Kaserne > Abwegige Ideen
Battle in a Box (Kriegsspiel in der Westentasche)
DonVoss:
In den letzten Wochen gabs es für mich 2 Gelegenheiten spontan ein Spielchen zwischendurch bei nem Glas Rotwein und ein paar Salzstangen zu spielen.
Also hätte geben können...
Bei der ersten Gelenheit war ich zu unspontan und kramte in meinen Kisten rum und konnte mich für nix so richtig entscheiden. Ich habe ja Massen an Zeug rumliegen auch bemalt. Aber manchmal, gerade in der Hektik, sehe ich den Wald vor Bäumen nicht. Mein unaufgeräumtes Gelände ist ne zusätzliche Schwierigkeit... ;(
Ich habe mich also die letzten Nchte mal hingesetzt und ne alte Idee ausgepackt, die mir zieten vor Jahr und Tag ins Ohr geflüstert hat:
\"A Battle in a Box!\"
Idee dahinter ist, alles was man für ein Spiel braucht in eine Box zu packen. Gelände, Minis etc. Man braucht dann nur npoch die Box zu grabschen und kann losspielen.
Ich wollte die Sache noch etwas erweitern und das ganze transportfähig gestalten. Die Box durfte also nicht zu groß werden.
Da ich am Montag ein sehr schönes kleines \"Songs of Drums...\"-Spiel mirt Dr. Puppenfleisch in Kreuzberg hatte, entschloss ich mich, die dort eingesetzten Truppen einfach in eine Box zu quetschen samt Gelände.
Wir haben bei Dr. Puppe ganz wie die kleinen Kinder (und das meine ich positiv) auf der blanken Tischplatte gespielt. Ich wollte jetzt aber auch eine Spielplatte mit in die Box quetschen.
Bei der Box entschied ich mich für eine von meinen Ikea-Kisten. Die passt gut in meinen Rucksack und es bleibt sogar noch etwas Stauraum.
Sollte allerdings alles in eine solche Box passen, blieb als Spielplatten-Material nur Plastikkarton. Ziemlich teuer, aber dafür super flach und schön stabil.
Okay, hier die kleine Platte bisher. 18x25\", ich überlege aber noch 2 Module in die Box zu quetschen (wären dann 27x25\").
Als Szenario gibts erstmal den Kampf um den Friedhof. Sowas wie \"KIng of the Hill\". Regeln sind \"Drums and Shakos...\", aber klein also 200p oder so.
Das Gelände ist bisher etwas spartanisch. Ein paar Grabsteine, Zäune und 2 schöne Zelte von Renedra. Ich mag das Zeug... :thumbup:
Der kleine Friedhof in der Mitte. Verdeckt etwas die vielen Kanten. Leider sind die Mauern sehr dünn geworden.
Und so sieht das ganze Zeug auseinander gerupft aus.
Passt lässing in die Box, sogar noch Platz für 2 Maßteile und die Stat-Bögen der Squads. Die Wolle ist für de Schußmarker.
In den schwarzen Perry-Kisthen sind die Truppen. Fehlt natürlih noch die ganze Polsterung.
Klappe zu... :sm_pirate_biggrin:
Darf nur nicht vergessen, die Regeln einzupacken.
Mal sehen, ob sich das Ganze gelohnt hat. Aber das nächste Spielchen bei ner Tasse Wein und leckeren Brezeln kommt bestimmt... sm_party_trink
DV... :)
Decebalus:
Hast Du cool gemacht. Ich glaube ein modulares System wäre trotzdem etwas besser. Also kombiniere:
Regelzubehör: Wolle, Würfel, Maßband etc.
SDS
DH
mit Figurensatz
Kartarger gg. Römer
Nap. Franzosen gg. Briten
Indianer gg. 7th Cav.
WK 1 Ulanen gg. brit. Inf.
Dt. gg. USA
mit Gelände-Satz
Friedhof
Bauerndorf
Bahnhof
Steppe
mit Erweiterung
mehr Bäume
größere Wiesenfläche
Vorteil: Du kannst beliebige Kombinationen erstellen, den Friedhof auch mal für was anderes nehmen und mußt nicht für jedes Set eigene Bäume haben.
Nikfu:
Der Don, der hat´s drauf :thumbsup:
Irgendwann muss ich auch sowas machen, das schaut sehr praktikabel aus...
Driscoles:
Ich glaube genau sowas präsentiere ich auf der nächsten tactica und fahre mit dem Smart an. Danke Don !
Alfadas Mandredson:
Jetzt hat der Don aber den Vogel endgültig abgeschossen... 0o
Geile Idee sm_party_prost1
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln