Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Samurai warfare nach Peterpig regelwerk
(1/1)
Cpt Alatriste:
Hallo, :D
ich interressiert mich mehr und mehr für diese Period!
Habe Peterpig regel heute durch gelesen (BAW) und es scheint sehr interressant zu sein.
Wer hätte hier im grossraum Speyer lust zu starten im 15mm? :D
Noel.
vodnik:
...also ich bin nicht aus der Gegend, habe aber die BAW-Regeln durchgelesen. Darin sind gute Ideen, viele super Tips aber ich sehe keine Möglichkeit für ein flüssiges rasches Spiel. Die starren Aufstellungspositionen mögen den damaligen Kriegsherren zwar sehr vertraut gewesen sein, sind aber auf Spieltischen sehr unpraktisch + nehmen dem Spieler jegliche Eigeniniziative weg. Auf eure Spielerfahrungen bin ich aber sehr gespannt...
Cpt Alatriste:
Soviele Interessnaten? ;( Waoooo!! :thumbsup: Ich dachte es wäre etwas anregendes! Tja, na dann , Schade!!
vodnik:
...vielleicht sollte man die Einführung von Samureiregeln mit einem japanischen Essen einleiten. Ausserdem haben nicht gerade viele Spieler Samuraifiguren. Die wenigen maben dann noch womöglich Armeen von ganz unterschiedlichen Epochen. Bei e-buy werden auch nicht oft Samuraiarmeen angeboten, wegen dem vermeintlichen Mehraufwand bei der Bemalung. Bei den meisten Bemaldiensten kostet die Bemalung von Samurai extra, wie bei den Schottenröcken.
Auch deshalb komme ich mit meinem Sengokuprojekt nicht sehr schnell voran. Aber ich denke so ende Februar werde ich 2 gegnerische Armeen, je über 30 dbx-Elemente, stehen haben. DBA kann ich jetzt schon spielen. Aber die Epoche streift nur an der DBA-Zeit vorbei + DBArrr ist nicht so verbreitet in der alten Welt :neo:
Cpt Alatriste:
Bin gestartet, male beide Armee an mit Zvezda Samurai!!! (Jeweils um die 250)Habe schön um die 70 in 2 1/2 Woche komplett fertig!
Gegner wird sich finden! Sieht alles viel zu geil aus um niemanden zu begeistern!
Und die Peterpig Regeln sind einfach Geil!! :D
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln