Epochen > Absolutismus und Revolution

Maurice-Sam Mustafa

(1/4) > >>

chris6:
Wie sieht denn euer Interesse an diesem System aus?

Welche Figuren habt Ihr bereits? Größe und Basierung?

Es gibt eine Lite-Version...habt Ihr damit schon Erfahrungen?

http://www.sammustafa.com/honour/maurice/

tattergreis:
Mein Interesse ist groß, meine Figuren sind es auch, und damit sind wir mitten im Problem: ich spiele Imagination mit 28mm, meine Basen sind 6x6cm, und die erforderliche Basenzahl ist etwa doppelt so groß wie die bei mir bereits vorhandene. Ich hab schon überlegt, ob ich in 1/72 etwas aufbaue, aber wahrscheinlich warte ich einfach, bis die \"richtige\" Version herauskommt und entscheide dann, dass ich mir das ganze Paket kaufe :)  Und dann hänge ich DonVoss einfach so lange in den Ohren, bis er mal mit mir \"Maurice\" spielt.

Ich hab sogar Herrn Mustafa gefragt, ob er mal wieder nach Berlin kommt (wollte ein Demogame machen), aber ihn zieht es 2012 eher in Deine Nähe (!!!)

cheers

DonVoss:
@Tattermann und Maurice
Naja, ich gebs zu: ich bin ein fauler Sack was Regeln angeht. Sich in Regeln reinfuchsen gehört zu den Aufgaben, die mich beim Hobby echt langweilen, geradezu anöden.
Ähnlich wie Pferde entgraten, die abgeblätterte Farbe an den Seitenrändern von Metallbasen nachmalen etc. ...

Wenn\'s geht, versuche ich mit einem Regelwerk soviel wie möglich abzudecken.

Was mir echt Spaß macht und wo ich gern viel mehr Zeit investieren würde, sind schöne Geschichten und ausgefeilte Szenarien. Ob nun historisch oder ausgedacht.

Von daher lasse ich mich natürlich gern zu ner Partie Maurice verführen, wenn du dich ins Regelwerk vertiefst, aber bitte mit ner coolen Geschichte... 8o

DV

MacGuffin:
Ich entwickle ja, natürilch, wie hätte es anders sein können, auch eine Schwäche für Figuren der von diesem Regelwerk abgedeckten Kriege.
Wenn du, chris, also da mal im Laufe des Jahres irgendwann Zeit und Lust hast, können wir das mal erörtern.
Es klingt aber nach wirklich vielen Figuren, was sowohl finanziell (hier ja nur Zinn, aber das ist auf Dauer schon machbar) als auch bemaltechnisch (auch auf Dauer machbar) natürlich eine Herausforderung darstellt.

chris6:
Der gute Sam hat sich ja, wie schön von Ihm, nicht auf eine Figurengröße festgelegt. Nicht einmal die Basengröße ist in Stein gemeiselt. Die Basen sollen entweder Quadrate oder Rechtecke im Seitenlängenverhältnis von 3:2 sein.

Da ich schon bacchus 6mm Franzosen des 7JK rumliegen hatte, habe ich heute mal losgelegt. Um Kosten und Bemalaufwand niedrig zu halten habe ich mich für sehr kleine Basen von 2x2 cm entschieden. Also 8 Bacchus Streifen für ein Regiment. Dieselbe Basengröße nutze ich für die Kavallerie, da passen dann nur 2 Pferde drauf, bedeutet 8 Pferde pro Regiment.

Zudem kann ich das bereits vorhandenes Gelände in 6mm nutzen und die Platte muss auch nur mindestens 90x60 cm sein.

JJAAAA, die Optik...aber ich mag halt lieber viele Einheiten und dafür kleinere....ausserdem habe ich die Hoffnung mit diesem Aufwand auch mal ein Projekt fertig zu bekommen bevor mich der nächste Hype erwischt.... :walklike:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln