Allgemeines > Tabletop News
Neue kleine Geländeschmiede aus Berlin
Black Hussar:
Da meine Modelle immer sehr guten Anklang gefunden haben, habe ich mich entschlossen diese auch einem breiten Publikum zugänglich zu machen...dies läuft vorerst in sehr kleinem Rahmen und wird sich auch vorerst auf den Bereich 1/72 beschränken. Meinen ersten Bausatz, die Werkstatt haben hier ja schon einige zur Kenntnis genommen.
Zum 01.01.2012 habe ich nun Gewerbe angemeldet und nun dürfen meine Bausätze auch den heimischen Keller verlassen. Ich habe den Anspruch einer hohen Detailverliebtheit und desshlab werden wohl keine 20 neuen Modelle pro Monat die Werkbank verlassen, die Range soll aber stetig ausgebaut werden. Ideen und Planungen sind jedenfalls schon zahlreicher vorhanden, als Zeit für die Umsetzung.
Da ich nach dem Motto lebe, aus der Community und für die Community...scheut euch nicht, mir eure Wünsche und Anregungen zu senden...
Eine Idee, die mich fasziniert wird umgesetzt! Egal ob sie lukrativ erscheint...:)
Die Modelle werden aus einer Keramik-Gießmasse hergestellt und kommen unbemalt.
So, nun genug geschwafelt...nun gibt es Bilder der neuen 2 Sets: Ein Mauersystem
(Für verschiedene Epochen, Landstriche und mit Abstrichen auch in verschiedenen Maßstäben einsetzbar)
Set 1: Grundset Mauern - Über einen halben Meter Mauern - Preis 12,50 € zzgl. P&V
Set 2: Zubehörset Mauern - zerstörte Mauern und Dioramateil \"Der Durchbruch\" - Preis 12,50 € zzgl. P&V
Noch ein paar Eindrücke, die ich meiner miesen Kamera entlocken konnte...
Die neue Homepage soll die Tage online gehen...ich hoffe das klappt.
Ihr findet Sie unter:
http://www.ams-miniaturen.de
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
Sascha
DonVoss:
Super cool... :thumbup:
Ich bin gespannt.
Ich weiß: Ketzerei, aber könntest du auch mal ne 28mm-Figur daneben halten? Manchmal passt das ja doch... ;)
DV
sharku:
cool sascha, wünsch dir viel glück! ich muss sagen die sachen sind echt der hammer! habe die ja schon live gesehen!
McCloud:
Sieht gut aus und mich würde der Größenvergelich mit 28mm auch brennend interessieren.
Black Hussar:
Ist keine Ketzerei, Olli...du weißt ich tummel mich ja auch in mehreren Maßstäben.
Denke schon, dass alle Teile (Von der Tür mal abgesehen) auch ganz gut in 28mm durchgehen...
Werde Morgen mal ein Vergleichsfoto einstellen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln