Kaserne > Basteln und Bemalen
Ruderer: Wikinger, Sachsen, Barbaren, Mittelalter
Scarface:
Hallo zusammen,
hier möchte ich mal mein aktuelles Projekt vorstellen: Ich möchte ein paar Ruderboote mit Besatzung ausstatten, die richtig kräftig am Rudern ist. Leider gibt es so gut wie keine 28 mm Figuren für Ruderer. Die, die ich gesehen habe, waren unglaublich hässlich und haben mir nicht zugesagt. Also habe ich mir erste Figuren selbst modelliert. Diese werde ich jetzt in Silikon abformen und dann abgiessen. Sie erhalten kommerziell erhältliche Köpfe, wodurch sich die Variation auch nochmal erhöht. Der gezeigte Kopf ist von Westwind.
Hier das Ergebnis Nr. 1 + 2
alabastero:
Das sieht sehr sehr gut aus. Reicht die Kraft noch für eine zweite Pose?
Scarface:
Hmm...Pose eigentlich nicht, da die sich ja mehr oder weniger alle synchron verhalten müssen, um zu rudern :sm_pirate_lol: Aber ich bin jetzt bei 4 verschiedenen Torsi, die die Arme nach vorne strecken. Ich plane noch die andere typische Ruderpose: Ruder nach hinten an die Brust gezogen, so dass der Oberkörper sich nach hinten neigt und die Arme zur Brust gezogen sind. Die kann man dann evtl. sogar als 1-teilige Figur abgießen. Wer sich für die Modellierschritte interessiert, die habe ich hier gepostet:
http://forum.warhammerportal.de/topic_show.pl?tid=38018
Scarface:
Hier der andere Torso, mit Schuppenpanzer, hinten Umhang mit Kapuze. Die Miniaturen fallen von der Größe eher wie Foundry oder Perry aus als GW Fantasy, daher gehen nicht alle GW-Köpfe vom Maßstab her. Der Westwind-Kopf ist ganz ok, wie ich finde. Ich denke, ich werde noch Torsi machen, die etwas größer sind, so dass die GW-Köpfe und die Westwind-Köpfe mit Helm (!) gut passen.
Scarface:
Hier der Westwind-Kopf, auf die Mini gesetzt:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln