Clubbereich > Rumble in Zambwana

Fahrzeuge fuer \"Rumble in Zambwana\" (20mm 1/72)

(1/12) > >>

xothian:
Dieser thread ist eine Sammlung von verwendbaren Modellen fuer \"Rumble in Zambwana\" und Tips fuer Bezugsquellen

Wo krieg ich das Zeugs her ?

Spielwarenhandel wie ToysRus oder aus dem Netz
Plastikmodellbau vom Haendler seines Vertrauens oder aus dem Netz
SandS Models http://sandsmodels.com/
Hobbyden http://www.thehobbyden.com/index.php
Britannia http://www.britannia-miniatures.com/catalog/

generische Autos und Pickups
Die pickups der ToysRus marke Farlane sind sehr gut als technicals verwendbar
SIKU variieren in ihrer groesse (sind meinst 1/87) oder dann zu gross im gegensatz zu 1/72 plastikpanzern, jedoch einige der modelle lassen sich durchaus verwenden, wie zb ein campingwagen etc
gleiches gilt fuer matchbox (welche die groesse der fahrzeuge ja an die verpackung angleichen), man muss einfach vergleichen
1/72 gibt es noch verschiedene hersteller wie hongwell, welly etc
Resin technicals gibt es von Britannia, SandS und hobbyden .. Bewaffnung, Besatzung dafuer auch bei SandS, Britannia und elhiem

LKWs:
dafuer empfielt sich der Plastikmodellbau, Modelle von Pegasus oder ICM etc
fuer zivile LKWs gibt es bei Hobbyden einiges, ansonsten findet man ab und zu in \"centlaeden\" 1/72 spielzeug trucks aus asien

Gepanzerte Fahrzeuge:
hier gibt es viel Verwertbares im Plastikmodellbau und in resin, auch der fertigmodellmarkt hat einiges anzubieten!

Rad:
\"Scout Cars\" sind wichtig fuer Africa, auch altes equipment wie daimler, ferrets oder humber scout cars etc
modernere Panhards stehen der regulaeren armee in Zambwana (welche hauptsaechlich vom Westen ausgeruestet wurde) zur verfuegung
BRDM oder ein alter BTR-152 waeren evtl. die \"sovietische\" variante fuer Nachbarlaender

Kette:
Die zambwanische Armee verwendet hauptsaechlich alte US und englische panzer angefangen vom betagten m48 bis m60
(nur wenige m113 da Trucks das bevorzugte Truppentransportmittel sind)
BTR-60/BMP1 sowie T-54/55 etc finden sich im Arsenal der \"sovietischen Protegees\"

Helicopter:
Hughes OH-6
Allouette-III
Transport Helis Mi-8
Gunships Mi-17 und Mi-24

Flugzeuge:
Transportflugzeug zB Douglas C-47 Skytrain (Dakota)
Die zambwanische Luftwaffe ist sehr klein und besteht hauptsaechlich aus \"zivilen\" Cessnas etc oder alten Dassault Super Mystere bis zur Mirage
\"sovietische Protegees\" unter den Nachbarlaendern sind mit alten MIGs und Sukhois ausgeruestet

ciao chris

HeinzKnitz:
N\'ahmt die Herrschaften.

Damit wir nicht gegen die zambwanische SPVO (Schlammpisten-Verkehrsordnung) verstossen
sollten wir uns, um es auf die Spitze zu treiben, vielleicht auf eine Nummernschildfarbe einigen :verrueckt:
Knöppchenzählen geht auch in Zambwana ;)
Gedankenverloren habe ich meine blau mit gelber \"Schrift\" bemalt, ist farblich eine Abwechslung
von den Staub und Armeefarbenen Fahrzeugen.

Gruß,
Heinz

xothian:
wenn du eines nachmittags dich nebem dem alten cricket court in Mapope Central auf dem rasen zu einer kleinen Pause niederlaesst dann kannst du wahrscheinlich mehr als ein dutzend verschiedener license plates an dir vorbeifahren sehen
nummernschildern aus nachbarlaendern sind auch keine seltenheit

die normalen nummerschilder in zambwana sind entweder weiss mit gruener (civil) schrift oder weiss mit roter (government) schrift ...
es gibt auch gruen mit gelber schrift (northern kabale protectorat) und blau mit gelber schrift (colony of zambwa)  ... das sind die ganz alten kennzeichen aus der kolonialzeit vor der einheit zambwanas in den 60ern
die zampol benutzt eigene kennzeichnungen in blau mit weiss

ciao chris

HeinzKnitz:
:D Das nenne ich Fluff mit K(n)öpfchen :aok: :hutab:

Gruß,
Heinz

Arndie:
Ich wollt mal fragen, was ihr von dem alten Karren hier haltet. Wäre das was für Zambwana oder schon wieder zu alt?



Ist ein Chevrolet 3100 Pickup von Hongwell in 1:72 ;)

Viele Grüße,
Florian

PS: ich hoffe es passt halbwegs in den Thread :whistling:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln