Clubbereich > Spielen in Berlin
Es war einmal...ein Kriegsspiel
tattergreis:
Im August 2009 haben Dr Puppenfleisch, Sharku, Fist und Gero auf der einen und Widor, Kniva, Shodan und ich auf der anderen Seie unter der Anleitung von Zieten ein Kriegspiel per Email unternommen. Es gab leider nie ein Debriefing. Mich würde trotz des großen zeitlichen Abstandes trotzdem interessieren, wie die Eindrücke der Teilnehmer waren, was sie aus der Sache an Positivem und Enttäuschungen mitnehmen. Hättet Ihr da Interesse? Ich würde gern durchaus detailliert auch über Alternativen zu damals getroffenen Entscheidungen diskutieren wollen.
cheers
sharku:
also ich fand das ganze ziemlich genial! schade waren nur diese langen pausen bis es weiterging, das lag aber glaube ich auch ziemlich am detailgrad der ausführungen etc.... wenn man das ganze auf korpsebene oder divisionsebene hochschrauben würde, könnte man denke ich das ganz krasse detailgefummel reduzieren, ich glaube nicht das der preussische generalsstab bei ihren kriegsspielen auf die battallions bzw schwadronebene runtergegangen sind! da ist also was zu optimieren denke ich.....
das ganze drum herum aber, das in der ubahn sitzen und zu überlegen wie sich der \"feind\" verhält, wo und wie er marschiert, mit welchen truppen etc.... alleine das hat schon spaß gemacht! ich wäre immer wieder bei nem kriegsspiel dabei!
cool wäre das ganze vllt auch wenn man das bei jemanden zuhause macht.... die eine truppe im wohnzimmer, die andere in der küche etc.....so könnte man das vllt auch verkürzen^^
das ganze nochmal reviewpasieren lassen, bei nem bierchen oder zweien..... das würde mir gefallen!
Zwerch mit Ohren!!!:
Kriegstspiel per e-mail?
klingt interessant, kannst du/ihr mal genauer schildern, wie ihr das gemacht habt?
Gruß
Zwerch!!!
tattergreis:
Als Spieler hat man ne Karte zugeschickt bekommen und dann per Email seine Befehle an den Spielleiter weitergegeben. Der hat dann auf seiner Karte nachgeschaut, wie lange die Truppen brauchen, um die Befehle auszuführen bzw. wie lange die Meldungen und Befehle brauchen, um übermittelt zu werden. Vom Spielleiter hat man Informationen bekommen, was manvon wo auf der Karte erkennt
Bsp.:
--- Zitat ---0626 Uhr
Deine Truppe trabt seit ca. 4 Minuten Du befindest befindet sich 3000 -4000 Schritte vor der Brücke über die Acosta. Es erreicht Dich ein weiterer Meldereiter mit folgender Nachricht:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An: Commandant tattergreis
Von: Spähtrupp Brücke Nervinio-Repultano
Verfasst: 0610 Uhr
\"Feindliche Kavallerie-Formation, Stärke vermutlich EINE SCHWADRON, auf dem Marsch entlang der Straße zur Brücke Nervinio-Repultano entdeckt.. Position der Formation um 0610 Uhr: ca. 3.500 Schritte SÜDLICH der Brücke. Nähert sich schnell.\"
--- Ende Zitat ---
Darauf hin konnte ich meiner Truppe Befehle bzgl. Formation etc geben, und wenn ich gewollt hätte, hätte ich meinem Oberkommandierenden informieren können, der irgendwo in der Etappe saß.
Kampfergebnisse wurden nach den Kriegsspielregeln von Reisswitz ermittelt, welche auch bzgl. Marschgeschwindigkeiten und Formationslängen zu Rate gezogen wurden.
@sharku: meinst Du, dass man die Truppe mal zusammenbekommt? Ich hab da meine Zweifel, aber vielleicht hilft Sachertorte.
cheers
tattergreis:
hat jemand von der Gegenseite Lust, mal was zu eurer Kräfteverteilung zu sagen? Mir gegenüber lagen wohl nur ein Btl + eine Schwadron, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln