäre es sehr wünschenswert, wenn bei FW einer vortritt und sich um die WAB-Reihe persönlich kümmert und das auch nach aussen kommuniziert wird. Der kriegt dann zwar die handwerklichen Fehler um die Ohren gehauen, der Qualität würde es aber wohl nur gut tun. Falls das nicht möglich ist (weil die FW Mitarbeiter sich quasi nur nach Feierabend um WAB kümmern können/wollen/dürfen/müssen) wäre ein besseres Netzwerk und damit eine verbindlichere Kommunikation wünschenswert, das scheint bislang (siehe Fehler) absolut nicht der Fall zu sein.

Man wird halt sehen wie das HYW wird. Womöglich fangen dann ja doch auch einige FW-Mitarbeiter WAB-Feuer :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln