Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juni 2024 - 08:02:21
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Berliner Nostalgie...  (Gelesen 10676 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #15 am: 04. MĂ€rz 2012 - 11:37:53 »

Cool!

@dio
Herrn Hinze habe ich leider nie erlebt. War wohl etwas vor meiner TT-Zeit. Hört sich aber sehr interessant an...
...ĂŒbrigens heißt der glaube ich Nick Lund, oder?

@Flo und Grumpf!
Super Flo! Du hast Recht in der Brunowstr. war vorne alles voller Rechner und aufgedrehter Kids.

Es roch wie ne BĂŒffelherde im Sommer und die die TT-Abteilung hinter war ziemlich leer.... :thumbsup:

Ach, die alten Zeiten...

DV
Gespeichert

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.237
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #16 am: 04. MĂ€rz 2012 - 12:08:53 »

Es gab in der Körtestr. in Kreuzberg noch zwei LÀden, der eine hiess auch Das Spiel oder irgendwie, den hatte es neulich noch gegeben (also was ich so unter \"neulich\" verstehe), der hatte in den 80igern Žne Menge Rollenspiele, war aber eher auf Brettspiele konzentriert und dann Ecke Freiliggrath noch einen kleinen, dessen Name ich vergessen habe. Da habe ich Ende der 80er die ersten richtig historischen Minis gekauft; HYW in 20mm oder so. Habe ich heute noch :rolleyes:
Der hat in der Folge auch zĂŒgig zu gemacht.
Beutelsend war mein Hoflieferant, weil ich 10 Jahre in Neukairo gewohnt habe...allein an den ganzen BattleTech-supplements und den Figuren muß ich ein gefĂŒhltes Vermögen dort gelassen haben. War ne nette und kompetente Truppe da. Im neuen BE war ich nie.

Im Pegasus war ich einmal: Zum ersten und zum letzten Mal ! Hatte schon zwei Hefte unterm Arm und blÀtterte gerade in einem dritten Regelbuch, als die VerkÀuferin es mir mit den Worten \"Erst Kaufen, dann Lesen\" aus der Hand nahm. Recht so, dass die Buchte jetzt zu ist :diablo:

Ansosnten gibt es immer noch einen Laden in der Lepsiusstr. \"Gamers HQ\" oder so...die haben das Komplettprogramm von Reaper :thumbsup: ...mĂŒĂŸte ic h auch mal wieder reinschauen...
Gespeichert

Oisin

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 54
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #17 am: 04. MĂ€rz 2012 - 13:01:26 »

Ja, ja, die Körtestraße in den 1980\'ern!

Da gab es tatsĂ€chlich einmal zwei LĂ€den, vorne (nahe SĂŒdstern) die Morgenwelt und weiter hinten (Richtung Urbanstr.) das Spielbrett.

Ende der 80\'ger ist das Spielbrett dann in den Laden neben der Morgenwelt gezogen (da wo er heute noch zu finden ist). Die Morgenwelt zog daraufhin in die Karl-Marx-Str. und wurde kurz darauf zu dem bereits erwĂ€hnten Beutelsend. Übrigens heißt der \"neue\" Beutelsendladen in Steglitz heute auch wieder Morgenwelt  :sm_pirate_irre:

In der Morgenwelt habe ich mich mit meinen ersten RPG-Sachen versorgt: D&D, Midgard und was es sonst noch Feines damals gab. Außerdem hatten sie schon damals eine hervorragende Auswahl phantastischer BĂŒcher (auch gebrauchte).

Ansonsten muss ich sagen, dass ich meine erste Zinnfigur ĂŒberhaupt, einen Druiden von Asgard (na, wer kennt diese Figurenreihe noch  :sm_pirate_thumbs1: ), bei Spiele Max im Forum Steglitz gekauft habe - Wahnsinn!
Gespeichert
Ihr X-FlĂŒgler Asse seid echt tolle Kerle!

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #18 am: 04. MĂ€rz 2012 - 13:14:35 »

Zitat von: \'Oisin\',index.php?page=Thread&postID=105255#post105255

Ansonsten muss ich sagen, dass ich meine erste Zinnfigur ĂŒberhaupt, einen Druiden von Asgard (na, wer kennt diese Figurenreihe noch  :sm_pirate_thumbs1: ), bei Spiele Max im Forum Steglitz gekauft habe - Wahnsinn!

Ach super! Mein ersten Fantasy Zinnfiguren habe ich bei Spielmax in Spandau gekauft. Einen Asgard Troll und drei Asgard Goblins. Das war wahrscheinlich so 86/87 oder so :sm_pirat_schreck:
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

opa wuttke

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.237
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #19 am: 04. MĂ€rz 2012 - 13:29:32 »

Zitat
Ende der 80\'ger ist das Spielbrett dann in den Laden neben der
Morgenwelt gezogen (da wo er heute noch zu finden ist). Die Morgenwelt
zog daraufhin in die Karl-Marx-Str. und wurde kurz darauf zu dem bereits
erwĂ€hnten Beutelsend. Übrigens heißt der \"neue\" Beutelsendladen in
Steglitz heute auch wieder Morgenwelt
Das hatte ich zwischenzeitlich schon völlig vergessen...Morgenwelt, ach ja :rolleyes:
Gespeichert

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #20 am: 04. MĂ€rz 2012 - 18:13:45 »

Zitat
Mein ersten Fantasy Zinnfiguren habe ich bei Spielmax in Spandau gekauft
@Dio / Oisin
Meine Asgaard Trolle und Orks hatte ich von Spiele Max im Forum Steglitz und meine allerersten Minis
ca.1985 war eine 5er Box Orks von Metal Magic gekauft bei Das Spiel in der Ludwig-Kirch-Straße.

Der Chef der Drachenschmiede war mein damaliger Klassenkamerad und hat als ich jung war und
das Geld brauchte meine ganzen Minis in Kommission genommen. Weg sind se die Metall Eldar,
40k Space Squats auf Trikes und Metall Space Orks :crygirl: Allerdings waren die damit finanzierten
KonzertnÀchte im SO36, Huxleys und Irish Pubs unvergesslich :D

Ach ja damals... :rolleyes:

Gruß,
Heinz
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

Feralus

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 148
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #21 am: 04. MĂ€rz 2012 - 18:21:14 »

Scheint als ob sich BĂŒchner Kinder nie verĂ€ndern ;)
Das is doch allgemein einer der schlimmsten Fehler den man machen kann, sich von Hobby Dingen trennen ( bei mir sinds alte videospielsachen, Figuren aus meiner Zeit wo ich ca. 10 war und Magic Karten die heutzutage ne kleine Goldgrube wÀren) :crygirl:
Gespeichert
- It\'s time to act quickly, Face what\'s ahead, Revolution\'s at hand -
- If they push us too far, bullets will rain, In the streets -
- Every now and then we see, The tree of liberty must be refreshed, With the blood of patriots and tyrants -

Oisin

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 54
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #22 am: 04. MĂ€rz 2012 - 18:42:01 »

Oh du sĂŒĂŸer Sammlerschmerz  :sm_pirate_frown:

Deshalb gilt: immer zwei Exemplare erwerben - eins zum Spielen/Malen etc. und eins fĂŒr\'s Archiv (hilft auch dem HĂ€ndler deines Vertrauens, dich kĂŒnftig angemessen versorgen zu können  :D )

und niemals verkaufen  :ninja:
Gespeichert
Ihr X-FlĂŒgler Asse seid echt tolle Kerle!

08/15

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 922
    • 0
Aua!
« Antwort #23 am: 05. MĂ€rz 2012 - 13:43:55 »

Sehr schön trauriger Thread. Ich bin auch sehr haptischer KÀufer und war in den meisten der aufgezÀhlten LÀden treuer Stammkunde.
Mit jeder Schließung wurde ich weiter ins I-Net gezwungen und die ĂŒberlebenden wurden teurer.
Ich trauere ihnen nach.
Ich bitte um eine private Schweigeminute....








GrĂŒĂŸe,
V
Gespeichert
Ehemals 8ÂŽ8 ! Es reicht jetzt mit der Provokation.
Jetzt endlich ein vernĂŒnftiger Nick.
Das Motto bleibt und gilt umso mehr fĂŒr mich: Wer nicht denken will fliegt raus!

HeinzKnitz

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 650
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #24 am: 05. MĂ€rz 2012 - 13:56:08 »

Zitat
Ich bitte um eine private Schweigeminute....
...

 

...,

...
Gespeichert
Je digitaler meine Umwelt wird, desto analoger werden meine Hobbies

Minis fertig bemalt in 2020:
28mm: 35
15mm: 12
6mm: 0

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.024
  • Il Creativo
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #25 am: 05. MĂ€rz 2012 - 14:43:51 »

schweig schweig schweig... ;(












DV
Gespeichert

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 590
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #26 am: 05. MĂ€rz 2012 - 16:25:43 »

Zitat von: \'Oisin\',index.php?page=Thread&postID=105255#post105255
Die Morgenwelt zog daraufhin in die Karl-Marx-Str. und wurde kurz darauf zu dem bereits erwÀhnten Beutelsend.
Jau, die Morgenwelt ... die hatten auch einen Versandhandel ... vielleicht haben die den aber auch nur fĂŒr mich eingefĂŒhrt, weil ich Ende der 80er jeden Monat fast meine gesamte AzubivergĂŒtung dahin ĂŒberwiesen habe.
Die und der Fantasy Forest aus Essen haben zu der Zeit echt gut von mir gelebt.
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 16

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 590
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #27 am: 05. MĂ€rz 2012 - 16:30:10 »

Zitat von: \'HeinzKnitz\',index.php?page=Thread&postID=105267#post105267
meine allerersten Minis ca.1985 war eine 5er Box Orks von Metal Magic gekauft bei Das Spiel in der Ludwig-Kirch-Straße.
Meine erste Mini war ein Zauberer von Hobby Products, fĂŒr eine D&D Rollenspielrunde. So um 1987 erstanden auf der Spiel in Essen.
War auch meine erste bemalte Mini und hat noch immer einen Ehrenplatz ... in meinem Kellerdungeon ... irgendwo ... ziemlich weit hinten.
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 16

Kalle1000

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 1
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #28 am: 09. MĂ€rz 2012 - 11:31:26 »

Ach ja, die guten alten Zeiten.

In Tegel gabs ĂŒbrigens vor Grumpf noch Neutopia. Da konnte man sich Brettspiele ausleihen, das TT und P&P Sortiment war recht ĂŒberschaubar, hab mir damals vorallem ChaospĂŒppis fĂŒr Realm of Chaos und Asterix Figuren in 28mm gekauft.

Und in Kreuzberg gabs auch noch in der O-Str. nen Laden, Yomi oder Jomi keine Ahnung war nur einmal da und hab mir ein paar alte WDs gekauft fĂŒr 2DM das StĂŒck.

Und zur aktuellen Lage:

Keine Frage, Battlefield ist einfach was Sortiment/Fachkenntnisse/Beratung angeht meine erste Anlaufstelle. Leider nach dem Umzug ein etwas lĂ€nderer Anfahrtsweg aber dafĂŒr eindeutig der bessere/grĂ¶ĂŸere Laden.Bin da bestimmt 1x die Woche.

Dann wĂ€re da noch Outpost in Neukölln. War fĂŒher relativ oft da zum Spielen aber mittlerweile ist der Laden ein bisschen ausgestorben, hat ne Menge gebrauchte Figuren, vorallem GW. Sonstiges Sortiment vorallem FoW und Warmachine/Hordes.

Gamers HQ in Stegliz ist auch immer wenn ich da bin wie ausgestorben (meisten war/bin ich der einzige Kunde im Laden). Haben kein GW im Programm aber dafĂŒr jede Reaper Mini ausgepackt in der Vitrine stehn.

Gleich in der nĂ€he wĂ€r dann auch noch der neue/alte Morgenwelt Laden. Was soll ich sagen, an TT Sachen sehr unsortiert und unĂŒbersichtlich. Ansonsten viel Brettspiele und P&P sowie Romane.

In der Osloer Str. gibt noch son kleinen ,ĂŒbelriechenden Laden... Hachtenberger so und so. Viele Cardgamer wenig TT und wie schon gesagt er RIECHT. ;)

Funtainment in F-hain...war bisher nur 2-3 mal da. FĂŒr mich zuviel Cardgamer und die VerkĂ€ufer ein bisschen zu arrogant.

Gruß
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Berliner Nostalgie...
« Antwort #29 am: 09. MĂ€rz 2012 - 12:48:12 »

Zitat von: \'Kalle1000\',index.php?page=Thread&postID=105725#post105725
...

Funtainment in F-hain...war bisher nur 2-3 mal da. FĂŒr mich zuviel Cardgamer und die VerkĂ€ufer ein bisschen zu arrogant.

Gruß
Die sind eigentlich sehr nett, da hast du vielleicht jemandem auf dem falschem Fuß erwischt.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.