Clubbereich > Rumble in Zambwana

Rumble in Zambwana (FoF)

<< < (11/24) > >>

xothian:

--- Zitat ---\"Die Situation in Land bleibt angespannt, jedoch ueberschaubar\" kommentiert der Polit-Analyst und UN Untersekretaer fuer Afrika, Sir Quentin Quale, die letzten Ereignisse in der zu am Auseinanderbrechen drohenden Republik Zambwana.
Ein Eingreifen internationaler Kraefte sei voellig ausgeschlossen, zumindest soweit es die Politik der US Regierung betraefe. Nach Somalia und den unseligen politischen Verbindungen im Zusammenhang mit dem Buergerkrieg in Liberia sei es undenkbar dass sich selbst durch die bevorstehenden US Praesidentschaftswahlen daran etwas aendere.


Allerdings haben schon verschiedene Laender ihre Bereitschaft signalisiert zu den Wahlen in Zambwana, Mitte des Jahres, Beobachter zu entsenden und gegebenfalls mit eigenen Ordnungskraeften fuer einen geregelten Ablauf und Schutz der internationalen Presse zu sorgen. Als Beispiel waeren Pakistan, Irland, Marokko, Bangladesch und Bolumbien bereit jeweils eine Kompanie fuer eine eventuelle UN Mission zur Verfuegung zu stellen.
--- Ende Zitat ---
The International Guardian

Feralus:

--- Zitat von: \'Kongderking\',index.php?page=Thread&postID=107777#post107777 ---Wird es eigentlich auch Westliche Interventionen geben bei euch oder mal einen Bürgerkrieg ohne die bösen Amies?
--- Ende Zitat ---
We\'re already there.... Son.

xothian:

--- Zitat ---Im Grenzbereich der beiden zambwanischen Provinzen Badangu und Masa Kabale scheint es zu einigen Uebergriffen lokaler Milizen gekommen zu sein.
Mehrere Doerfer sowie die wichtigen Verbindungstrassen nach Balikale und Tumbiki sind von lokalen Sicherheitskraeften abgeriegelt.
In einem Aussenbezirk Tumbikis soll ein staatlicher oder evtl. sogar internationaler Versorgungskonvoi angegriffen worden sein.
Näheres war von offizieller Seite nicht zu erfahren.




--- Ende Zitat ---
Thisday in Mapope

xothian:

--- Zitat ---Räumungseinheiten der zambwanischen Armee ZAF sind am vergangenen Wochenende auf erheblichen Widerstand in den Vororten Tumbikis gestossen.

Besonders der Angriff auf einen Konvoi nahe der Hauptstrasse von Tumbiki nach Balikale scheint auf das Konto der Rebellenorganisation Lashkar-al-Sayarat zu gehen.
Nach schweren Feuergefechten konnten die Regierungstruppen jedoch die Aufstaendischen zuruecktreiben und ihnen grosse Verluste zufügen.

Die Situation im Land nach der Benzinpreiserhoehung scheint sich jedoch zu verschaerfen.
--- Ende Zitat ---
Thisday in Mapope

xothian:

--- Zitat ---

Grossbritannien, ueber deren zentralen Knoten der zambwanische Zugang zum weltweiten Datennetz verlaeuft, hat das Kabel gekappt!
Zambwana gilt seit Jahren als eine der Hauptquellen fuer Spammails und Internetbetrug.

Erst vor 10 Jahren wurde der erste Anschluss an das Computernetzwerk in Mapope mit einer grossen Zeremonie gefeiert


Rasant nahmen allerdings Delikte wie Internetbetrug ein Aussmass an, welche international zambwanische Liefer- oder Email-adressen von allen groesseren Onlineshops verbannte.
Wie stark diese \"dunkle\" seite des Internets in Zambwana verankert ist, zeigt sich Spam und Scam mails heutzutage von speziellen \"Internetpriestern\" verzaubern zu lassen, sogenanntem Sakawa.


Die jetzige Entscheidung das Land vom globalen Internet zu isolieren überrascht jedoch.
Als \"voellig unangekündigt wie ueberzogen drastisch\" beschrieb der zambwanische Minister fuer Tourismus, Landeskultur und Nationale Orientierung diese einseitige Entscheidung.
Man warte auf eine ausfuehrliche Begruendung.

Veschiedene andere EU Laender, wie Frankreich und Portugal haben allerdings schon auf Anfrage mitteilen lassen, dass sie keinesfalls bereit sind ihre Infrastruktur zur Verfuegung zu stellen.
--- Ende Zitat ---
Thisday in Mapope

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln