Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 01:09:04
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)  (Gelesen 13977 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #15 am: 29. April 2012 - 15:09:09 »

Von den Skraelinger Boxen haben sie am Salute alle 1000 Limitierten Boxen verkauft. Die Figuren sollen aber auch so zum kaufen sein
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #16 am: 28. Mai 2012 - 21:49:47 »

UPDATE 28.05.2012:


Bogenschützen der Skraelinger, bereit die Wikinger mit Pfeilen zu spicken.

Dieses Projekt dümpelte schon eine ganze Weile neben anderen Vorhaben dahin und kam nicht so wirklich voran.
Als wir dann überlegten, welche Spiele wir auf die Attriticon 2012 nach Ulm bringen wollten, schlug Wraith SAGA vor. Obwohl er vom Hammaburg-Szenario schon genug Truppen hat um Anglo-Dänen und Wikinger bespielen zu können, gab ich dem Impuls nach, noch meine Skraelinger als Gegner für die Vinland-Wikinger anzumelden.

Ich wusste schon im voraus, dass die bei weitem noch nicht in nennenswerter SAGA-Spielgröße startklar waren, wollte mir aber einen Kick geben um das Projekt weiter zu bringen.
Ich hab mir auf der diesjährigen TACTICA noch einige Indianer von Foundry (Youngbloods aus der Wild West-Reihe) geordert. Als ich dann die Minis durchgegangen bin, sah ich, dass ich es doch nur auf eine 4 Punkte-Truppe (Standard sind 6 Punkte) bringen würde, da mir für mehr einfach die Modelle fehlten. Ich wurde dann nebenbei daran erinnert, dass SAGA doch figuren-intensiver ist, als es bei oberflächlicher Betrachtung den Anschein hat.

Um die Truppe rechtzeitig fertig zu bekommen, habe ich vorerst auf detaillierteren Figurenumbau verzichtet. So bekamen die neuen Bogenschützen keine Bogensehnen mehr und auch die restlichen Umbauten wurden mit Fellumhängen aus der Warhammer-Bitzbox und bischen Einsatz von Greenstuff auf einige ausgewählte Modelle beschränkt. Ich habe mir aber vorgenommen, wenn mich die Muse packt, die restlichen Umbauarbeiten noch nachzuholen. Ich hab dann gemütlich immer einige Skraelingar bemalt...

Letztlich kam es wie vorhergesehen: das Attriticon nahte und eine Woche vorher waren immer noch 10 Modelle zu bemalen. Also hab ich den Paintjob in dieser Woche \"durchgeprügelt\" und mich bei der Basengestaltung auf Sand mit Zwei-Schicht-Bemalung beschränkt. Vorerst hab ich auch auf Grasflock verzichtet, da ich noch nicht genau weiß, wie ich die Basen endgültig machen möchte (vielleicht sogar mit Schnee...in Neufundland soll es ja durchaus kalt sein...*grübel*).

Trotz mehrmaligem Durchzählen fehlte mir am Schluss immer noch ein Mann zur Komplettierung der Truppe. Deshalb nahm ich einen der Gripping Beast Wikinger und bemalte den noch schnell. Dieser muss sich dann, als Loki der Verräter, unter die Rothäute mischen, um von dort die Überfälle gegen seine Sippenangehörigen anzuzetteln.

So schafften wir es doch noch, das Debüt unseres Vinland-Saga Tisches in Ulm präsentieren zu können, wo sich dann die Skraelinger auch unerwartet gut gegen die nordischen Schlagetot´s schlugen.

Allerdings ist dazu zu sagen, dass wir nicht nach der offiziellen Skraelinger-Liste oder mit dem Skraelinger-Battleboard spielten. Ich halte beides für uninspirierte Schnellschüsse, die nur gemacht wurden, um rechtzeitig zur SALUTE 2012, noch schnell passend zu den Gripping Beast Skraelinger-Deals Regeln präsentieren zu können. Wir haben stattdessen die Skraelinger nach einer leicht modifizierten Waliser-Aufstellung und mit dem Waliser-Battleboard gespielt.    

Dankenswerterweise bekam ich von der SALUTE noch 16 der originalen Gripping Beast-Skraelinger mitgebracht, so dass ich meinen Indianer-Haufen doch noch auf 6 Armeepunkte aufstocken kann. Vielleicht schaffe ich das ja auch wieder bis zum Attriticon (...in 2013...  ;)  )


Skraelinger mit Speeren und Nahkampfwaffen. rechts sieht man Loki den Verräter.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #17 am: 28. Mai 2012 - 23:45:05 »

Die sind cool geworden Jürgen. Bunt, archaisch, gefährlich. :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #18 am: 03. September 2012 - 01:00:00 »

Mal ausgrab... ;)

Habe hier das hier irgendwie übersehen, als es gepostet wurde.
Ganz tolle Truppe und cool das du weitergemacht hast. Gibts nochmal n Gesamtbild von der komplettenSaga-Gang?

Cheers,
DV
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #19 am: 03. September 2012 - 17:36:51 »

@ Don Voss:

Danke für das Lob. Gesamtbild kann ich mal noch nachreichen, aber im wesentlichen sind die oben gezeigten Figuren meine 4 Punkte-Truppe (jeweils 8 x Bogenschützen, Speerträger und Nahkämpfer mit Handwaffen und Schild + Warlord-Häuptling). Wenn mich mal wieder das Vinland-Fieber packt, bemal ich noch die Gripping Beast-Skraelinger die ich noch hier habe. Das wären dann nochmal 16 weitere Minis, aber im Moment steht eher anders auf der Agenda.    :smiley_emoticons_mttao_papphut:
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #20 am: 31. Juli 2013 - 16:53:05 »

So, hier gehts mal bischen weiter: Die Nordmänner kommen !

Damit ich nicht immer auf Wraith´s Wikinger als Gegner für meine Skraelinger angewiesen bin, und noch ne zweite SAGA-Truppe mein Eigen nennen kann, hab ich angefangen, jetzt auch Wikinger für SAGA zu machen.
Da man in der Forum-Galerie mit SAGA Wikinger von Gripping Beast und LBM-Decals keinen müden Hund mehr hinterm Ofen vorlocken kann, verstecke ich die jetzt einfach in diesem Thread  :P  

Hier die Anführer (ich weis, die Bilder könnten schäfer sein  :S ):




Hearthguard:



Krieger mit Speeren:





Krieger mit Schwertern und Äxten:



« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1375283699 »
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #21 am: 31. Juli 2013 - 17:10:17 »

Super!! Am besten gefällt mir der Nikolaus. Scheint mir ne wilde Truppe zu sein.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Mandulis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.371
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #22 am: 31. Juli 2013 - 17:28:16 »

Ich schließe mich Rusus an, die Hearthguard hat ordentlich Charakter; gefällt mir die Bande.

Bezüglich der Antworten auf Wikingerbilder weiß ich was du meinst. Irgendwann muss man sich echt was einfallen lassen, damit da noch eine Antwort kommt. :P
Aber ich hoffe, du bleibst weiter am Ball (es scheinen ja noch ein paar Mannen zu fehlen, wenn ich mich nicht verzählt habe).
Gespeichert
schneller Reichtum , Guter Sex

Kommt zu den Dice Knights oder [url=http://www.sweetwater-forum.de/index.ph

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #23 am: 31. Juli 2013 - 17:58:24 »

There is no such thing as too many vikings! Der Nikolaus sieht wirklich herrlich \"angefressen\" aus.  :thumbup:
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #24 am: 31. Juli 2013 - 18:11:27 »

klasse truppe und sehr stimmig bemalt, hat charakter ! ... da geht dem nikolaus wirklich einer gehoerig auf den sack ;)
Zitat
Da man in der Forum-Galerie mit SAGA Wikinger von Gripping Beast und LBM-Decals keinen müden Hund mehr hinterm Ofen vorlocken kann
sind halt keine perry napoleonics  :whistling: wenns nur um aufmerksamkeit geht musst du halt mit den wikingern zusaetzlich ne bande lustiger ferkelchen durchs dorf treiben, oder der nikolaus packt demnaechst seine rute aus ... ;)

ich freu mich auf weitere bilder und nen gruppenshot  :thumbup:
cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #25 am: 31. Juli 2013 - 19:58:36 »

Ofen hin, Ofen her:
Mit Wickie und den starken Männern, kannste mich auf jeden Fall hervorlocken. Sehen wirklich Klasse aus !

@Xo: Napoleonics  ? Wat soll´n ditte sein ?  8)
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #26 am: 31. Juli 2013 - 22:18:02 »

Wie man hier in Franken sagt: \"Basst scho.\"

Nein, mal im Ernst, sehr schöne Minis. Ich  mag die kräftigen Farben, die du verwendest gut leiden.

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #27 am: 01. August 2013 - 09:38:53 »

Das ist Odin sehr gefällig. Gut geworden dir Mannen, da freu ich mich aufs Spielen.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #28 am: 28. November 2013 - 22:24:23 »

Es ging etwas weiter an einem meiner Langzeitprojekte. Nachdem ich zufällig an Kanus für meine Skraelinger gekommen bin, war das natürlich ein guter Grund, die in ein Szenario einzubauen. Weiter unten in diesem Post gibts dann auch neue Bilder von diesem Szenario.
Here we go:


SAGA-Szenario: Drachenboot auf Grund

Hintergrund:
Die Wikinger sind in Vinland (Neufundland) gelandet. Bei einer Raub- und Erkundungsfahrt ins Landesinnere, läuft ein Langboot in einem der nordamerikanischen Flüsse auf eine Sandbank auf und setzt sich fest.
Nachdem die Vorräte schnell zur Neige gehen, macht sich die Schiffsmannschaft auf, um im Umland jagen zu gehen und Essbares zu sammeln. Es werden nur wenige Wachen auf dem Schiff zurück gelassen.

Die in der Gegend ansässigen Skraelinger mussten schon mehrere hässliche Erfahrungen mit den Fremdlingen machen. Als die Indianer-Späher entdecken, dass eines der großen Boote, nur spärlich beschützt und festgefahren in greifbarer Nähe liegt, rotten sich die örtlichen Kriegertrupps zusammen um das \"schwimmende Haus\" zu zerstören. Sie greifen zu Wasser und zu Lande das Wikingerschiff an.

Die Schiffswachen alarmieren mit Hornrufen die im Umland verstreuten Wikinger, die in aller Eile zurückkehren um ihr Schiff zu retten.

Missionsziele:
Die Skraelinger müssen das Wikingerschiff zerstören. Dies gelingt ihnen, wenn eine Einheit Skralinger die Schiffswachen ausschaltet, sich auf dem Schiff befindet und dort einen Spielzug lang (d.h. eine eigene und eine gegnerische Spielrunde) ungestört das Schiff leckschlagen können. Die Wikinger müssen das verhindern.

Spielfeldaufbau:
In der Mitte des Spielfeldes befindet sich ein breiter Fluss über die gesamte Länge. Rechts und links davon sollten noch max. 60 cm Spielplatte sein.
Das Wikingerschiff ist an einem Ende des Spieltisches im Fluss auf Grund gelaufen. An der gegenüberliegenden Spielfeldkante beginnen die Skraelinger das Spiel.

Aufstellung
(für 5 SAGA - Punkte):
Die Skraelinger besitzen ein oder mehrere Kanus, die jeweils Platz für einen kompletten Trupp aus maximal 4 Modellen bietet und bis zu 6 Zoll (M) von der Tischkante aus, auf dem Fluss platziert werden können.
Die restlichen Skraelinger die nicht in den Kanus sitzen, sind in zwei möglichst gleichgroße Gruppen zu teilen, die jeweils rechts und links innerhalb von 8 Zoll (M+VS) am Mittelpunkt ihrer Spielfeldkante aufgestellt werden.

Die Besatzung des Wikingerschiffes besteht aus 4 Warrior-Modellen.
Diese generieren keine SAGA-Würfel, können das Schiff nicht verlassen und können nicht von eigenen oder gegnerischen Fähigkeiten des Battleboards beeinflusst werden.

Auch die Wikinger-Streitmacht ist in zwei Gruppen aufzuteilen, die aber aus einer unterschiedlichen Einheitenzahl bestehen können. Allerdings muss auch die kleinere Gruppe aus mindestens einem Trupp bestehen.
Die Wikinger beginnen das Spiel innerhalb von 6 Zoll (M) von den Mittelpunkten der beiden Seitenkanten.

Gelände:
Es sollte eine gute Mischung aus offenem und schwerem Gelände (etwa 60:40) über die Platte verteilt sein.
Außerdem sollte an der Stelle beim Wikingerschiff rechts und links am Ufer jeweils ein Geländeteil von mindestens 8 Zoll Durchmesser liegen.
Jedes Gelände und auch das Wikingerschiff selbst verlangsamen die Bewegung um eine Bewegungskategorie.

Der Fluss ist besonders schweres Gelände, gibt aber keine Deckung. Alle Modelle bewegen sich im Fluß 2 Zoll (VS) weit.
Die Kanus der Skraelinger bewegen sich auf dem Fluss maximal 6 Zoll (M).

Optionalregeln (noch nicht spielgetestet):
1.) Wenn die Wikinger 15 (20 ?) Mann (d.h. Modelle) auf dem Schiff zusammenbringen, haben sie genug Ruderer, um das Schiff wieder flott zu machen und die Heimfahrt anzutreten.
Die Skraelinger müssen das Zusammenziehen der Schiffsmannschaft verhindern.

2.) Nebenstory:
Ein Verwandter des alten Wikingerkönigs hat schon auf einer früheren Expedition Freundschaft mit den Eingeborenen geschlossen und sich insbesondere in die Häuptlingstochter (Pocahontas) verliebt. Er hat beschlossen, bei den Indianern zu bleiben. Als aber in der Heimat die Thronfrage ansteht, beschließt der Wikinger-Kriegsherr, den legitimen Thronfolger zu entführen und als Marionettenkönig auf den Thron zu setzen. Die Wikinger müssen daher den Thronfolger im Kampf besiegen (d.h. gefangen nehmen) und mit auf ihr Schiff schleppen.
Der Thronfolger wird durch ein passendes Modell in einem beliebigen Skraelingertrupp dargestellt. Er ist immer das letzte Modell dieses Trupps, das als Verlust entfernt (d.h. gefangen genommen) wird.
Er wird im übrigen wie ein normaler Skraelinger (mit gleichen Fähigkeiten und Ausrüstung) des entsprechenden Trupps behandelt.
Ist der Thronfolger einmal in die Hände der Wikinger gefallen, ist sein Modell nur noch ein Marker, der seinen Aufenthaltsort anzeigt. Der siegreiche Wikingertrupp führt den Marker mit sich. Er kann aber auch wieder von den Skraelingern erbeutet und weggeführt werden (z.B. wenn die Skralinger den Wikingertrupp auslöschen).

Die Wikinger gewinnen, wenn sie den Königssohn gefangen nehmen und zu dem nicht von Skraelingern besetzten Wikingerschiff bringen.

 
Wir haben dieses Szenario jetzt zweimal gespielt. Hier einige Impressionen aus unseren Spielen:


Die Skraelinger haben in der Ferne ein lohnendes Ziel entdeckt...

 

... das festgefahrene Schiff der Wikinger



Die Skraelinger entern das Schiff, während einer der Wikinger in höchster Not mit lauten Hornsignalen die Schiffsmannschaft zurück ruft.

 

Die Wikinger kommen dem bedrängten Drachenboot zu Hilfe

 

Einige Bogenschützen sollen in unwegsamen Gelände die Nordmänner aufhalten, damit die Truppe des Häuptlings das Langboot versenken kann.



Weitere Skraelinger stürmen an Deck.



Skraelinger schleichen sich an die Niederlassungen der Wikinger heran.



Auch in der Siedlung der Wikinger kommt es zu Handgreiflichkeiten.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Die Vinland-SAGA (Update 28.11.2013: SAGA-Szenario und neue Bilder)
« Antwort #29 am: 28. November 2013 - 22:38:19 »

Klasse, was du hier wieder präsentierst. Von toll bemalten Minis über ein richtig schniekes Drachenboot und ein hervorragendes Kanu bis hin zueiner fabelhaften Platte... na jetzt gehen mir aber langsam die Superlative aus  :thumbsup:
Kurzum ich bin schwer begeistert und bitte um mehr \'Wargame-Porno\'!!!