Kaserne > Bildergalerie
DBA 15mm Pyrrhic II/27b
Dareios:
Moin,
da kann man nur eins sagen: :sm_pirat_love: :sm_pirat_schreck: :m_pirate_shock: :sm_pirate_ugly: .
Absolut fantastisch. Mit Abstand die besten 15mm Minis, die ich je gesehen habe. Wundervolle Basen, nuancierte Farbwahl, die das Auge immer wieder auf neue Details aufmerksam macht. Gute Farbübergänge und sinnvolle Ausnutzung aller Maltechniken (ich erkenne Drybrushing, Wet-in-Wet Blending hattest du ja mal erwähnt, Glazing vermute ich mal und Layering - sprich: Ein bunter Blumenstrauss :)) Abgerundet durch sehr schöne Decals und Schmutz- wie Blutspuren.
Eine rundum gelungene, äusserst realistisch anmutende und durchaus beispielhafte Bemalung und gestaltung einer 15mm Armee. Weiterhin eine überzeugendes Argument für den Massstab, Xyston Figuren und deren Speere. Da soll noch einer sagen, 15mm ist 28mm optisch unterlegen.
Ich gebe es zu, deine Armee ist in der Tat eine Inspiration für meine wachsenden Karthager. Einige FRagen zu deiner Maltechnik:
War meine Vermutung richtig, dass du verschiedenste Maltechniken je nach Einsatzgebiet und Fläche kombiniert hast?
Mals du mit einer Nasspalette - wenn ja, welche techniken nutzt du für z. B. die Stoffe? Layering, Glazing? Wet-in-Wet Blending?
Sind die Büsche mit den grossen Blättern Stahlwolle als Zweige mit Streulaub von z. B. Noch?
Wie lange brauchst du so pro Stand bzw. Figur?
Danke im Voraus und freue mich auf weitere Armeeprojekte.
BG
Dareios
HereWego:
--- Zitat von: \'Dareios\',index.php?page=Thread&postID=107357#post107357 ---Moin,
da kann man nur eins sagen: :sm_pirat_love: :sm_pirat_schreck: :m_pirate_shock: :sm_pirate_ugly: .
Absolut fantastisch. Mit Abstand die besten 15mm Minis, die ich je gesehen habe. Wundervolle Basen, nuancierte Farbwahl, die das Auge immer wieder auf neue Details aufmerksam macht. Gute Farbübergänge und sinnvolle Ausnutzung aller Maltechniken (ich erkenne Drybrushing, Wet-in-Wet Blending hattest du ja mal erwähnt, Glazing vermute ich mal und Layering - sprich: Ein bunter Blumenstrauss :)) Abgerundet durch sehr schöne Decals und Schmutz- wie Blutspuren.
Eine rundum gelungene, äusserst realistisch anmutende und durchaus beispielhafte Bemalung und gestaltung einer 15mm Armee. Weiterhin eine überzeugendes Argument für den Massstab, Xyston Figuren und deren Speere. Da soll noch einer sagen, 15mm ist 28mm optisch unterlegen.
Ich gebe es zu, deine Armee ist in der Tat eine Inspiration für meine wachsenden Karthager.
--- Ende Zitat ---
Wow... das geht ja runter wie Öl - Danke :walklike:
--- Zitat ---Einige FRagen zu deiner Maltechnik:
War meine Vermutung richtig, dass du verschiedenste Maltechniken je nach Einsatzgebiet und Fläche kombiniert hast?
--- Ende Zitat ---
Ja, das ist richtig. Ich benutze alle deine erwähnten Techniken. Zusätzlich auf der Base auch noch drybrushing.
--- Zitat ---Mals du mit einer Nasspalette - wenn ja, welche techniken nutzt du für z. B. die Stoffe? Layering, Glazing? Wet-in-Wet Blending?
--- Ende Zitat ---
Ja, ich benutze die Nasspalette von Fantasyladen.de. Für Stoffe benutze ich Blending. Wet in Wet muss nicht sein, ist aber möglich. Normales Blending/ reicht schon vollkommen aus bei 15mm.
--- Zitat ---Sind die Büsche mit den grossen Blättern Stahlwolle als Zweige mit Streulaub von z. B. Noch?
--- Ende Zitat ---
Auch hier ist die Antwort: ja, genau so.
--- Zitat ---Wie lange brauchst du so pro Stand bzw. Figur?
--- Ende Zitat ---
Hm.. das kommt auf die Minis an. So 3-4 Stunden pro Element sind nicht selten was aber auch an Trocknungzeiten von Modelliermasse, Leim& Sand etc. liegt.
--- Zitat ---Danke im Voraus und freue mich auf weitere Armeeprojekte
--- Ende Zitat ---
Freut mich. Als nächste Projekte stehen entweder 15mm Diadochen oder 28mm Germanen auf dem Plan :neo:
Gruss
Dareios:
Danke für die ausführliche Antwort. Diadochen? Ich rieche Seleukiden....:) Du würdest mir eine grosse Freude bereiten, wenn du Dioadochen in Anrgiff nehmen würdest. Seleukiden sind sowie super, aber ich denke auch die anderen Diadochen sind sehr schön. naja, gepanzerte Kriegselefanten mit Turm? Jeha! Wobei wäre auch serh interessant zu sehen, was du in 28mm so zaubern kannst. Germane ist auch ne sehr schöne Armee.
BG
Dareios
Nikfu:
:m_pirate_shock: Erst jetzt gesehen...kleine Männer ganz gross!
Und bogensehnen? You Must be kidding me. Sehr großer Anreiz sich für die nächste Armee viel zeit zu nehmen...
HereWego:
--- Zitat von: \'Dareios\',index.php?page=Thread&postID=107413#post107413 ---Danke für die ausführliche Antwort. Diadochen? Ich rieche Seleukiden....:) Du würdest mir eine grosse Freude bereiten, wenn du Dioadochen in Anrgiff nehmen würdest. Seleukiden sind sowie super, aber ich denke auch die anderen Diadochen sind sehr schön. naja, gepanzerte Kriegselefanten mit Turm? Jeha! Wobei wäre auch serh interessant zu sehen, was du in 28mm so zaubern kannst. Germane ist auch ne sehr schöne Armee.
--- Ende Zitat ---
Hmm.. mal schauen. Zunächst werde ich wohl Alketas bemalen... ohne Eli. Der passt ganz gut als Ergänzung in meine FoG Alexandrian Macedonian Armee. Aber Seleukiden reizen mich in der Tat auch sehr sm_party_trink
--- Zitat von: \'Nikfu\',index.php?page=Thread&postID=107414#post107414 ---:m_pirate_shock: Erst jetzt gesehen...kleine Männer ganz gross!
Und bogensehnen? You Must be kidding me. Sehr großer Anreiz sich für die nächste Armee viel zeit zu nehmen...
--- Ende Zitat ---
Schön zu hören! Ich bin gespannt ... :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln