Kaserne > Projekte
Montys Napoleonische Briten für Black Powder (Letztes Update 07.01.2013: Black Watch fertig)
Monty77:
Hallo und guten Morgen,
was lange währt, wird endlich fertig:
Mein 44th Regiment of Foot \"East Essex\" aus Picton\'s Division:
Eigentlich hatte ich das Ziel so etwa einen Monat pro Einheit zu brauchen. Es sind für die ersten Jungens gut sechs Wochen geworden. Mal sehen, wie das in Zukunft wird. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Was an den Figuren noch gemacht werden muss, sind die Bases. Einen Test habe ich am Kommandobase gemacht, aber so richtig gefällt mir die Farbe noch nicht. Das ist mir zu steinig geworden. Da will ich dieser Tage nochmal weitere Tests mit Brauntönen machen.
Hier ein Schnappschuss des rechten Flügels:
Ich habe mich entschieden, vier Figuren (zwei links, zwei rechts) als \"Flank Company\", d. h. mit anderen Schulterstücken, zu basteln. Da in unserer Spielrunde grundsätzlich 24 Mann für eine normalgroße Infanterieeinheit Black Powder vereinbart sind, erschien mir 20:4 ein gutes Verhältnis. Passt ganz gut zur tatsächlichen Gliederung der Briten in zehn Kompanien. Ob ich das hinterher bei allen Einheiten durchziehe oder vielleicht sogar auf 28 Mann mit 8 Mann (= 2 Bases) Flank Company aufstocke, weiß ich noch nicht.
In meinem Blog habe ich noch zwei Bilder des Kommandobases und der Fähnriche. Die Bilder sind aber so groß geworden, dass ich sie heute Abend für das Forum erst nochmal verkleinern möchte. Oder kann man die Größe irgendwie im Imagetag eingeben? Meine Versuche dahingehend scheiterten bisher...
Neben den zusätzlichen Bildern gibt es im Blog aber auch noch etwas mehr Beschreibungen. Wenn Ihr Lust habt, dann schaut einfach mal rein:
Link
Wie immer freue ich mich über jegliche Kritik, Anregungen oder Lob.
Viele Grüße
Stefan
sharku:
sehen richtig cool aus, kannst du nochmal genau erklären wie du beim bemalen vorgehst?! mit dem dippen und danach? sehen richtig gut aus!
Davout:
Ich finde deine Bemalung sehr schön. Wegen der Nummern auf den Feldflaschen brauchst du dir für Waterloo keine Gedanken zu machen - die hatten da in den meisten Fällen nämlich keine.
Grüße
Davout
Thomas:
Wie schon die ersten Versuche finde ich die erste komplette Einheit klasse.
Die Farben harmonieren wunderbar mit dem schwarzen Dip!
Freue mich schon auf Deine kommenden Resultate und bin gespannt, ob du die Mondlandschaft noch ein wenig erdiger bekommst.
:thumbsup:
Decebalus:
Ich finde, dass sind mit die besten gedippten Figuren, die ich bisher gesehen habe. Ich habe doch den Verdacht, dass Du da richtig viel Mühe in die Highlights gesteckt hast (was dann oft den Zeitgewinn des Dippens wieder auffrisst). Ich finde vor allem das Grau der Hosen ungeheuer gelungen.
Ich habe allerdings den Verdacht, dass das was Dich an den Gesichtern gestört hat (und was mir auch auffällt), am schwarzen Dip liegt. Gesichter kommen einfcah mit braunem Ink/Dip besser. Schwarz/grau sieht halt immer etwas nach Vampir/seekrank aus. Ich finde es allerdings durchaus akzeptabel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln