Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 06:28:20
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 21

Autor Thema: Don\'s Napoleonics  (Gelesen 63422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.605
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #45 am: 15. Februar 2012 - 22:30:56 »

Na wenn Du einen Dixie Klowagen nachbauen willst. Unten rechts ist die Vorlage. :D :D
Mit bißchen Phantasie kannst Du vielleicht die Feldschmiede der Perries umbauen:
http://www.geniak.be/Blog%202010/SAPEUR%20DU%20GENIE%20DE%20LA%20GARDE%201811%201815%20frankrijk%20G.jpg
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #46 am: 15. Februar 2012 - 23:20:30 »

Dixie wäre ein super Wanderpokal für den miesesten Würfler des Abends.  sm_party_popcorn Immer der, der gerade den beschissensten Wurf des Abends hingelegt hat, muss den Marker in seiner Aufstellungszone setzen.  :party:
Gespeichert

Tabris

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.234
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #47 am: 16. Februar 2012 - 12:38:55 »

Wie schon gesagt wurde die Sapeurs-Mineurs de la Garde (alle zusammen 112-113 Mann während der Nordkampagne)....jedoch hatten die Jungs nicht die 1812-Baudin (?)-Uniformen sondern gerade Rabatten (offene Weste) und längere (falsche) Schwalbenschwänze. Daher hätten Vitrixkörper besser gepasst oder halt das allheilmittel ... nur Mäntel ;)

Zur Verwendung kann ich nur spekulieren (auf dem Marsch wahrscheinlich Brücken gebaut, Lager hergerichtet ect.) ... da sie wahsrcheinlich neben den Jägern u. Grenadieren in Reserve gestanden hatten sind sie wahsrcheinlich erst beim Ende der Schlacht eingesetzt worden (also beim Rückzug).

 

Man erkennt was gemeint ist also :thumbsup: und nebenbei super Figurenoutput (ich selbst schaffe nicht den Kompromiss bei der Bemalung zwischen gut aussehen und Zeitaufwand :( ) :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Gespeichert
\"Ein Mann, der unterwegs von plötzlichem Regen überrascht wird, rennt die
Strasse hinunter, um nicht nass und durchtränkt zu werden. Wenn man es
aber einmal als natürlich hinnimmt, im Regen nass zu werden, kann man mit
unbewegtem Geist bis auf die Haut durchnässt werden. Diese Lektion gilt
für alles.\"

HAGAKURE von Yamamoto Tsunetomo

zigoR

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 648
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #48 am: 16. Februar 2012 - 15:45:41 »

Eine Frage noch zum Dipp: Wie schaffst du es, dass dein Weiß so schön Weiß bleibt ? :D
Wird da noch nachgemalt? Geht das Dipp eher so richtung \"Badab Black\" oder \"Devlan Mud\"

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #49 am: 20. Februar 2012 - 12:23:21 »

Nach ner kleinen Ablenkung durch die finsteren Vampire in den Weiten der Karpathen habe ich es am Wochenende geschafft noch ein paar Briten anzumalen:
das 59th Regiment of Foot.
Frau Voss war den ganzen Sonntag unterwegs und hinterließ mir die Botschaft, ich solle doch mal den kaputten Waschmaschinen-Schlauch reparieren. Ein Vorhaben, dass seit etwa der 6. Edition Warhammer-Fantasy auf dem Plan steht. Naja, kaum war Madame aus dem Haus da gings auch schon an den Maltisch... :thumbsup:

Ich habe mich nochmal an den aufwendigen Victrix-Jungs versucht: was ne Arbeit bim Zusammenbau.
Ich Trollkpf hatte ne Packung Waterloo-Center gekauft aber in der Packung war Peninsular... :rolleyes:
Habe ich natürlich erst gemerkt, nachdem die Hosen schon grau waren und ich an die Helme ging. Naja, meine Briten-Truppe ist bisher eh gemixt. Muss ich mit leben.



Und nochmal n bischen näher ran...



@Tabirs
Du hast natürlch Recht mein Lieber, aber ich hatte keine Victrixkörper mehr übrig... :sm_pirate_ugly:

@Zigor
Das is kein Dipp, sondern Wash. Weiß wird das wieder indem ich zuletzt nochmal weiß drüber male: Heiden Extrarbeit...

DV
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #50 am: 20. Februar 2012 - 12:44:06 »

die bleche auf den shakos würde ich mehr in messing anmelen! bronze ist flasch denke ich!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #51 am: 23. Februar 2012 - 12:02:40 »

Dr. Puppe hatte mich Montag spontan zu nem kleinen Glas Bier nach Kreuzberg eingeladen. Gnaz hektisch hatte ich dazu 2 Mini-Trupps für \"Drums and Shakos\" eingepackt (jeweils nur 200p).
Dazu noch etwas Gelände und schon wurde aus dem Küchentisch eine kleine Ortschaft in Spanien. 9 Spanier gegen 6 Franzosen. Ein spaßiges kleines Spiel, dazu ne Flasche Rioja: Klasse!
Ich habe dabei wieder festgestellt, wieviel Freude ich an so kleinen Spielen habe. Sicher sind auch die dicken Dinger mit den Big-Battallions super, aber für eben mal so zwischendurch war das sehr schön. Das Spiel hat so ne Stunde gedauert, blieb also noch genug Zeit zum Quatschen und Saufen...

Ich habe mich danach gleich hingesetzt und eine weitere Truppe für SDS angefangen.
Wollte schon immer etwas mit Russland machen. Leider sind die Plastik-Minis der Perrys noch nicht draußen und wenn sie kommen, werden sie sicher nicht sehr skirmishtauglich sein. Ich habe daher mein Auge auf Foundry geworen, aber leider haben die nur ziemlich unflexible 8er-Blister, also auch nix so richtig für SDS.
Da kommt dann der große Tellus ins Spiel, der mir unglaublicherweise eine handvoll Foundry-Minis aus seinem Hort überlassen hat. Genau das Zeug aus dem ne gute SDS-Gang ist. Vielen Dank nochmal.

Die Truppe besteht aus einem Ofiizier, Trommler, 3 Musketieren, 1 Don-Kosaken (yes!), 2 Opolchenie und nem Standartenträger. Kann man ne schöne 200p-Truppe draus bauen. Für weitere 200p brauche ich noch mehr inien-Infanterie: aber die Tactica steht ja bevor... :thumbsup:



До завтра,
DV
Gespeichert

Alfadas Mandredson

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 191
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #52 am: 23. Februar 2012 - 12:36:13 »

Tolles Trüppchen die du da hingepinselt hast!
Russen wären (neben den Schweizern :sm_pirate_ugly: ) auch meine Wahl. Kämpfe schon lange dagegen an, irgendwas Napoleonisches anzufangen (muss zuerst Römer bemalen *gnarf*).
Поздравления и приветствия
Gespeichert
Die Geschichte hat bewiesen, dass es keine unbesiegbaren Armeen gibt.

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #53 am: 23. Februar 2012 - 14:54:55 »

Cool, freut mich das die Figuren bei Dir noch eine Verwendung finden  :thumbup:
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #54 am: 03. März 2012 - 11:16:03 »

So, nach ner kleinen Pause gehts hier weiter.
Habe gestern 2 kleine Spiele bei Mr. widor hingelegt mit \"Song of Drums...\". Die Spiele waren echt spannend und es hat sich wieder gezeigt, dass das Spiel doch kein reines Glücksspiel iot, sondern einiges an Tiefe zu bieten hat. Sont wärs in Italien wohl auch kein Turnierspiel...

Leider sind die In-Game-Fotos etwas duster geworden.
Daher habe ich heute nochmal ein paar Shnappschüsse versucht.

Erstmal meine 400p Frenchies. Die haben etwas Zuwachs bekommen. Musiker und Standartenträer sind jetzt abei sowie 3 Husaren.
Die Husaren haben mich fast in den Whnsinn getrieben. Super aufwendig. Bei den Jungs fehlt auch noch der Highlightton. Muss ich also nochmal ran... :rolleyes:



Dann habe ich auf der Tactica ein paar abgerissene Trent-Miniatures gekauft. Die Jungs sehen zwar schon fast wie Flintloque-Orks aus, aber irgendwie mag ih die Kerle...



Und noch ein kleines Bildchen von den 95th Rifles. Genau wie die abgerissenen Frenhies ist das ne sogenannte Half-Squad, also 200p. Man kann die dann mit ner anderen 200p-Gang zusammenschmeißen und hat ne komplette Truppe. Oder man spielt eben, wie wir gestern zur Einführung, mit ein halbes Spiel.
Zum Aufwärmen nicht so schlecht.



Ich finde die 95th echt schwer zu malen. Das Grün war ja fast schwarz und da das Koppelzeug auch schwarz war, bleibt da nicht viel was man anmalen kann...

DV
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #55 am: 03. März 2012 - 16:20:33 »

@Trent - hab die noch nie gesehen - sehr fleischig, haben aber viel Charakter!
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #56 am: 04. März 2012 - 13:03:23 »

Jahrelang liegen die Trents bei mir auf Halde, und jetzt haben sie doch noch Farbe abbekommen. Mission erfolgreich, würde ich sagen. :thumbsup:
Gefällt mir alles sehr gut, übrigens.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #57 am: 05. März 2012 - 14:25:39 »

Danke, Jungs. Schön dass die Sachen so gut ankommen... :)

Heute gibts wieder ein kleines Update.
Meine Royal Navy Landing Party. Auch so ein Tactica-Schnäppchen... :thumbsup:
Die Navy-Kerle haben auch schon ihr erstes Gefecht hinter sich und sind gegen die ragged French unter Leitung von widor untergegangen.
War aber knapp.
Bei der Landing-Party bin ich mal einen anderen Weg gegangen. Viele Nahkampfwaffen (better weapon) und Combat 3 beim Chef plus ein paar kleine Schusswaffen. Im Gegensatz zu den Franzosen, die alle nur Musketen hatten. Auch hier scheinen die Regeln gut zu funktionieren, also Schusswaffen vs. Nahkmpfwaffen.



Hier mal die Stats:
Brit. Naval Landing Party
Figures: 7
Total Points: 199
________________________________________
Lt. Brag, Points: 66;  Quality: 3;  Combat: 3;  Leader, Sword
________________________________________
Tiny Tom, the Drummerboy, Points: 12;  Quality:  4;  Combat: 1;  Musician
________________________________________
Big Tim Black, Points: 26; Quality: 4;  Combat: 2;  Strong, Sword
________________________________________
Seaman, Points: 20; Quality: 4; Combat:2;   Sword
________________________________________
Seaman, Points: 23; Quality: 4; Combat: 2;   Pistol, Sword
________________________________________
2x Seaman, Points: 26; Quality: 4; Combat: 2;   Musket

Cheers,
DV
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Don\'s Napoleonics
« Antwort #58 am: 05. März 2012 - 14:27:54 »

Moment mal! Der zweite von links ...ist das nicht der Typ vom Ausguck des Asterix- Piratenschiffs?
 :D (Die \'ömer!!!!)


Gefallen mir gut die abgerissenen Jungs!
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Don\'s Napoleonics
« Antwort #59 am: 05. März 2012 - 21:18:16 »

Zitat


Hier mal die Stats:
Brit. Naval Landing Party
Figures: 7
Total Points: 199


7 Hanseln? Das ist dann ne ganze spielbare Gruppe? Das wäre ja mal ein Novum im Hobby    :D
Dann gäbe es ja vlt doch noch eine Möglichkeit die schönen (aber sündhaft teuren) Eureka Revolutionskrieger ausserhalb der Vitrine zu verwenden..da würde sogar ich mal zu 28mm greifen ^ ^

Bemalung ist sowieso klasse    :thumbup:


 
Zitat
Die Jungs sehen zwar schon fast wie Flintloque-Orks aus, aber irgendwie mag ih die Kerle...

Fangen den dirty Lumpenpack-look der Revolutionskriege eigentlich ziemlich gut ein..gerade wenn man als Kontrast etwas nach oben zu den Perries scrollt   ;)
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 21