Epochen > Altertum

Modelle für die Sklavenrevolte/Spartacus ;)

(1/3) > >>

Silk:
Tjoa ;)

ahiho, also ich plane mir für WAB/Impetus nen Sklavenaufstand zu errichten, die frage ist nur welche Modelle ;)

Gladiatoren alleine gibts ja an sich genug, das einzige Problem stellt sich in der frage, welche Modelle kann ich denn als Sklaven für die Aufstände hernehmen?

bis auf 1st Corp hat leider fast keiner passende Figuren für den Aufstand oder irre ich mich da?

MFG

MacGuffin:
Mir wurden die bei Aventine empfohlen, hab aber selbst keine:
LINK

Bommel:
sind alte companio modelle und passen sehr gut zu den cäsarianern von foundry, da gleich groß und vom selben modellierer. Für Sklaven kann man ja auch Foundry oder BTD Germanen nehmen, die haben in ihren reihen nackte germanen oder die griechen von foundry. numider und spanier von foundry und companio oder crusader tun es auch. hauptsache gemischte waffen. auch die unbewaffneten cäsarianer oder besser gesagt ohne rüstung gehen ja auch.
gripping bewat hat auch welche, jedoch kann ich zu dieser range nichts sagen.
zumindest habe ich diese ganzen firmen benutzt für eine wab spartacus armee für usnere damalige kampagne.
ich habe das spartacus buch von wab übrig. eventuell sind die bilder inspiration für dich.
auch figs hätte ich eventuell übrig.
kannst dich ja per pm melden.

Koppi (thrifles):
Es kommt darauf an, was Du darstellen willst. Historisches Setting, oder Fantasy.
Die entflohenen Sklaven sind ja nicht mehr in ihren Gladiatorenrüstungen rumgelaufen. Im Grunde traten sie als - ich will es mal so nennen - lecihtgerüstete Infanterie auf.
Dazu kam, dass sich die gallischen und germanischen Sklaven ja Crixus anschlossen und sich von Spartacus trennten.
Was heißt das Ganze: Klar, Bommel, als alter Foundry und Companion Fan empfiehlt ja diese Modelle. Nur ... Foundry schweineteuer, Companion nicht mehr zu bekommen.
Meine Römer habe ich von Wargames Factory (schau mal in meine Galerie).
Als Sklaven habe ich da zum einen meine Germanen, zum anderen werde ich aus der Box der Numidier von WF noch weitere leichte Truppen basteln.
Als Anführer habe ich mir jetzt noch die Aventine Figuren gekauft - die kann man super empfehlen, wobei ich noch 4 Gladiatoren von Aventine quasi als Kommandanten auf 4 Bases mischen werde. Ein bißchen Fantasy in der Art - oh ja Spartacus - sollte ja erlaubt sein.

Silk:
Ok also fassen wirs mal zusammen ;)

Wenn ich mal rein bei Wargames Factory bleiben will ;) (wegen dem Spareffekt ;)

Ich nehm jetzt einfach mal das Spartacus Buch als referenz, und nenn die Einheit und wie ich Sie dann (mit Hilfe von Koppi darfstellen würde ;) )

Spartacus und Heroic Tribal leaders
- ganz klar Gladiatorenmodelle von Aventine oder ähnlichem ;) )

Gladiatoren
- siehe oben ;)

Trained Slaves
- ne Mischung aus den Römern und Galliern/Kelten von WG

untrained Slaves
- Numidier mit anderen Köppen

Gallic und Germanic Slaves
- Kelten und Germanen ^^

Followers
- kein plan da muß man kucken, aber ob man die braucht ;)

Herdsmen
- wieder die Numidier

Slace Cavalry
- Kelten oder Germanen

So meint Ihr das würde gehen oder isses eher Bullshit ;)

MFG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln