Epochen > Moderne

Nationale Volksarmee der DDR

<< < (2/3) > >>

Marko:
Genau soetwas habe ich gesucht. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

El Comandante:
zu den figurenherstellern kann ich nix sagen aber zu deiner frage der uniformierung (wobei es mich wundert, du kommst doch aus senftenberg da liegt dir doch die uniformierung der nva vor den füßen)
die nva trug keine hellgrüne ein strich kein strich - eher eine kakibraungrüne mit dunkelbraunen strichen, aber auch hier solltest du einfach mal auf einen trödelmarkt in deiner nähe gehen da wird das zu hauf angeboten und dann kannst du gleich einen farbabgleich machen. zum marschgepäck, da gab es verschiedene varianten mit teil eins (das war der eckige rucksack) und zeltplane oder mit teil zwei etc. - dazu kann ich dir nur das \"handbuch militärisches grundwissen\" der DDR/NVA, quasi der Reibert der NVA ans herz legen, den bekommst du auf jedem gutsortierten trödelmarkt bei dir oder ganz sicher in cottbus auf dem trödelmarkt auf dem viehmarkt - das wäre die primärquelle sozusagen


eine weitere variante ist der heutige buchmarkt - hier gibt es zwei standardwerke zum thema uniformierung der NVA
1. Uniformen der Nationalen Volksarmee 1956-1986, von Keubke/Kunz - hier musst du im antiquariat suchen


2. die neuauflage, bzw die umfangreichere ausgabe des alten buches \"Militärische Uniformen der DDR 1949-1990\" ebenfalls von Keubke/Kunz ISBN 3-00-011362-2


beide werke sind zu empfehlen da bei de autoren die zeit aktiv miterlebt haben und sich jahrzehnte mit uniformierung und besonders der nva beschäftigt haben
mit einem dieser bücher und dem militärischen grundwissen sollten sich keine weiteren unbeantwortbaren fragen einstellen - wenn doch komm ich mal vorbei wenn ich in der heimat bin (Cottbus) und bring ein paar stücke meiner uniformsammlung mit oder wir gehen in cottbus ins flugplatzmuseum und klären alle fragen vor ort in der kleiderkammer des museums

viel erfolg mit deinem projekt ich werde es beobachten - klingt sehr interessant

Marko:
@ El Comandante: Habe mich auch schon mit meinem Vater unterhalten. Der war bei den Grenztruppen und ehr in einem schlichten Grün unterwegs. Das mit dem Viehmarkt wurde mir auch schon ans Herz gelegt, aber der Faktor Zeit hat mir bisher einen Strich durch die Rechnung gemacht. Uniformen von der NVA habe ich auch schon in Orginal gesehen, bzw. fotographiert. Ich bin auf der Suche nach einem Buch über Uniformen gewesen, soetwas wie du gepostet hast. Danke nochmal dafür. Wir wollen mit einem Freund \"Cold War gone Hot\" spielen von FoF. Er übernimmt die Bundeswehr, wo er gedient hat. Ich spiele die NVA, wo ich nie war. Habe es nur bis zum Thälmannpionier geschaft.

Als Panzer habe ich mir 2x T 72, 2x BMP 1, und 2x GAZ Truppentransporter sowie einen Mil Mi 24 Kampfhubschrauber geholt. Leider fehlte mir noch die Infanterie, für diese habe ich ja nun auch einen Link bekommen zu bestellen. Wenn ich mit den ersten fertig bin poste ich mal wie es geworden ist.

Grüße Marko

Lettow-Vorbeck:
http://shop.eastridingminiatures.co.uk/east-german-volksarmee-188-c.asp

Mehr Minis :)

Marko:
Danke Lettow. Warte gerade auf meine erste Bestellung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln