Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschlieĂen. Das Positive wurde schon alles gesagt: perfekte Organisation, super Platzaufteilung in den HauptrĂ€umen, tolle AtmosphĂ€re zum Spielen und PrĂ€sentieren, gutes HĂ€ndlerangebot, sehr nette und entspannte Veranstalter, schmackhaftes Catering, grandiose Spieltische.
Nur noch ein paar Randbemerkungen:
Insbesondere zwei Tische (dĂ€nisches ? Fliegerspiel und Demonworld-Platte) haben gezeigt, dass es die berĂŒhmt berĂŒchtigte QualitĂ€tskontrolle der TACTICA nicht (in letzter Konsequenz) gibt. Die Tische waren ziemlich lieblos und unansehlich, gingen aber glĂŒcklicherweise in der Masse der fabelhaften anderen PrĂ€sentationen unter.
Der Bring & Buy sieht langsam so aus, wie ich das von anderen europĂ€ischen Conventions (z.B. Salute, Crisis und Claymore) kenne. Ich möchte trotzdem die Veranstalter bitten, deswegen nicht die Hauptveranstaltung zu beschneiden, in dem man z.B. PrĂ€sentationsflĂ€che in B&B-FlĂ€che umwandelt. SchlieĂlich kann jeder entscheiden, ob er sich diesem Stress aussetzt und sich da lange anstellt. Und im Mittelpunkt mĂŒssen natĂŒrlich, meiner Meinung nach, immer die Spiele stehen.
Das Spieleangebot am Samstagabend fĂŒr die Mitwirkenden war ziemlich schmal. Man sah da ein Rudel Kurpfalz Feldherren spielehungrig durch die TACTICA-Hallen irren. Ich muss mir natĂŒrlich auch an die eigene Nase fassen, da ich da auch lieber konsumiert als prĂ€sentiert hĂ€tte. Aber vielleicht können wir uns nĂ€chstes Jahr im Vorfeld bischen besser vernetzen oder abstimmen. Wenn man vorher Bescheid weis, kann man ja noch ein kleines und schnelles Spiel mitbringen und/oder einplanen.
AbschlieĂend ist natĂŒrlich festzuhalten, dass die Organisation, QualitĂ€t und AtmosphĂ€re der TACTICA erfurchtgebietend ist und bleibt. Da gebĂŒhrt den Veranstaltern höchstes Lob und Anerkennung :hi: :imsohappy: