Kaserne > Projekte
zigoRs \"Disposable Heroes\" - Bolt Action Deutsche Fallschirmjäger 28mm
Krautwerk:
Hi Mike,
--- Zitat von: \'mike-72\',\'index.php?page=Thread&postID=174706#post174706 ---Das hier zeigt den 142 bei der Verladung bei Tunis hier noch bei der 501, mit den von mir beschriebenen Veränderungen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die, die Fender nochmal zurückgebastelt haben....aber wissen tu ich es nicht....zumindest hatte ich nicht ganz unrecht :laugh1: Ich hoffe ich darf einfach mal frech verlinken .....so und damit gebe ich mich in der Nietenzählerei geschlagen. ;)
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.tiif.de%2Fbilder%2F501142tunis3.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Ftiif.de%2Fprint.php%3Fthreadid%3D436&h=632&w=900&tbnid=Nwv5TO1hDNcu8M%3A&zoom=1&docid=XHkobWBeEggHQM&ei=s50YVKTzF8e57AbXv4GYDA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=511&page=1&start=0&ndsp=19&ved=0CCkQrQMwAw
--- Ende Zitat ---
Exakt die Bilder aus Tunis hab ich auch. (S. 149, Tiger I in Action 1942-1945 von Jean Restayn /Auflage 2013)
Das sind alles Fahrzeuge der 501. die 1942 eintraffen. In der Bildunterschrift wird sogar nochmal darauf verwiesen, dass die Zahlen in RAL 7008 (braun) mit weißer Umrandung gepinselt sind und nicht in rot.
Wir sprechen schlicht von zwo unterschiedlichen Fahrzeugen!
Was du auf den Tunis Bildern siehst, ist das zwote Fahrzeug des vierten Zuges der ersten Kompanie der s.Pz-Abt 501 (die 1942 in Tunis abgeladen wurden). Die Tiger hatten grau-grünlich/gelblichen Tarnanstrich, Nummern in RAL 7008 mit weißer Umrandung und die schleichende Raubkatze auf der Front-Seite. Die hatten auch die technischen Modifikationen die du schon angesprochen hast.
Den 142er den du auf meinem Bild siehst und von dem ich spreche, ist das zwote Fahrzeug des vierten Zuges der ersten Kompanie der s.Pz-Abt 504. Den hat die 504. 1943 mit nach Tunis gebracht. Genau an den hat sich der gute Zigor auch als Vorlage gehalten. Nummernfarbe, Einheitenmarkierung und Bauart sind korrekt.
Zwo paar Schuhe quasi. Hoffe das ist soweit klar geworden.
Die 504. hat 11 Tiger I der 501. übernommen darunter war aber nicht der 142er der 501.
Entweder ist der Ende 1942 noch im Dienst der 501. abgeschossen worden oder ist vom 7. Panzerregiment/10. Panzerdivision übernommen worden. Die haben den Tigern nochmal nen dunkleren gelben Tarnanstrich verpasst (RAL 8000) und die braunen Nummern überstrichen und durch rote 700er und 800er Nummer-Kennungen ersetzt und bei sich eingegliedert. Die übrigen Tiger der ersten Kompanie der 501. gingen nämlich ans 7.Pz-Regiment/10. Panzerdivision.
(S. 171, Tiger I in Action 1942-1945 von Jean Restayn /Auflage 2013)
Die Markierungen schleichende Raubkatze (das Symbol der 501.) haben sie als Symbol für die Tiger innerhalb des 7.Panzerregiments aber übernommen.
Gruß
Stefan
mike-72:
--- Zitat von: \'SoC\',\'index.php?page=Thread&postID=174717#post174717 ---Zwo paar Schuhe quasi. Hoffe das ist soweit klar geworden.
--- Ende Zitat ---
....ich denke schon
zigoR:
lang lang ist\'s her...
hab irgendwie immer noch panzerlaune...
Panzerjäger Tiger (P) / Ferdinand - JTFM Die Waffenkammer
Tiger II - JTFM Die Waffenkammer
Panther Ausf D von Rubicon, irgendwo in der nähe von Kursk 1943 oder so...
für Erwin :love
Panzer IV Ausf G (oder F2) - DAK, 21. Panzerdivision, 5. Panzerregiment, El Alamein, Oktober 1942
RUBICON MODELS
Koppi (thrifles):
Meeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnneeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Freeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeessssssssssssssssssssssssssssseeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee. :thumbsup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Nimmst Du auch Malaufträge an ?????????????????????????????
moiterei_1984:
Wieder sehr schön geworden! Die Kisten gefallen mir gut 8o :hi:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln