Kaserne > Projekte

SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm

<< < (10/32) > >>

Wilhelmshöher:
Toll, :thumbsup:
der Panzerkommandant guckt irgendwie verträumt, aber das ist mal was anderes als die vielen Fernglashalter und Kerls mit böser Mine.

Gruß
Moritz

Krautwerk:
thx :)
--- Zitat von: \'Wilhelmshöher\',\'index.php?page=Thread&postID=111948#post111948 ---der Panzerkommandant guckt irgendwie verträumt, aber das ist mal was anderes als die vielen Fernglashalter und Kerls mit böser Mine.

--- Ende Zitat ---
Der sondiert die Lage und wenn dann träumt er nur kurz von Lilli Marlen. :D

Krautwerk:
Gude,

ich hab ja schon den BAM-Tiger und wollte mir noch einen Tiger zulegen, diesmal von der Waffenkammer. Ist ein early production Tiger, heißt ich wollte ihn auf late production umbauen. Der Tiger I von BAM gefällt mir persönlich nicht zu 100 Prozent.
Das Waffenkammer Modell:
http://www.heresy-online.net/forums/showthread.php?t=83338

Habe den BAM-Tiger I als Refernez ja quasi hier und Bildamaterial und Bildbände mit Tigern zusammengetragen.
Was mir bisher aufgefallen ist.

-Ich müsste also mit GreenStuff Zimmerit auftragen.
Gerningste Problem

-Die Nieten an der Rohraufhängung entfernen und etwas schnitzen und um es dem late Tiger anzugeleichen.
Auch kein Ding

-Die Abgasanlage, wegschleifen und schnitzen.
Dürfte auch kein Thema sein, wenn ich sauber arbeite. Wollte dann das Heck mit Tarnnetzen, Zweigen, Planen usw. abtarnen und mit transportiertem Klimbim versehen.

-Die Turmluke irgendwie ändern. Sind ja komplett andere.
Stehe ich noch vor einem kompletten Rätsel, wie ich das bewerkstelligen soll. :skull_1:

Fällt jemand noch was ein? Hat Tipps oder Ideen. Würde mich freuen und danke schonmal im Vorraus.
Hadere noch mit mir ob ich das wirklich starten soll, weil ich grade auf das Luken-Problem bisher keine Antwort weis.

Aber vielleicht ist ja unter euch ein gewiefter Bastler und Pz-Experte.

In diesem Sinne beste Grüße
SoC

PS: Beim Panther hab ich auch noch die Luke geändert, wei lsie aufgeschoben und nicht aufgeklappt wurde und habe noc hmit ein paar Pigmenten gearbeitet. Sobald ich meine Kamera wieder habe, mache ich Fotos.
:)

mike-72:
Hallo
zu deinem Tiger. Ich persönlich halte den Aufwand einen Early in einen Late umzubauen für nicht ertragreich. Du hast einiges schon angesprochen aber .....von den frühen Laufrollen auf die Späten, wird schon eine Kunst für sich. Ich empfehle den AFV 1:48 der ist hervorragend gemacht. Aber wenn du unbedingt zum dem Tiger von der Waffenkammer greifen wilst, google doch mal unter Kampfgruppe Fehrmann oder Fehrmann Tiger. Diese Kampfgruppe hatte Tiger die aus allen verfügbaren Modellen zusammengestuzt waren, eventuell bringt dich das deinem Ziel näher. Einen Umbau aus vorgefertigten Vollresinteilen halte ich nach wie vor nicht im Verhältnis zwischen Aufwand und Ergebnis.

Gruß Mike

Krautwerk:
@Mike-72

Danke für die Hinweise. :thumbsup:
Von den Fehrmann Tigern hatte ich bisher noch nichts gehört. Echt interessant. Mein Projekt hat ja seinen Schwerpunkt auf \'44, wo das dann wohl rausfällt.

Die Nummer mit den Laufrollen ist leider echt zu aufwendig. ;(
Deswegen habe ich das mal gehakt und mich mehr auf mein neues Projekt konzentriert: Schotten


Die Deutschen werden aber trotzdem nicht zu kurz kommen und in nächster Zeit werde ich da auch einige Bilder knipsen. Habe mich nochmal an die Infanterie gesetzt. Habe dem ein oder anderen Splittertarn verpasst und vorhandene Tarnmuster überarbeitet. Jeder Infanterist hat jetzt einen Kragenspiegel und historisch korrekten Rang.
Wenn ich erstmal eine Hand voll Schotten habe, werden ich da sicher die ein oder andere gestellte Gefechtsszene in Gelände machen usw.
:D

Bis bald

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln