Kaserne > Bildergalerie

\"Die Garde marschiert\" (28mm nap. Franzosen u.a.)

(1/2) > >>

Tabris:
Für unser Lokalevent am Karfreitag \"Die Höhen von Mont-Saint-Jean\"

http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=107876#post107876

hatte ich mich an mein wirres Projekt ,Inf der alten Garde im 1/30 Ratio, rangesetzt und kräftig drauf los bemalt. Für das Spiel hatten die Regimenter noch die provisorische Basegestaltung (Steine u. erste Farbschicht) nun habe ich mich darangesetzt die Einheiten fertigzumachen, hier der erste Schub ...

Nichts geht ohne Offiziere (Victrix)





Zwar kein Gardeoffizier aber die Miniatur mußte auch mal Farbe abbekommen. Die Figur war eingrober Fehlguß von Victrix da der linke Fuß und Säbel in der rechten Hand nicht zu gebrauchen war (kommt da anscheinend öfters vor) und so mußte ich mit ein wenig Green Stuff hantier was eine schöne abwechselung gab und einer heroischen Pose den Weg ebnete ...



Hier mal das 2te Regiment Chasseure á Pied (Victrix) ...




und die Gardereservebatterie mit ihren 12pfd. (Perry)




Zur weiteren Abweselung und um die Reihen unserer Gegner für das Karfreitagsevent zu verstärken ein kleines Kommandobase (Victrix-Offizier und Perry-Pionier)...



und eine Einheit Holl. Miliz (Perry)...

Koppi (thrifles):
Die Einheiten gefallen mir sehr gut. Zu der einen Kommandofigur hätte ich eher einen Adjudanten, als einen normalen schiessenden Grenadier gestellt. Ist aber natürlich künstlerische Freiheit und ändert nichts am positiven Gesamteindruck.

Ythor:

--- Zitat ---Zu der einen Kommandofigur hätte ich eher einen Adjudanten, als einen normalen
schiessenden Grenadier gestellt.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein Chasseur und kein Grenadier. :D
Bekommen deine Chasseure gar keinen Adler?
Sehr schönes Regiment, wobei die ganzen Mäntel da schon sehr dankbar sind. Hab da auch noch eine Box rumliegen, freu mich schon drauf die demnächst anzugreifen.
Der Fahnenträger ist ja mal ganz großes Kino. Sieht richtig gut aus. Wie bekommst du denn die Fahne so schwungvoll hin?
Die Gardeartillerie sieht sehr dynamisch aus, gefällt mehr.
Freue mich schon auf mehr!

Sorandir:
Die Jungs sehen alle Top aus.
 :thumbup:
Ich finde vor allem deine Offiziers-Basen sehr gelungen, zumal ich sie ja letzten Freitag zu ihrem (ersten ?) Sieg führen durfte.

Tabris:

--- Zitat von: \'Ythor\',index.php?page=Thread&postID=107908#post107908 ---
--- Zitat ---Zu der einen Kommandofigur hätte ich eher einen Adjudanten, als einen normalen schiessenden Grenadier gestellt.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein Chasseur und kein Grenadier. :D
--- Ende Zitat ---
Da muß ich leider beide entäuschen... es handelt sich um einen Sappeure der Gardegrenadiere zu Fuß der auf dem Base des Grenadierkommadeurs. Gutes Auge bewiesen, Ythor, und den fehlenden Mützenschild bemerkt aber die Sappeure hatten kein Schild und, im Gegensatz zu den Fußjägern, einen Deckel auf der Oberseite der Pelzmütze ;)

Ich bemale 3 Arten von Kommandobases. Kleine mit 1-2 Fußfiguren oder einem einzelnen Reiter, Mittlere mit einem Reiter und einer Fußfigur (meist ein Offizier und ein Sappeur) und große Kommandantenbases (8cm Durchmesser) mit 3 Reiter oder mehrere Fußfiguren.

Während der Nordkampagne bekamen nur die 1. Grenadier zu Fuß und 1. Jäger zu Fuß einen Adler die anderen Alte Garderegimenter zu Fuß mußten mit Ihren fanions porte vorlieb nehmen.

Papierbanner klebe ich mit verwässerten Holzleim zusammen, lasse das ganze leicht antrochnen und biege das ganze in die gewünschte form (je mehr desto besser). Nach den Aushärten bestreiche ich das ganze nochmal mit gewässerten Holzleim.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln