Kaserne > Projekte
SoC\'s \"Disposable Heroes\" - Deutsche Panzergrenadiere 1944, 28mm
Krautwerk:
Kurzes Upgrade...
Tiger II mit Henschel-(Produktions-)Turm
Schon ein echter Trümmer. Wieder bin ich beeindruckt von der Qualität und der Skallierung der Waffenkammer.
Jetzt wird Resin geschrubt, dann bekommt er eine Zimmerit-Beschichtung aus Green Stuff (noch bis in den September 1944 üblich), dann wird er komplett zusammengebaut sprich Ofenrohr dran etc.. Das L71 8,8 Geschütz allein ist ein Anblick. :crazy
Aber für knapp 800 Punkte in Disposable Heroes darf man auch etwas Feuerkraft und Panzerung erwarten. ;)
Ich halte euch auf dem Laufenden.
:animierte-smilies-militaer-084:
Beste Grüße
Stefan
Tante Edit meint noch:
Grade mal ausprobiert. Ergebnis letzte halbe Stunde. Schon ein Green Stuff Gefrickel. Ecken muss ich noch machen, dann leicht antrocknen lassen und nochmal nachziehen. (Was dann noch rausragt, sind die Aufhängungen für die Kettenglieder die ja auch als zusätzlicher Schutz dienen).
Dann ists aber gut für heute, sonst meckert meine Holde :D
Black Hussar:
Jetzt muss ich auch einfach mal was loswerden... Einfach klasse, was ihr da so bastelt!
Diese Masse an Häusern und dann das Ergebnis.
es wäre schön, wenn du noch ein paar Worte zur Bemalung und den verwendeten Farben an den
Häusern schreiben könntest...ich denke das könnte eine Menge Leute interessieren. :)
JaGdTiGeR:
Da ist man eine Woche nicht online und direkt übertreibt er hier :thumbup_1:
Da kann man sich wirklich auf mehr freuen!
SiamTiger:
Tolle Sachen dabei, gefallen mir sehr!
Passen die Waffenkammer Modelle gut mit den Bolt Action Modellen zusammen? Bin von den BA Fahrzeugen nämlich nicht so angetan und suche da wertigere Alternativen.
Krautwerk:
@all
Dankeschön :thank_you_1:
--- Zitat von: \'amsvartnir\',\'index.php?page=Thread&postID=127673#post127673 ---es wäre schön, wenn du noch ein paar Worte zur Bemalung und den verwendeten Farben an den
Häusern schreiben könntest...ich denke das könnte eine Menge Leute interessieren. :)
--- Ende Zitat ---
Klaro.
Ich geh mal etwas ins Detail:
-schwarz grundiert und dann mit weiß angenebelt
-Hauswände und Schornsteine mit Mischung Middlestone/weiß 50:50 (Vallejo Air) geairbrusht
-verputzte Stellen mit US Grey light (Vallejo Air) geairbrusht
-Fenster mit Vermin Brown (Citadel) bemalt
-Regenrinne, Türen und Fensterläden mit Waaagh Flesh (Citadel) bemalt
-Steine, Türen und Fensterläden mit Badab Black (Citadel) aka Nuln Oil gewasht
-Fensterläden/Türen gehighlightet und Kratzer auf Regenrinnen mit Waaagh Flesh/weiß 50:50
-Türgriffe und Kratzer auf Regenrinne mit Bolt Gun Metal (Citadel)
-Dach geairbrusht mit schwarz/weiß 80:20 oder mit Borstenpinsel anmalen
-seitliche Dachkanten mit Pinsel nachgezogen
-Mit feinem Borstenpinsel schwarz/weiß 50:50 Dach-Ziegel trockenbürsten
-wahlweise mit sehr hellem grau anschließend partziell über Stellen des Dachs
-Dach washen mit Badab Black (Nuln Oil)
-Pigmente (Noch) rot (ziegelstaub) mit gelb zu gleichen Anteilen gemischt und auf die Schornsteine und freiliegenden Steinen der Hauswände aufgetraagen
-mit mattem Klarlack ablackiert
-weiße/graue Pigmente (Noch) zu gleichen Anteilen gemischt und auf verputzten Stellen der Hauswand aufgetragen
-mit mattem Klarlack ablackiert
-schwarze Pigmente (Noch) auf Schornstein ->Ruß
-mit mattem Klarlack ablackiert
--- Zitat ---Passen
die Waffenkammer Modelle gut mit den Bolt Action Modellen zusammen? Bin
von den BA Fahrzeugen nämlich nicht so angetan und suche da wertigere
Alternativen.
--- Ende Zitat ---
Ja, besser als die BAM-Fahrzeug-Modelle meiner Meinung nach. Was die Verarbeitungs-,Detail- und Skallierungs-Qualität angeht sticht die Waffenkammer BAM um Längen aus. Man will da schlicht nichts anderes mehr haben, was 1/56 Fahrzeuge angeht. Die paar unwesentlichen Euro/Pfund die man für einen Waffenkammer-Bausatz mehr bezahlt sind es deffinitiv wert.
Der BAM- StuG III G z.B war richtig skalliert und entspricht dem des StuGs der Waffenkammer. Dieser bietet aber bessere Details (und die Option eine StuH zu bauen, nebst Ausrüstung und Kommandant) und beim BAM Bausatz fehlt das pintle MG (warum auch immer).
Auch ärgerlich beim BAM Churchill VII geht die Kommandanten-Luke falsch herum auf. Stört einen schon und ist irgendwie peinlich für ne britische Firma ;)
Die BAM Opel Blitz die ich habe sind richtig skalliert.
Grade aber bei der Skallierung habe ich mit BAM schlechte Erfahrungen gemacht.
Der Wittmann Tiger von BAM ist schlicht 1/60 (obwohl er 1/56 sein soll) skalliert und damit deutlich zu klein. Grade bei den Groß-Kampf-Katzen sieht das schon sehr befremdlich aus, wenn man Warlord Infanterie daneben stellt. Da bin ich mit meinem Waffenkammer Panther G, Königstiger, Firefly und Churchill VII voll und ganz zufrieden.
Bei Geschützen greife ich bei BAM zu und bei Infanterie bei Warlord. Was Panzer angeht kommt mir nur noch die Waffenkammer ins Haus, weil ich da auch das bekomme, was ich haben will...Qualität. ;)
Unten auf Seite 4 meines Projekts siehts du auch ein Gruppenfoto wo der Waffenkammer-Panther neben der Warlord Infanterie steht.
Und zum Abschluss noch ein paar work-in-progress Bilder des Waffenkammer-Königstigers. Panzerkommandant ist nur aufgesteck. Weis da noch nicht welchen ich nehme bzw. ob ich überhaupt einen nehme.
Schnell mit der Handycam gemacht, daher kommen die Details nicht so
prall raus. Bin ja aber mit dem Basteln noch nicht fertig und ist ja auch nur erstmal vorgrundiert.
Was da aus dem Green Stuff aka Zimmerit rauslugt, sind übrigens keine
unsauberen Stellen, sondern die Aufhängungen für Kettenglieder die als
zusätzliche Panzerung am Turm angebracht wurden. An der Kettenabdeckung traten die ersten Verschleißerscheinungen auf, durch Geländefahrt und Feindbeschuss, daher auch vorne eine Beschädigung rein gemacht.
Das Zimmerit (z.B an der Rückseite des Turms sprich Klappe) war so angeordnet. Habe als Vorlage
Orginalaufnahmen, Bilder aus der Fachliteratur und Modelle in größerem
Maßstab als Referenz benutzt.
By the way...
Allein das Rohr des L71 Geschütz ist übrigens so lang wie der komplette StuG III ^^
Beste Grüße
Stefan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln