Kaserne > Bildergalerie

Fotosession bei Tellus - Napoleonisch

(1/4) > >>

Antipater:
Für gestern hatte Tellus mich eingeladen, um mir die Wirkung seines neu entdeckten Mattierungsmittels vorzuführen. Bei der Gelegenheit konnte ich ihn überreden, ein paar Fotos von meinen mitgebrachten Miniaturen zu schießen. Das schöne Gelände und die schlichte, aber wirkungsvolle Inszenierung gefielen mir schon bei seinen 1815er Briten sehr gut; das wollte ich auch haben.
Hier also Bilder meiner wachsenden napoleonischen Sammlung (French-Indian war gibt\'s hier).
Die Figuren sind von Foundry und Alban, die Kirche von Grand Manner und das sonstige Setting (samt Hof) von Tellus. Hab ich wen vergessen? ?(

Alltagsszenen aus Santa Catalina:

Kurz vor der Siesta.


Don Alonso schlägt Juanita mit seinen Liebesschwüren in die Flucht.


Unbeeindruckt durch die Predigten Padre Pardos, genießt Captain Derby die Aussicht auf die Schönheiten Spaniens.


Sharpes jüngstes Himmelfahrtskommando, der Angriff auf ein französisches Quartier:

Verstärkung naht.


Doch auch die Franzosen sind keine Langschläfer.


De la Vere ordnet seine Männer fürs (letzte?) Gefecht.

Hanno Barka:
Wow! Top Figuren und Topgelände! :hail: Die reinste Augenweide...

Koppi (thrifles):
Deine Figuren sind wirklich der Knaller. Wunderbar von Tellus in Szene gesetzt und fotogarfiert.

Eine Kritik: Dein Sharpe gefällt mir nunmal gar nicht. Die Figuren des Herstellers sind einfach zu den tollen Foundry zu unterschiedlich; deutlich zu schmal und zu klein. Wohl gemerkt: Ich meine nicht Deine Bemalung sondern die Figur an sich.

Ich habe den Sharp und den Harper (mit der Volley Gun !!!) von Chiltern Miniatures. Die passen richtig gut. Weiß nicht, ob Du die beiden Minis kennst.:

http://www.chilternminiatures.co.uk/catalog/images/NA2501.jpg

Antipater:
Danke schön. :) Tellus wird mitlesen, das Lob brauche ich also nicht weiterzugeben.

Koppi, Sharpe kommt auf dem Bild nun auch perspektivisch verzerrt rüber. Er steht deutlich weiter hinten als die Franzosen im Vordergrund. Klar sind die Alban-Miniaturen anders gebaut als die alten Perry-Figuren, aber im Augenschein fällt das kaum ins Gewicht. Die Möglichkeit, sie Dir anzusehen, hast Du ja leider verstreichen lassen. :P
Chiltern kenne ich, aber die beiden Jungs habe ich nun mal für lau bekommen. Und sie sind mir richtig ans Herz gewachsen.

flytime:
Sehr schöne Bilder ,Antipater! :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln