Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Gallische Kriege (Kelten)
Josey Wales:
Danke für die ganzen Hinweise und Informationen :)
Das mit den Streitwagen wusste ich nicht, aber es ist auch kein Problem diese gegen weitere Reiterei auszutauschen (wird Geldtechnisch sogar auf das selbe hinauslaufen... Streitwagen sind recht teuer :( ).
@ Armeeliste:
Ich habe die \"Standardliste\" aus dem WAB Regelbuch verwendet. Die andere Liste aus dem Hannibal Buch kenne ich noch garnicht (werde ich bei gelegenheit mal ändern :) )
neuer Versuch:
Habe nun mal die Streitwagen gegen schwere Reiterei ausgetauscht und auch noch ein Regiment Fanatiker dazugenommen:
Chars:
1x Warlord (General) (147Pts.)
thrusting spear, light armour, shield, horse
1x Armeestandarte (57Pts.)
thrusting spear, light armour, shield, horse
1x Schamane (75Pts.)
2x Häuptling
throwing spear, light armour, shield (77Pts.)
Warriors:
3x Krieger (à 30) (195Pts.)
komplettes Kommando, Throwing Spear
1x Fanatiker (à 28 ) (267Pts.)
komplettes Kommando
Cavalry:
2x Leichte Reiterei (10) (145Pts.)
komplettes Kommando, Shield
1x Adeilge Reiterei (10) (305Pts.)
komplettes Kommando, thrusting Spear
Supply:
3x Skirmisher (10) (40Pts.)
Sling
2000 Punkte
Taktik:
Der General und der Armeestandartenträger sollen in die Adelige Reiterei gesteckt werden um diese Schlagkräftiger zu machen.
Der Schamane soll zu den Fanatikern kommen.
Die beiden Häuptlinge sollen je in ein Kriegerregiment. Eines bliebe dann ohne ein Charaktermodell. Das lässt sich leider nicht ändern da ich sonst zuviele Punkte für Helden ausgegeben hätte und ich nicht auf den Bonus des Schamanen bei den Fanatikern verzichten möchte.
Über eine Armeeaufstellung habe ich nicht nachgedacht. Ich denke dass ich mich dabei dann vor Ort dem Gegner anpassen werde.
Was haltet ihr nun von der neuen Liste?
Wellington:
Ja das sieht dangz solide aus. Die Warrior Einheiten sind groß genug für FBIGO und bei der Kavallerie bist du den meisten antiken Armeen überlegen. Das sollte schon hinhauen.
Gruß
Bernhard
Horatius:
Einziger Nachteil des Schamanen in der Fanatic-Einheit:
Da die Fanatics frenzied sind ignorieren sie alle anderen Psychologieregeln, also auch den hatred des Schamanen ;) (Regelbuch S.52, Punkt 4 der frenzy Regeln).
Ich persönlich finde eh, dass der Schamane eher in den Fantasy-Bereich als in den historischen Bereich gehört, ist aber nur mein persönlicher Geschmack. Er gibt den Barbaren auf jeden Fall eine ziemliche Aufwertung, wenn du ihn also spielen willst pack ihn in eine Einheit Warriors.
Bei deinen Gegenspielern hättest du Dir mit der Kombination wohl auch eher weniger Freunde gemacht.
Josey Wales:
Danke für eure Hilfe! :thumbsup:
@ Horatius:
naja, ich geh eh davon aus, dass sich ein Schamane/ Druide eher am Rande der Schlacht aufgehalten hat und die Götter besänftigen wollte bzw Verwundete heilte. Und nicht in Berserker Manier in die erste Schlachtlinie gegangen ist um dem Gegner eins aud den Deckel zu geben.
Ich sehe den Schamanen sowieso eher als \"Fun Option\", er stellt halt einfach ein witziges Gimmik dar, und man kann ja auch sagen, dass die ganzen Boni dadurch kommen, dass die ihm folgenden Krieger auf eine rituelle Weise so gestärkt sind, dass sie ihre Götter beeindrucken wollen und in blinder Wut auf den Gegner losrennen? ^^
Die Armee werde ich mir jetzt auf alle Fälle so zusammenstellen. :)
Bommel:
na ich denke den druiden kann man auch auf einer Flanke einsetzen, um dieser mehr stabilität zu geben.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln