Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Dark Ages (update: Spielbericht)
DonVoss:
Bravo: die Zippelmaus hat gewonnen... :thumbup:
Edit: Als ich die Mini gekauft habe fehlte der Arm. Schwertarm ist jetzt von Gripping Beast-Plastik und das Schild von den Conquest-Normannen.
DV... :)
Het Zippelmoes:
Weiss nicht wer mehr gelitten hat, der Zossen oder der Zauberer :S
Sieht man auf jeden Fall mal wieder was mit nem bisschen Phantasie aus Minis alles zu machen ist. Schöner Blick für s Wesentliche den der Don bei seiner Auswahl hat. N berittener Merlin für die Arthurians wär ja nahe liegend gewesen.
Constable:
schade...habe zu spät reingesehen, habe den gandalf gleich erkannt..aber wenn man die Mini erst gerade angemalt hat (als Originalversion) ist es leichter..:)
Die Normannen sind erste Sahne!!!
moiterei_1984:
Fantastisch. Die Normannen sind ja wohl allererste Sahne.
DonVoss:
Heute gibts als kleines Update mal keine neuen Truppen, sondern ein 4-Punkte-Spielfeld für die Westentasche (90x100cm).
Ich weiß, es is immer haarig in nem Forum so ein Schrott-Gelände zu posten, wo auch so Superchefs wie der Bauer Frank ihre Geländesachen einstellen. Aber der Don kennt ja keine Scham... :thumbsup:
Das Spielfeld is eigentlich für alle Grundszenarien gedacht, aber ich habe es mit dem Furt/Brücke-Szenario im Hinterkopf zusammengestellt.
In dem Szenario treffensich 2 Warbands an nem kleinen Fluss und es wird nur an 2 Übergängen gekämpft. Sieger ist, wer die meisten Truppen am Spielende auf der Feindseite des Flusses hat.
Als Grundmatte dient ne einfache Fleecedecke. Darauf ein Pegasus-Haus und ein paar billige Pfeifenreiniger-Tannen.
Super zu transportieren und sehr leicht.
Als Übergänge dienen natürlich weder Furt noch Brücke, sondern 2 Stellen an denen sich Eisschollen gesammelt haben.
Alles etwas Bonbonfarben und fantasymäßig, passt aber gut zu meinen Foundry-Wikingern.
DV
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln