Clubbereich > Spielen in Rhein-Main-Neckar
Kurpfalz Feldherren Spieletag in Heidelberg am 24.03.2012
artshiraz:
Grüße
ich wollte mich nochmals sehr herzlich für den sehr tollen, angenehmen Tag bedanken. Der Laden ist sehr einfach zu finden. Die Stimmung und die Leute waren toll. Es wäre noch schön gewesen wenn ich denn gewusst hätte wer wer ist. Bis auf Sorandir kannte ich ja niemanden.
Das Computer gesteuerte Spiel war gewöhnungsbedürftig. Da ich aber von Spielen sowieso keine Ahnung hatte war die Lernkurve genauso wie bei den folgenden (Würfel) Spielen. Die Soundeffekte bringen mich heute noch zum Schmunzeln. Allerdings würde ich vorschlagen dass beim nächsten Mal ein anständiges paar Lautsprecher eingestöpselt würden. Das Artilleriefeuer über den Notebook war doch scheppernd :musik:
Die Figuren waren toll. Ich habe noch nie ein Mix von Frontrank, Perry und Foundry auf einer Platte gesehen. Das Gesamtbild war aber super.
Genauso toll waren die Figuren am Nebentisch. Ich hätte nicht gedacht dass Kamelreiter so geil aussehen können :wseufzer: . Keine Ahnung was da gerade gespielt wurde ... aber die Armeen waren eine Augenweide. (Und ich komme ins grübeln, hmm).
Dann das Piraten/Skirmish/Rollenspiel in 15mm. Abgesehen davon dass ich dabei bin bekennender 15mm Fan zu werden (wer nicht bei so tollen Sachen) war das Spiel sehr unterhaltsam und lustig. Meiner Meinung nach hat die Unterbrechung das Spiel \"gebrochen\", will heißen nach der Pause war bei allen nicht mehr so die Lust .. oder so kam es mir vor. Aber das Holzbein und mein Papagei würde ich immer wieder mitnehmen.
Jetzt dann mein Highlight .. das \"Napoleon at War\" Demospiel.Ein ganz herzliches Dankeschön an Mark dass wir seine Figuren benutzen durften und er uns die Regeln erklärte. Ich denke dass es ein Spiel ist was ich doch noch lernen kann :hust: und was Spass macht. Mir hat es jedenfalls Spass gemacht. Und in der nächsten Zeit sehe ich mich schon 18mm Franzosen und Briten malen :whistling:
Es war eine sehr tolle Erfahrung für mich und ich würde versuchen auch regelmäßig nach Heidelberg zu fahren.
Vielen herzlichen Dank :thankyou: :imsohappy:
Jo
Sorandir:
Schön dass es dir gefallen hat Jo, und es würde mich freuen, dich als regelmäßigen Gast in Heidelberg haben zu können. Wie du gesehen hast, muss man selbst gar nichts beisteuern, außer Spielfreude und gute Laune :-)
Ich hatte noch DBA in der Hinterhand, da du ja geschrieben hast, dafür Figuren zu haben. Da können wir ja nächstes Mal ein Kennenlern-Spiel machen, wenn du möchtest.
...und ich hoffe dass du nicht wegen Reizüberflutung gar nicht mehr weisst, wo für dich im hist. Tabletop die Prioritäten sind :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln