Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juli 2025 - 16:11:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)  (Gelesen 12881 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #30 am: 26. November 2011 - 11:57:28 »

wow, das sieht ja wirklich genial aus!
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #31 am: 26. November 2011 - 14:55:17 »

Donnerwetter !
Die Matten sehen Klasse aus und die Bilder sind wirklich stimmungsvoll. Das ist Modellbau in einer eigenen Liga...
Gespeichert

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #32 am: 26. November 2011 - 23:02:11 »

Meisterklasse! :)

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #33 am: 27. November 2011 - 00:00:45 »

Whow, wie beim Herr der Ringe-Film: \"Die Landschaft ist der wahre Star!\"  :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #34 am: 27. November 2011 - 20:20:24 »

Große Klasse, Hut ab. Aber sag mal, ich hab\' das jetzt auch versucht, und bei mir verklebt die Frabe das Kunstfell (habe das gleiche Fell genommen wie Du) - das sieht dann ungefähr ähnlich aus wie das Hinterteil von einer Kuh (O-Ton eines sehr ehrlichen, aber wenig ermutigenden Kommentars meiner Frau). Wie machst Du das, dass das Gras immer noch flexibel bleibt? Was für Farben nimmst Du da?

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #35 am: 27. November 2011 - 23:32:26 »

Sir Tobi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 227
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #36 am: 29. November 2011 - 21:32:53 »

Danke, ich kann lesen  ;)  Es pappt aber trotzdem alles zusammen. Elmar, welche Farben nimmst Du denn? Vielleicht liegt es daran.

Elladan_de

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #37 am: 02. Dezember 2011 - 12:26:37 »

Hallo,

und erst einmal vielen Dank für die vielen netten Kommentare. Es freut mich, dass es Euch gefällt.

@Sir Tobi:
Ich vermute nicht, dass es an den Farben liegen wird, wenn Du (auch) Ackryfarben verwendet hast. Ich benutze LUKAS CRYL STUDIO, die 250 ml Flaschen. Diese haben sie bei uns im OBI. Die aus meiner Sicht gebräuchlichsten Farbtöne sind

4710 Umbra natur - ein dunkles braun
4634Neapelgelb - ein helles Ocker
4757 Olivgrün - ein gedeckted dunkel grün
4765 Saftgrün - ein recht grelles Mittelgrün

Ich habe bei den letzte beiden Teddyfellmatten nur für das Ocker die Airbrusch benutzt, das Grün und Braun habe ich mit einem 25er Malerpinsel (mit festen schwarzen Syntetikhaaren) in einer Art Drybruschmethode aufgetragen. Ich kann es nicht oft genug wiederholen, der Schlüssel zum Erfolg liegt darin nur sehr wenig Farbe am Pinsel zu haben und diese dann wie heftiges Trockenbürsten in das geschorene Fell einzuarbeiten. Am besten übt man erst einmal an kleineren Teststücken. Hier ist man dann auch nicht so schnell verleitet viel Farbe zu nehmen, da die Fläche so groß scheint. Versuch es einfach noch mal,
mit S E H R W E N I G F A R B E !!!!!!!!!!

Da hier und anderswo Interesse an dieser Technik zu bestehen scheint, werde ich mal mein Bildmaterial durchgehen und in den (hoffentlich) nächsten Tagen ein STep-by-step Tutorial erstellen und dies auf meiner Homepage und auch hier einstellen.

Ciao

Elmar

PS: Ich habe auch schon diverse Teststücke mit Kombinationen unterschiedlicher Materialien (Fell, Akrylpaste, Latex, Lacktischdecke, Isolierfolie, Schaumstoff, Tapete, Farbe, Sand, Erde ...) gemacht und auch dort teils sehr positive und interessante Ergebnis erhalten. Auch davon mehr später mit Bildern.
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #38 am: 02. Dezember 2011 - 13:43:06 »

Das klingt alles sehr interessant und ich freue mich auf die Inhalte!  :thumbup:
Gespeichert

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #39 am: 05. Dezember 2011 - 11:50:27 »

Zitat von: \'amsvartnir\',index.php?page=Thread&postID=99335#post99335
Das klingt alles sehr interessant und ich freue mich auf die Inhalte! :thumbup:
Schließe mich an :)

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #40 am: 13. Dezember 2011 - 17:04:04 »

Ich konnte gestern übrigens im lokalen Karstadt den Meter Kunstfell für 12€ erstehen.
Die Fasern sind sogar einigermaßen resistent gegen zupfen :)
Nur so zur Info :)

Viele Grüße,
Mojo

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #41 am: 14. Dezember 2011 - 23:59:39 »

Hiho,

deine Ergebnisse sind einfach traumhaft, sieht sehr, sehr realistisch aus. Jetzt wuerde ich das ja gerne selbst mal ausporbieren, hab aber weder die finanziellen Mittel ne Airbrush zu kaufen, noch kann ich hier in Neuseeland so einfach an das besagte Fell gelangen.

Daher frage ich mich: Sagen wir ich kauf mir Kunstfell und buerste das mit sehr wenig Farbe trocken, sagen wir gruen Toene, wird das etwas oder soll ich es gleich lassen, da es wie das bereits genannte Kuhhinterteil aussehen wuerde?
Gespeichert

Mojo

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 174
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #42 am: 15. Dezember 2011 - 09:04:09 »

Elledan hatte doch beschrieben, dass er das eigentlich eher mit dem Pinsel als mit der Airbrush macht! Du musst das praktisch trockenbürsten.
Leg los :)

Gruß Mojo

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0
Neue Geländematten aus Kunstfell - diesmal für 20mm (2. Update)
« Antwort #43 am: 15. Dezember 2011 - 14:08:01 »

Trockenbürsten geht gut und das Fell ist ziemlich egal, du solltest nur die Haarlänge beachten und da beim kürzen nicht den schnellsten Weg, sondern den ordentlichsten wählen. Ich habe aber, als ich Elladans erste Matte sah, auch mal auf probiert, das ganze mit Abtönfarbe durchzufärben, leider auf der zu 2/3 fertigen Matte... DAS kann man getrost vergessen. Das Fellstück ist dann in die Tonne gewandert. :(
Gespeichert