Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 15. Juli 2025 - 20:13:43
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45  (Gelesen 7828 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hexenmeister76

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« am: 27. Februar 2012 - 08:24:54 »

...
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410421898 »
Gespeichert

tattergreis

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #1 am: 27. Februar 2012 - 09:41:57 »

Der Wiederverkaufswert wird dadurch höchstwahrscheinlich geringer. Um welche Fahrzeige handelt es sich denn?

Hexenmeister76

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #2 am: 27. Februar 2012 - 09:47:26 »

...
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410421907 »
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #3 am: 27. Februar 2012 - 10:03:45 »

Ich empfehle dir mal diesen Thread hier . Mein Fazit war: die haben damals die Panzer vor Ort im Notfall eh nochmal angemalt, wie sie wollten. Da wurde zwischenzeitlich alles Mögliche draufgeklatscht. Ich würds an deiner Stelle einfach machen, wie es dir passt.
Gespeichert

Hexenmeister76

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #4 am: 27. Februar 2012 - 10:13:15 »

...
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410421919 »
Gespeichert

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 625
    • 0
Hexenmeister
« Antwort #5 am: 28. Februar 2012 - 08:03:54 »

Du kannst Panzer/Fahrzeuge etc., die es vor 1943 gab (also ursprünglich grau waren), selbstverständlich mit dem späteren Tarnmuster versehen, da diese - zumindest hätte es so sein sollen - an der Front umgespritzt und mit Tarnflecken versehen wurden wurden. Vorausgesetzt, Du spielst ab 1943 .... Für den Frankreichfeldzug oder eine Stalingradkampagne wäre es falsch.

GruĂź

Kniva
Gespeichert

Hexenmeister76

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #6 am: 28. Februar 2012 - 09:27:00 »

...
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410421928 »
Gespeichert

Nelson1805

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 48
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #7 am: 28. Februar 2012 - 09:55:51 »

Der Pzkpfw. I wurde 1941 ausgemustert, heiĂźt, den gab es nur in sandgelb oder panzergrau. Ich denke auch mal, dass der Panzer II 1943 nicht mehr in Verwendung war und wenn, dann nicht mehr direkt an der Front. Kenne so auch nur Bilder vom Pzkpfw. II in grau oder sandgelb.
Der Panzer III wurde 1944 ausgemustert.

Soweit zu den Panzern, ich denke was Fahrzeuge, wie LKW\'s, Halbketten und Co angeht, wurde da genutzt was man hat. Ich wĂĽsste nur, dass vom Sdkfz. 6, mittlerer Zugkraftwagen, die Produktion 1943 eingestellt wurde, wobei ich trotzdem denke, dass die Fahrzeuge die noch bei der Truppe waren und fuhren auch eingesetzt wurden.
Gespeichert

Hexenmeister76

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #8 am: 28. Februar 2012 - 10:00:46 »

...
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410421948 »
Gespeichert

tattergreis

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #9 am: 28. Februar 2012 - 10:31:37 »

Die 7. PzDiv hatte am 11.Juli 4 PzKw II.
\"Im März 1944 verfügte das Ersatzheer über 106 Fahrschulpanzer III (...) Beim Herannahen der Front sind die Ausbildungseinheiten mobilisiert worden und kamen mit der teils wieder bewaffneten Ausbildungstechnik zum Einsatz\".
Quelle Fleischer Deutsche Panzer 1935-1945 Podzun-Pallas Verlag

Hexenmeister76

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #10 am: 28. Februar 2012 - 11:52:16 »

...
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410421961 »
Gespeichert

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 625
    • 0
Panzer II und 38 (t)
« Antwort #11 am: 28. Februar 2012 - 13:43:41 »

Die Panzer II wurden später auch als Beobachtungsfahrzeuge eingesetzt.
Ein Schulfreund meines Vaters, der im Krieg bei der 3. Panzerdivision diente, erzählte mir vor ein paar Jahren, er selbst sei 1943/44 innerhalb der Division bei einer Aufklärungseinheit gewesen, die aus Pz. 38 (t) bestanden habe. Leider kann ich nicht mehr nachfragen, da er inzwischen verstorben ist.

Ob die Pz. III 1944 wirklich \"ausgemustert\" wurden, halte ich mit Blick auf die Ostfront fĂĽr fraglich. Die Produktion wurde eingestellt, das stimmt.

@Hexenmeister:
Die Frage ist doch, welche LW-Zeit Du genau spielen möchtest. Sommer 1943 - Sommer 1944 an der Ostfront wirst Du problemlos Pz. II und III einsetzen können, auch noch in grau, da man nachweislich in vielen Abschnitten (vornehmlich bei den Heeresgruppen Nord und Mitte, z. T. auch im Süden) mit dem Umlackieren gar nicht hinterher kam. Das betrifft vor allem die nicht- oder halbgepanzerten Fahrzeuge.
Ab 2. Hälfte 1944 würde ich die frühen Sachen nicht mehr einsetzen (wollen).

GruĂź

Kniva
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #12 am: 28. Februar 2012 - 13:55:27 »

ich denke später wurden auch noch vereinzelt alte panzermodelle eingesetzt, 1944 im september wurden schließlich auch noch panzer 3 eingesetzt bei market garden in holland..... wieso sollten die dann selbst im reich nicht mehr eingesetzt worden sein?! lehrbattallione gabs ja da sicher auch noch! und wie kniva geschrieben hat wurden diese auch noch gerne als aufklärungsfahrzeuge benutzt, gerne auch bei der artillerie als beobachter!

PS. gerade gesehen das tattergreis das ganze ja auch schon in meinem sinne beantwortet hat^^
Gespeichert

Hexenmeister76

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.182
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #13 am: 28. Februar 2012 - 14:44:03 »

...
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1410421973 »
Gespeichert

tattergreis

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.901
    • 0
WW2 Deutsche - Tarnung Russland 1943-45
« Antwort #14 am: 28. Februar 2012 - 22:03:18 »

@Kniva: es gab auch einen Aufklärungspanzer auf dem Chassis des 83(t), der hieß dann Aufklärungspanzerwagen 38 (2cm)(SdKfz.140/1).
link.

Es ist meines Erachtens nur eine Frage der aufgewendeten Zeit, um die verwendeten Panzertypen beim Unternehmen Zitadelle herauszufinden. Ich vermute, dass der PzKw. 38(t) zu diesem Zeitpunkt dort  nicht mehr im Einsatz war. Aber ich persönlich hätte wenig Probleme damit, in einem Spiel einem veralteten Panzer auf der Gegenseite zu erblicken.

cheers
tatter