Allgemeines > Tabletop News
Neue Citadel Farben
Koppi (thrifles):
--- Zitat ---Weil wer zu doof war bei GW sich beim letzten Vertrag die Namen zu sichern,
jetzt hat sind sie Eigentum des alten Herstellers, daher auch die komplette
Umstellung.
--- Ende Zitat ---
Und wo bekomme ich dann die alten Sachen ?
Het Zippelmoes:
Haben die Citadel Washes auch n neuen Topf bekommen? Hab bisher das Problem, daß sich beim Öffnen immer Farbe im Rand des Deckels sammelt. Am Anfang kann mit die von dort noch mit dem Pinsel aufnehmen und als erstes verabeiten, sie fließt aber beim Schließen nicht wieder zurück und fällt ungenutzt der Verdunstung anheim.
AndréM:
Die neuen Deckel sind malerfreundlicher.
Ceramite White deckt übrigens nach vielen Berichten schon nach der 3. Schicht auch schwarz zu ohne kalkig zu wirken.
Weiterhin dürften die Farbunterschiede wirklich nur Leute betreffen, die sich mitten in einem Projekt befinden oder Bemaldienste haben die auf bestimmte Farben angewiesen sind. Schön find ich hingegen, das ein paar alte Farben wieder zurückgekommen sind.
Wer alte Farben hat kann also nach und anch aufbrauchen und dann Wechseln.
Die Drybrushfarben lassen sich halt nicht so gut verdünnen, ersparen aber das Abwischen wenn man trockenbürstet und sind weniger \"bröckelig\".
Die Struktureffektfarben kann man sich aber getrost schenken, da ist man mit den Vallejo Strukturpasten deutlich besser bedient.
T. Dürrschmidt:
Ich habe mir Anfang 2002 das damalige \"Mega-Paintset\" mit allen Farben und Inks gekauft, dazu das Malkompendium. Hab die Figuren wirklich Schritt für Schritt nach Anleitung angemalt und wurde daruch zum Licht- und Schattenmaler. Dafür bin ich GW heute noch in gewisser Weise dankbar, da die mich wirklich wieder ins Hobby zurückgebracht haben.
Auf manche Sachen der neuen Range bin ich echt gespannt (z. B. die Drybrushing-Farben). Andere Sachen, wie die Texturfarben (da ist feiner Sand drin um die Bases anzumalen, wow) lassen mich doch dann eher mit dem Kopf schütteln.
Den ganzen Schwung und noch das Buch dazu zu kaufen sind schon eine kurze Überlegung wert. Aber der Preis schreckt doch sehr. Und was mach ich dann mit den jetzigen Farben? Bis ich die aufgebraucht habe, sind die neuen Citadel-Farben schon wieder eingetrocknet. Aber dann gibt´s bestimmt einen neuen Koffer für 2500 Euro mit 900 neuen Farbtönen. Dann ist als Spezialmittel eine Flasche \"Waagh Eraser\" (Aceton) dabei, um die bisher scheiße bemalten Figuren wieder zu säubern. :whistling:
Sidarius Calvin:
Hmmm, ich hab das jetzt durchgelesen und die GW-Seite ebenfalls und muss doch die Augenbrauen hochziehen. Wegen GW ...
Ich geh der Meinung von Regulator einher, dass ich nicht wirklich umzustellen brauche, wenn ich noch Farben habe.
Mich reizt es auch nicht wirklich, extra ein \'Sowieso Rot\' zu kaufen. Delvan Mud werd ich mir nach Mögichkeit noch einen Vorrat sichern. Hoffe mal, dass mein Lokaler Händler noch was hat (und vielleicht sogar mit %en raushaut).
Und sonst interessieren mich eigentlich vor allem diese \'Dry Brush Farben\'. Von denen schau ich mir allenfalls mal eine an.
Sid
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln