Clubbereich > Rumble in Zambwana
Hoch und Tiefbauamt Zambwana: Der Bastelthread
Thomas Kluchert:
Wirklich sehr, sehr gelungen! Es könnte zwar für meinen Geschmack noch ein bisschen mehr Müll rumliegen (vor allem alte Tüten), aber ansonsten ist das echt super! Der Boden und das trockene Gras fangen echtes Afrikaflair ein!
--- Zitat --- Fässer aus Keramin-S gegossen
--- Ende Zitat ---
Die sind gut geworden. Sowas suche ich auch schon seit Jahren.
Farin 17:
Und hier noch zwei Bilder aus der Bauphase:
Letztes Wochenende auf dem Workshop von Geboom im BFB hab ich die Gunst der Stunde beim Schopf ergriffen und angefangen mit bauen. :blush2: Es wäre sicherlich mehr gegangen, aber ich bin froh, überhaupt was präsentieren zu können.
xothian:
das sind ja klasse bilder von der tankstelle, durch die details kriegt man viel inspiration wenn man sowas selber angehen moechte :clapping:
... und der workshop von geboom scheint ja auch ne tolle sache gewesen zu sein :thumbup:
cheers chris
Arndie:
Gefällt mir ebenfalls sehr gut, die Tanke. Wie hast du diese \"Riffelbodenbleche\" gemacht? Die finde ich besonders gut :thumbup:
Grenadier Christian:
--- Zitat von: \'Arndie\',\'index.php?page=Thread&postID=139815#post139815 ---Gefällt mir ebenfalls sehr gut, die Tanke. Wie hast du diese \"Riffelbodenbleche\" gemacht? Die finde ich besonders gut :thumbup:
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: \'Arndie\',\'index.php?page=Thread&postID=139815#post139815 ---Gefällt mir ebenfalls sehr gut, die Tanke. Wie hast du diese \"Riffelbodenbleche\" gemacht? Die finde ich besonders gut :thumbup:
--- Ende Zitat ---
Ich hab mir Anfang März das damals neuerschienene Italeri-Set \"PSP Pierced Steel Planking and Accessories\" gekauft (der Wachturm stammt auch daher). Neben der Bodenplatte in ca. A4-Größe waren auch noch einzelne PSP-Platten vorhanden, von denen ich neben den Fässern eine Silikonform gemacht habe. Alerdings ist das Gußmaterial nur eingeschränkt dafür geeignet, da die Planken sehr dünn sind - ich denke, man könnte einen vergleichbaren Effekt mit einem \"Tracing Wheel\" (um Schnittmuster auf Textilien zu übertragen) auf einer geeigneten nicht ganz festen Oberfläche erzielen, was dann stabiler wäre. Ich überlege, das für zukünftige Flugplatzbauten auszuprobieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln