Epochen > Alternative Geschichte

Monster und Fabelwesen für Dark Ages

(1/3) > >>

DonVoss:
Für unsere kleine Berliner DarkAges-Kampagne suche ich noch ein paar Fabelwesen mit geschichtlichem Bezug.
Ich bin nicht so richtig bewandert in der Sache und würde mich daher über Hilfe freuen... 8o

Die Monster sollten aus der Gegend der britischen Inseln und/oder Nordeuropa-Skandinavien stammen. Und irgendwie wargametauglich sein (also bisschen kämpfen oder Zaubern können und nicht nur Milch verschütten oder so).
Ich werde die Fabelwesen dann mit Stats versehen, sodass man sie in der Kampagne anheurn kann, oder sie als böse Gegner auftauchen.
Wie das Anheuern genau geht, überlege ich noch...

Alle coolen Vorschläge werde ich dann hier einpflegen.

Neben den Monstern und Fabelwesen, würde ich auch gern ein paar Helden einfügen. Wer da schöne Vorschläge hat: immer her damit... :thumbup:

Die Statlines sind verkürzt und lesen sich: Kampfgeschick/Fernkampf, Stärke, Verteidigung, Attacken, Lebenspunkte und zusätzlich bei den Helden: Heldentum, Willenskraft, Schicksal.

Beispiel:
Troll, Trolle gibts unter verschiedenen Namen in der ganzen nördlichen Welt. Übele Typen, die das Sonnenlicht scheun und ziemlic stark sind...

0-1 Troll, 80p
6/5+, 6,6,3,3,3
Besitzt Keule
Sonderregeln: Entsetzlich, Steine werfen

Vielen Dank,
DV

Antipater:
Dass Tolkien sich aus dem nordisch-westlichen Sagenkreis bedient hat, dürfte dir fast alle Arbeit abnehmen. Trolle, Kobolde (Goblins), Gespenster, Anderweltleute (Elben & Orks), Drachen und natürlich Zwerge - alles schon da. Oder hab ich nur deine Frage falsch verstanden?

Wraith:
Nordische Mytholgogie ist eine feine Sache, da trage ich doch gern ein wenig Ideen in Stichworten bei:
Riesen bzw Jöten (Einzahl: Jotunn)
Walküren
Alben
Hautwandler wie Werbären oder Werwölfe
Lindwurm / Tatzelwurm
Fomori (Irland)
Waldgeister
Mehrjungfern
Weihnachtsmann
Zahnfee
...

DonVoss:
@Antipater

Ich suche halt den Deckmantel des Pseudo-Historischen und etwas Lokal-Kolorit. Daher war mein Beispiel vielleicht auch etwas zu dünn.
Mein Problem mit den Tolkien-Figuren ist auch, dass sie von Tolkien zu uns einen Transformationsprozess zum langweiligen Stereotyp durchgemacht haben und zudem alle GW-geprägt sind. Es gibt z.B. im Englischen so tolle, individuelle Kobolde:
\"Rotkappe (Redcap): gefährlicher Kobold, der seine rote Kappe mit dem Blut seiner Opfer färbt. Vorkommen: verlassene Ruinen (z.B. aufgegebene Türme des Hadrianswalls), britische Inseln.\"
Da kommt der stereotype GW-Goblin nicht gegen an. Muss halt schaun wie sich das im Spiel umsetzen lässt.

Oder man sehe sich die Zwerge an. In der nordischen Mythologie noch unheimliche Wesen, die Waffen schmieden und über Zauberdinge verfügen, bei GW einfach Mini-Kampfmaschinen mit fetter Axt, dicker Rüstung und Bewegung 3\". Ohne jegliche Sonderreglen oder Farbe...

@wraith
Cool wäre ne Kurzbeschreibuing, damit ich man sich die Dinger irgendwie vorstellen kann. Bei nem Riesen vielleicht nicht nötig, aber unter Alben kann man sich ne Menge vorstellen. Welche Art von Alben?

Riesen bzw Jöten (Einzahl: Jotunn), sind gekauft, gute Idee!
Walküren, äh, naja, okay (ich seh da immer die drallen Foundry-Mädels vor mir)... :D
Alben
Hautwandler wie Werbären oder Werwölfe, prima... :thumbup:
Lindwurm / Tatzelwurm, super... :thumbup:
Fomori (Irland)... ?(
Waldgeister: gehts auch genauer... :D
Mehrjungfern: Mehr Jungfern wünscht sich jeder Wikinger, aber sind das Fabelwesen?... :thumbsup:
Weihnachtsmann: nöh, lieber nicht. Fliegt wie der Osterhase raus, obwohl auch nordische Mytologie... 8o
Zahnfee: die is doch echt und wohnt in Greifswald: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=User&userID=146... 8|

Uh, das ist schon mal schön was zu tun, danke... :)

DV

xothian:
vielleicht jetzt kein einzelmonster aber manchmal ist es auch schick eine gruppe von antagonists zu haben

die wendol aus crichtons buch \"eaters of the dead\" (als 13ter krieger verfilmt) sind sehr schick
eine gruppe \"relic\" neanderthaler die als \"mist monster\" durch die waelder streifen .. uebler als jeder viking berserker, und ihre cthonischen (unterirdischen) goettern verehrend ... und hoppla, da haetten wir schon wieder ein cthulhuides setting :) vielleicht auch mit shub nigguraths jungen und anderen  :blush2:
die coppelstone figuren wuerden sich sicherlich fuer nen umbau eignen
iae iae
ciao chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln