Kaserne > Spielberichte
FoW - Sommeroffensive \'44
Axebreaker:
Great looking table! :thumbup:
Christopher
Thomas:
So, als kleiner Appetitanreger schon mal diese Ankündigung:
Die Sommeroffensive wird am Karfreitag in die nächste Runde gehen!
Mit etwas Glück dann auch wieder draußen, vorausgesetzt das Wetter lässt es zu.
Ich halte Euch auf dem Laufenden!
:-)
Thomas:
Am vergangenen Wochenende ging die Sommeroffensive in die nächste Runde.
Und so haben wir uns bei Christian eingefunden, um Zeuge einer russichen Offensive zu werden, die wie ein Dampfhammer über die deutschen Verteidiger hereinbrechen sollte.
Doch seht selbst:
Das Spielfeld - ein verschlafenes Dörfchen irgendwo östlich von Minsk
Deutsche Grenadierverbände haben hier Ihre Stellungen eingerichtet.
Unterstützt von einigen StuGs erwarten sie den russischen Angriff
Die Grillen haben Ihre Feuerstellung vor einem Wald bezogen, um schnell abtauchen zu können, wenn es eng wird.
Kettenrasseln und gewaltige Rauchschwaden kündigen Unheil an
Die Russen verlassen sich auf Ihre schiere Masse um die Verteidiger zu zermalmen...
...und marschieren auf breiter Front auf.
Die mittleren Panzer decken den Vorstoß in Richtung der Verteidiger
Der erste Bunker fällt unter massivem Feuer
Und auch die berühmt-berüchtigten fliegenden Panzer, die IL-2s, sind eingetroffen
Aber die deutschen Grenadiere sind gut vorbereitet - die Angreifer erleiden erste Verluste.
Aus dem Verfügungsraum treffen endlich auch die Verstärkungen ein!
Die Artillerie hat bei einem so massierten Angriff natürlich leichtes Spiel - da kann man fast nicht verfehlen!
Doch auch die Deutschen können den massiven Vorstoß nicht unbeschadet aufhalten! Die Panzerjäger gehen in Flammen auf.
Unter schweren Verlusten rollt die russische Stahlwand immer weiter vorwärts.
Es gibt kein zurück! Weder für die Angreifer, noch für die Verteidiger.
Auf der anderen Flanke steht es noch gut für die Deutschen - die Stugs können hier ihre Vorteile ausspielen
Doch allen Anstrengungen zum trotz erreichen die Russen alsbald das Missionsziel...
...und versuchen die Stellungen einfach zu überrollen! Koste es, was es wolle.
Das Ende der Schlacht. Die Deutschen haben das Missionsziel nicht halten können.
Doch dieser Sieg wurde teuer bezahlt.
Und auch meine Guards Amoured Division nutzte die Gelegenheit für einen ersten Ausritt:
Die Briten erwiesen sich als extrem zäh und konnten den überlegenen Deutschen Truppen sehr lange standhalten
Hinter der Deckung waren die Shermans fast nicht zu treffen - eine gute Lebensversicherung.
Und auf der anderen Seite schafften es meine Verbände, bis zum Missionsziel vorzustoßen - dann gingen ihnen aber leider die Panzer aus.
Gruß,
Thomas
wolflord:
Schöner Bericht und auch sehr schöne Platte. Nur die Häuser sehen nicht gerade Russisch aus.. Aber das kann man beheben.
Von wem sind denn die Straßen? Die gefallen mir recht gut mit den ganzen Spuren.
Grüße
Wolflord
Thomas:
Dankesehr. Die Straßen sind, wie eigentlich so ziemlich alles auf der Platte, selbst gebaut.
:D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln