Der Pub > An der Bar
Hobbit Trailer
Thorulf:
--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=100656#post100656 ---Dennoch guck ich mir den Film an; dennoch. Werde dann 4,5 h oder was eiß ich, wie lange er dann wird, schlafen, bis dann die Battle of Five Armies losgeht.
--- Ende Zitat ---
Dann spare Dir doch den ersten Teil... *ggg*.... so, wie ich das sehe, kommen auch hier wieder zwei Teile: \"An unexpected journey\" und \"There and back again\". Was Jacksons bisherigem Konzept, die Bücher lieber zu zerlegen, als allzu viel von der Handlung zugunsten der Kino-Kompatibilität aufzugeben, durchaus entspricht (sehen wir von Bombadil
als dem Beweis, dass es auf Mittelerde Leute gibt, denen Saurons Machenschaffen vollkommen egal sein können und sind, einmal ab).
Interessant fand ich, dass beide Hauptdarsteller der neuen Sherlock Holmes-Adaption der BBC an dem Ding mitwirken. Wikipedia UK:
\"Martin John C. Freeman [Dr. John Watson, in der Neuzeit-Version von Holmes ein Afghanistan Veteran mit einer besonderen Art des Stressyndroms] ...has been cast in the lead role of Bilbo Baggins in Peter Jackson\'s two-part adaptation of The Hobbit.\"
und
\"Benedict Timothy Carlton Cumberbatch [Holmes] ... will also portray Smaug the Dragon through motion capture and voice the Necromancer in The Hobbit: An Unexpected Journey and The Hobbit: There and Back Again. \"
Okay. Zwei Teile also. Dennoch - ich freu\' mich drauf. :walklike:
Was übrigens die Einordnung des Hobbit als Kinderbuch betrifft: Fragt man den Durchschnitts-Diplom-Pädagogen und andere halbgare Gutmenschen von heute danach, so sind grosse Teile von Grimms Märchen bestenfalls jugendgefährdend, provozieren Amokläufe oder schlimmeres und gehören mithin auf den Index. :sm_pirat_down:
DonVoss:
--- Zitat --- Grimms Märchen...
--- Ende Zitat ---
Sind schon starker Tobak und heute auch zumeist nur in der Softversion zu haben. z.B. die antisemitischen Teile (Judenbuche) sind entfernt, die ganz fiesen Sachen rausgeworfen. Viele Sachen geändert (Mutter zu Stiefmutter). Also n ziemliches Zerrbild...
Trotzdem sind da noch Passagen drin (Ende von Schneewittchen: die Stiefmutter muss sich in glühenden Pantoffeln zu Tode tanzen), die eher an Hanibal Lecter als an die Sesamstrasse erinnern... 8|
DV
Schrumpfkopf:
Alles Geschmackssache, fuer mich muss ein Zwerg halt aussehen wie ein texanischer Hillbilly der untern Dampfhammer gekommen ist. Am besten mit aufgeplatztem Wams und Moobs. Persoenlich finde ich die stark ueberzeichneten GW Zwerge der letzten 1000 Editionen echt schoen. Fuer diesen Film haette ich mir allerdings etwas natuerlicheres gewuenscht, Zwerge die eher scheu sind als draufgaengerisch. Das mit Gandalf und Galadriel, das fuehlt sich (insbesondere mit den 2 Schauspielern) an wie Bauer sucht Frau auf LSD.
Ansonsten werde ich mir den Film wie gesagt schon angucken. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln